• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aus dem Leben der Mäusebussarde

Kleine Story:
Zuerst machte ich von diesem schönen Vogel ein paar Bilder mit 800mm..................:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2101690[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich genug Bilder "im Kasten" hatte habe ich gedacht ich schraube mal den TK ab.
Wer weiss, vielleicht sieht er ja was interressantes in meiner Richung und siehe da, so war es :)
Er startete in meine Richtung aber ................. bestimmt dreht er noch ab :confused:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2101997[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
... und in Deckung, wieder einmal super getroffen :)
es macht richtig Spass diesen Thread zu verfolgen

Grüße Iris
 
Unglaublich wie schnell du dich verbessert hast, klar trägt die neue Linse dazu auch bei, aber das beste Objektiv nützt dir nichts, wenn du damit nicht umgehen kannst :top: Das gleiche gilt für deine Hundefotos....
 
Danke für Eure netten Kommentare :)!

Er drehte noch nicht ab, steuerte wirlich weiter in meine Richutung mit festem Blick auf "etwas"......
(gut das ich den TK rechtzeitig entfernt habe :))

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2102605[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
das erste finde ich besser durch die abgspreizten Krallen bekommt das Bild noch wesentlich mehr Dynamik :top:

@Jörg:

Ich weiß echt nicht, welches ich besser finden soll - beim Folgefoto sieht die Beinstellung wiederhin sehr "beeindruckend" aus ;)!

Bei dieser Auswahl an sehr guten Fotos könnte ich mich auch gar nicht für einen Favoriten entscheiden, zumal ja täglich neue dazu kommen :lol:!

Sag mal: Machst Du eigentlich gar nicht anderes mehr, dass Du laufend neue Greifvögelaufnahmen vorzeigst?
Ich brauche allein für ein/zwei Fotos mehrere Tage (wenn nicht sogar Wochen) :confused:! :lol::lol:

Gruß Harrdy
 
Danke, wirklich nett Euch ALLEN :)

@yankee-kira: Sorry, habe garnicht auf Deine Frage geantwortet :rolleyes:. Natürlich mache ich noch was anderes, nur im Moment halten sich relativ viele Vögel auf recht kleinem Gebiet auf, dieses wird kein Dauerzustand sein und deswegen versuche ich es im Moment auszunutzen. Bin aber nie 6h am Stück oder so unterwegs sondern meisten gegen späten Vormittag 1-2h und manchmal auch Nachmittags 1-2 h.

Ich konnte es ja selbst kaum glauben aber er drehte immer noch nicht ab :).
(Dieses Bild ist nicht ganz so gut getroffen aber ich möchte es trotzdem zeigen)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2103416[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
..........und landete "vor meiner Nase" :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2104575[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jörg bei den Bildern bekomm ich direkt lust mal "Mäuschen" zu spielen und dich zu begleiten ;)
Die Bilder sind wirklich der Hammer! :top: Und die Situationen die du beschreibst, sind schon wirklich klasse. Wie du das dann auch noch festhälst ist einfach genial.
 
Deine Fotos sind absolut klasse.
Da ich aber weiß wie schwierig es ist, so nahe an Bussarde heranzukommen, interessiert es mich doch brennend, wie du das machst.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich nicht um zahme Tiere handelt.
Daher die Frage, hast du dort ein Tarnversteck aufgebaut oder wie kannst du die Bussard fotografieren, ohne dass sich diese gestört fühlen?
 
Danke Euch :)! ! !

Natürlich sind die Bussarde nicht zahm und mittlerweile habe ich so meine Strategie. D.h.:
Da ich relativ gut weiss wann sich welcher Bussard wo aufhält (klappt natürlich nicht immer!) warte ich einfach auf ihn, meisten lässt "er" sich innerhalb der nächsten Stunde blicken :). Mal landet er weiter weg als erwartet und mal, mit etwas Glück, landet er recht nah bei mir :).
Kommt der "erwartete" Bussard nicht, gehe ich zu einem der anderen "Stammplätze".

Natürlich könnt Ihr euch gern mal anschliessen nur ich fürchte ist ein wenig weit für Euch und eine "Garantie" gibt´s natürlich auch nicht, wenn ich mir auch meistens recht sicher bin :confused:.

Was hab ich denn jetzt da gesehen? Wo ist es denn bloss? Na ja, dann muss ich wohl mal ein wenig umherspazieren :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2106923[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderschöne Bilder!

Ich schau drauf und denk einfach "Toll" - muss immer an diesen Thread denken wenn ich inzwischen einen Bussard sehe (schau ab und an rein). Wirklich klasse - werde wahrscheinlich nie solche Fotos schaffen aber es motiviert einen - auch dafür Danke!
 
Danke Dir :)!

Tja, war wohl nix, hat sich die Maus wohl noch rechtzeitig verkrochen :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2107460[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten