• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aus dem Leben der Mäusebussarde

Klasse Bilder *neidischdenHutzieh* :top:
 
Finde ich auch und die Steigerung in der BQ ist einfach faszinierend.
Natürlich kann man Anfängern/Nichtvogelfotografen leicht beeindrucken mit solchen Bildern, aber wenn man mal versucht hat, sich in dieses Metier zu wagen ohne Futterplatz, nicht in einer Falknerei, sondern in freier Wildbahn, kennt man die Schwierigkeiten, zu solchen Bildern zu kommen und dies ohne Tarnzelt, stundenlanges Warten (an falscher Stelle) etc. Deshalb beeindrucken mich diese Bilder und natürlich auch die aus einem Tarnzelt heraus gemachten. So, nun nach so viel Text warte ich auf neue Bilder.
 
Hey jetzt bringt Ihr mich ja fast in Verlegenheit :o. Danke Euch.

Es geht mir auch nicht immer um "das beste Bild" sondern oft sind es einfach Glücksmomente die man erlebt. Auch wenn am Bild mal nicht alles stimmt (natürlich sollte es schon vorzeigbar sein da wir in einem Forum sind) so ist doch oft das "gesehene" und erlebte was man damit verbindet auch sehr interressant. Glaube das war früher ja auch mal der Sinn der Fotografie :D und nicht der Wettberwerb "das eine beste Bild" :)

Im Moment, bei dem Dauerregen, mache ich mir allerdings schon Gedanken wie lange das noch gut geht da die Mäuse drohen "abzusaufen/ertrinken". Sollte das passieren wandern die Vögel natürlich ab und suchen neue Gebiete. Das ist vor Jahren schon mal passiert, da sind wirklich ganze Mauspopulationen ausgelöscht worden und dem folgten dann die Vögel. Deswegen hoffe ich unbedingt auf besseres Wetter :rolleyes:.

Zu dem bin ich auch nicht der "Techniker" was die EBV betrifft, auch das ist ja alles relativ neu für mich und ich übe fleissig. Aber auch hier werde ich mich wohl nicht dahingehend entwickeln das ich ein Bild 30min oder länger bearbeite, dazu habe ich einfach keine Lust.
"Steffen Rensch" hat ein paar Seiten vorher mal einen Link in Sachen EBV eingestellt, der ist sehr interressant!

Damit es nicht zu sehr OT wird hier ein Bild:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2078185[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Objektiv lohnt sich. :top:
Diese Freistellung und doch ahnt man die natürliche Umgebung, sieht sie und kann sich diese vorstellen.
 
Hallo Ronald, das letzte Bild ist noch mit dem "alten" Objektiv gemacht.

Hier mal ein erster Test mit 2TK III, leider noch keine Referenzbilder da wie immer im Moment absolut schlechtes Licht :rolleyes:.
1/125sec., Freihand/aufgelegt.

Eine Maus........:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2078969[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wenig Crop.

Das "fein säuberliche zerlegen" erspare ich Euch :rolleyes:
Eine Maus ...............:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2079366[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein "Schnappschuss" von heute (:)) bei wie immer, schlechtem Wetter.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2080472[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das 400/2.8 ist schon eine andere Hausnummer als das 400/4 DO, wie man schön an deinen letzten Fotos sehen kann :top: Hätte oben noch etwas beschnitten...
 
Sorry Werner,
habe Deine letzte Frage garnicht beantwortet und: Ja ;).

@Ronald9 + andere: Muss ich nochmal drauf eingehen auch wegen der PN´s.
Leider wurde mir u.a. schon "vorgeworfen" ich würde doch ludern (bitte keine Diskussion, denke meinen Standpunkt kennt mittlerweile jeder) oder ein "Geheimnis" daraus machen wie ich "so nah" an die Greife rankomme.
Es ist aber wirklich so wie ich an anderer Stelle schon einmal beschrieben habe.
Ich beobachte die Vögel schon recht lange, lediglich ist die Fotografie erst später dazu gekommen. Jetzt kann ich beides miteinander verbinden und das ist super schön :)

Die wenigsten sind aber bereit (vermute ich mal) die Vögel mehr zu beobachten als zu fotografieren. Ohne kontinuierliche Beobachtung aber kein Wissen über das Verhalten der Vögel ! ! !
Natürlich habe ich mich mit Landwirten u. Jägern verständigt und mittlerweile (meistens jedenfalls), ein sehr gutes Verhältnis aufgebaut (habe Kalender von Greifvögeln verschenkt, wirkt Wunder ;)). So kann ich mich relativ frei bewegen, ohne "verbotenes" zu tun, und in der ein oder anderen Scheune stehen/sitzen oder auf Privatgrundstücken von Landwirten in die Hecken kriechen :D
Das ist heute beispielsweise passiert, habe ca 20-30min in einem Bundeswehr Schlafsack gelegen (gemütlich und warm :D) und dann ist ein Vogel fast vor meiner Nase gelandet.
Selbst Hochsitze von Jägern habe ich schon benutzt aber das bringt genau so wenig wie ein Tarnzelt es sei denn man setzt sich schon früh morgens in Dunkelheit dort hin, da habe ich aber wenig Lust zu. Auch sind die Fotos nicht wirklich schön weil man immer "von oben runter schiesst".
 
Kleiner Glückstreffer von gestern bei der Regenwurmsuche :)
Er hat mich nur mal kurz angeschaut und dann unbeeindruckt weiter gesucht :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2081653[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist schluss, schaue nicht mehr hier rein.

13 Meter geht nicht. Da könnte ich jetzt Kotzen.

Sau, sau Geil.

Eines Tages hast Du ihn noch auf den Arm sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joerg,
ich denke mal diese Fotos belohnen Dich für deinen Zeit-und Kostenaufwand.
das darf man beim betrachten der Bilder nicht vergessen.
Wochenlanges Beobachten und viel finanzieller Einsatz,aber "ES HAT SICH GELOHNT"
Ich denke viel besser wird es nichtmehr werden,ausser die Sonne kommt irgendwann mal wieder raus......................
gruss
 
Danke Euch, wobei das gestern schon auch sehr viel mit Glück zu tun hatte :)

Na was hat er denn da?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2081868[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit der Thread hier auch mal wieder nach oben kommt und nicht vernachlässgt wird :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2084050[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht er da da unten was?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2084742[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten