• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aus dem Leben der Mäusebussarde

@OdinsWarrior: Danke Dir :)!

Es sollte heissen "Impressionen" von heute (gestern), also machen auch mit Mäusebussarden von gestern weiter :)

Hier ein junger Bussard, in 2011 geboren :), er ist mittlerweile ein richtig guter Jäger nur manchmal muss ich ihn vom Strassenrand vertreiben weil er dort zu nah sitzt. Ist aber kein Problem, nur langsamer werden und schon ist er weg :).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2091111[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eine grosse Sie von gestern :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2091360[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch jemand bei der Gefiederpflege :)

bevor er sich dann im nächsten Bild .................????????? Ja was macht er wohl im nächsten Bild :confused::)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2091440[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch jemand bei der Gefiederpflege :)

bevor er sich dann im nächsten Bild .................????????? Ja was macht er wohl im nächsten Bild :confused::)


Wunderschöne Aufnahmen stellst Du hier vor :top:! So viele Greifvögel habe ich noch nie auf einem Haufen gesehen!
Und die Spannung auf das nächste Foto wird auch noch hoch gehalten :lol:!

Gruß Harrdy
 
Joerg, beeindruckend deine Mäusebussarde. Ich glaube du kennst sie bald alle beim Namen ;) Freue mich auf neue Bilder von den Gefiederten Freunden :top:
 
Weil ich mich echt noch schwer tue wenn die Sonne "voll" auf etwas weisses strahlt :rolleyes:, habe dann schnell das weiss "ausgebrannt", keine Ahnung wie ich dem entgegenwirke :confused:.
Bin für einen "Einstellungstip" oder anderen Tip überaus dankbar :)
 
Der beste Tipp ist wohl nicht um die Mittagszeit zu Fotografieren :evil: ne im Ernst, das ist schon ein Problem, unsere Collies haben ja auch sehr viel Weißanteile im Fell, ich lasse aber jetzt die Belichtung bei 0 und regele das in PS über Ebnen und Multiplizieren, auch kein Allheilmittel, bin aber auch in Sachen Photoshop keine große Leuchte, da können dir die Profis sicher bessere tipps geben.
 
Kommt darauf an, wie "ausgefressen" die Weißanteile sind, dann kannst du nicht mehr regeln, sondern nur noch "Grauanteile" rein bringen. Ich hatte mal bewusst überbelichtet und habe mich gewundert, wieviel Infos in den zu hellen Bildanteilen drin stecken, also Details noch rauszuholen sind. Jedoch waren sie nicht total ausgefressen.
Aber in dem Bild kann ich kaum Rauschen feststellen, eigentleich keines. Selbst wenn ich das Bild ganz groß ziehe.
Ich habe mir das Bild mal runtergeladen: Die dunklen Teile sind noch gut aufzuehellen, ebenso die hellen dezent, dann noch etwas Kontrast hinzu und das Gefieder bekommt noch mehr Zeichnung. Ich mag Bilder auch lieber etwas dunkler, allerdings fehlt dann das Strahlende, Leuchtende.
Das Bild wirkt aber wie in der Abendsonne gemacht und ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, es wäre in der Mittagszeit gemacht worden. Musst halt mal mit den Habichten/Greifvögeln reden (Kennst ja den Spruch: Von elf bis drei .....).:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ausgefressenen Stellen nehme ich mir immer in LR den Korrekturpinsel, male den betroffenen Bereich aus und regele dann entsprechend die Belichtung für diesen Bereich separat. Funktioniert eigentlich ganz gut.

Empfehlen kann ich auch die Nik Software Color Efex. Da holt man stellenweise auch noch unglaublich viel raus.
 
Danke für Eure Tips!
Chickenhead´s Vorschlag habe ich mir mal gegoogelt (youtube), das könnte bei kleineren Stellen super klappen, danke, damit werde ich mich mal beschäftigen!

So, was machte der schöne Weisse?

Er startete durch und kam auf mich zu :).
Ich dachte schon er landet auf dem Busch über mir unter dem ich lag :D. Er landete so nah (siehe kleines Beispielbild) vor meiner Nase das kein Foto mehr möglich war. Habe noch versucht den TK abzuschrauben aber da war es dann vorbei.

Cooles Erlebnis :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2092241[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muß sagen deine Bilder sind echt klasse und es macht Spaß zuzusehen wie sich jemand der mit Ehrgeiz und Begeisterung wo rangeht schnell weiterentwickelt. :top:
 
Sehr beeindruckendes Bild Jörg. Fokus passt, HG sehr stimmig, der Pfahl lockert das Bild etwas auf ohne vom Hauptmotiv abzulenken.
 
Einfach nur schön..................
hättest mit dem Kalender lieber noch warten sollen:D:D
gruss
 
Ich danke Euch :) so macht es SPass weiter zu machen.
@Chickenhead: Habe das schon mal bei einem anderen Vogel probiert, scheint ein super Tip zu sein, danke!!!

So, jetzt hat sicherlich jeder gedacht "das war´s, Vogel weg".

Neeee :D, er ist zwar "vor meiner Nase" weg aber setzte sich dann wieder auf einen Pfahl der noch näher war und machte erst einmal Pause.

Schöne Überraschung oder? Ich war auch überrascht denn das heisst er hat mich echt nicht gesehen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2092497[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir Eric :),

da ich nicht zu viel von einem und demselben Vogel zeigen wollte, die Flugaufnahme aber scheinbar gefällt, zeige ich hier noch eine Flugaufnahme aus der Serie, diesmal mit ausgebreiteten Schwingen :).
(leider jetzt nicht in chronologischer Reihenfolge :rolleyes:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2092727[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Joerg,
wie machst du das mit dem Auslösegeräusch der Cam?
ich denke mal das Du bei diesen Aufnahmen "Dauerfeuer" gibst die 7ner ist finde Ich aber im gegensatz zu anderen Cams sehr laut bzw.ich finde sie hat ein "unangenehmes" Auslösegeräusch.
Schreckt das die Vögel nicht auf wenn Sie so nahe bei dir sind?
Bei Mir war das zum teil mit den Eichhörnchen so,die haben sich total daran gestört,deswegen habe Ich mir dann die 10ner gekauft die ist schön leise.
Reagieren die Vögel darauf?
gruss

P.S.
wieder sehr schönes Bild und wunderbar den Kopf "getroffen"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten