• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aus dem Leben der Mäusebussarde

Mann was soll man da noch sagen, PERFEKT :top:


Gruss Wolfgang
 
@Ronald: Na ja, wenn ich mir jetzt vorstelle Du hättest in dem Moment 800mm gehabt wäre da schon mehr bei rumgekommen. Die Vögel zu beobachten ist eh am schönsten wenn dann noch ein Foto dabei rum kommmt um so schöner, insofern :) :top:

@Ronald nochmal zu dem "Aufwand":
Du brauchst nicht viel Zeit an dem Tag an dem Du zum fotografieren losgehst und auch keine Tarnung wenn Du die Verhaltensweisen und die bevorzugten Reviere der Vögel kennenlernst .
Um diese kennen zu lernen bedarf es natürlich viele Monate o. Jahre "Birdwatching" und Beschäftigung mit den Tieren. Hätte ich diese "Vorkenntnisse" nicht gehabt könnte ich nach gut einem Jahr Fotografie niemals derartige Greifvogelbilder schiessen!

Anders kann es nicht gehen und dies zeigen deine Bilder.
In diesen wie in den "Thread für Vogelfreunde" reinzuschauen ist einfach ein Genuss.
 
Danke für die netten Kommentare :)!!!

Fehlversuch, also zurück zum Ansitz, wie man sieht ohne Maus, Regenwurm, Frosch o.ä.. Soviel sei aber schon mal verraten: Er ging nicht ganz leer, aus wir hatten ja noch ein wenig Zeit der Mäusebussard und ich :) aber seht selbst :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2381701[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mannmannmann, was lieferst Du hier Bilder ab.....Hab gerade ne geliehene Russentonne 1000mm f10 an meine D7000 geschraubt und versucht, Bussarde zu knipsen, natürlich in Ermangelung von guten Plätzen leider nur auf 200m, aber das Ding ist nicht zu fokussieren, selbst im Liveview kann ich es nicht still genug halten, um scharfzustellen. und wenn es im Sucher scharf erscheint, ist es alles andere als das.

Selbst mit SVA und Zeiten bei 1/1000 gehts nicht, das ist :mad:

Darf ich dieses Frusterlebnis zum Anlass nehmen, Dich zu fragen, wie Du auf die in den EXIFs angegebenen 800mm bei 6,3 oder 5,6 kommst? Und es ist wohl ein AF-Objektiv, gell? Ich will einfach nicht glauben, dass sowas nur mit Vollformat geht....

Danke im Voraus,

Oliver
 
Mannmannmann, was lieferst Du hier Bilder ab.....Hab gerade ne geliehene Russentonne 1000mm f10 an meine D7000 geschraubt und versucht, Bussarde zu knipsen, natürlich in Ermangelung von guten Plätzen leider nur auf 200m, aber das Ding ist nicht zu fokussieren, selbst im Liveview kann ich es nicht still genug halten, um scharfzustellen. und wenn es im Sucher scharf erscheint, ist es alles andere als das.

Selbst mit SVA und Zeiten bei 1/1000 gehts nicht, das ist :mad:

Darf ich dieses Frusterlebnis zum Anlass nehmen, Dich zu fragen, wie Du auf die in den EXIFs angegebenen 800mm bei 6,3 oder 5,6 kommst? Und es ist wohl ein AF-Objektiv, gell? Ich will einfach nicht glauben, dass sowas nur mit Vollformat geht....

Danke im Voraus,

Oliver


Hallo Oliver!

Er nutzt das neue Canon 400mm F2,8 IS L mit 2x TK
Daher dann die von dir angesprochenen Exifs.

Da das Objektiv stabilisiert ist und zudem sicher von einem Stativ fotografiert ist, kommen derart gute Ergebnisse dabei heraus. Nicht zu verachten natürlcih das Objektiv der Canon Profi Klasse, dass uglaublich gut abbildet.

Hat nicht mit Vollformat oder Crop zu tun, funktioniert an beiden Typen!
_____


An dieser Stelle nochmal ein :top: an dich Jörg!
Wunderbare Bilder! Lese immer still mit und muss jetzt nochmal meine Begeisterung äußern!

vG
 
Hab gerade ne geliehene Russentonne 1000mm f10 an meine D7000 geschraubt und versucht, Bussarde zu knipsen, natürlich in Ermangelung von guten Plätzen leider nur auf 200m, aber das Ding ist nicht zu fokussieren, selbst im Liveview kann ich es nicht still genug halten, um scharfzustellen. und wenn es im Sucher scharf erscheint, ist es alles andere als das.

Selbst mit SVA und Zeiten bei 1/1000 gehts nicht, das ist :mad:
....Frusterlebnis.....

Oliver

Ich kenne solche Bilder. Die Bilder waren alle unscharf und nicht nur das. Situationen waren gut erwischt, aber es fehlte ihnen das, was ein gutes Objektiv zu bringen vermag und tippte auch auf solche ein Objektiv. Der Fotograf war beleidigt, weiß nur nicht, wieso.
Wie -jg- schrieb: Intensive Beschäftigung mit den Tieren und den fotografischen Anforderungen.
Ja, der Frust stellt sich angesichts solcher Bilder sehr schnell ein. Aber nicht vergessen: Solche Bilder entstehen durch viel Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich verstehe einiges, wenn ich in Betracht ziehe, dass die Linse sauteuer ist und ne tolle Lichtstärke sowie AF und stabi mitbringt...allerdings werde ich in den nächsten inkarnationen wohl keine 8000 tacken für ne linse dieser güte übrighaben und frage mich, ob das wohl auch mit sowas wie dem Sigma HSM 50-500/4-6,3 EX OS oder dem Sigma HSM OS DG 150-500/5,0-6,3 APO gehen könnte - an DX sind das immerhin beinahe äquivalente 750mm mit max. 6,3....

sorry für off-topic, aber ich würde mich sehr über meinungen freuen, auch per PN.

und nun wieder zu diesen tollen wesen, die mich auch schon begeistern, seit ich als teenager mein erstes fernglas bekam....

Oliver
 
Danke Euch allen :):):)

Hallo Oliver!

................ und zudem sicher von einem Stativ fotografiert ist...................
vG

Soweit alles richtig was Du geschrieben hast nur meine Bilder entstehen alle Freihand :), mit Stativ hättest Du einfach nicht die Bewegungsfreiheit und einen riesigen zusätzlichen Störfaktor.

@all: Sicherlich trägt eine gute Ausrüstung einiges dazu bei schärfere Bilder zu bekommen, so merke ich z.B. das mein Ausschuss mit der neuen 5D schon um einiges geringer ist als bei der 7D, allerdings halte ich hier auch "nur noch" 800mm Freihand und keine 1280mm mehr. Am Anfang war ich aber enttäuscht da alles viel weiter weg war :D
Nichts ist allerdings durch Nähe zum Objekt zu ersetzen, egal wie teuer die Linse ist, die ist vielleicht dann das i-Tüpfelchen für noch bessere Bilder oder noch weniger Ausschuss.

Es ging mehrmals so weiter, Wiese, Pfahl und umgekehrt, hier waren mehrere Versuche nötig um endlich Beute zu machen.
Er flog auch schon mal weiter weg, kam dann aber immer wieder zurück in meine Nähe :):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2383215[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2383216[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch :)

Na endlich auch mal ein echter "Angriffsversuch", hier versucht er irgendetwas zu packen indem er kräftig danach "tritt" :lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2384327[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es immer öfter sehr beeindruckend, wie nah du den Tieren kommen kannst. Bei 800mm auf FV würd ich auf etwa 25 Meter tippen.
Deine Bilder sind einfach Spitzenklasse. :)
 
Danke "Plany" :)

Aber er war wieder erfolglos,
deswegen ein grosser Satz zu einem anderen Ort auf der Wiese oder gar der Abflug :confused:. Zumindest ist das hier schon mal der Start:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2384801[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie weit kann man die Aufnahme nocht steigern? Da bleibt einem der Mund offen. Genau: "Bussard/Greifvogleflüsterer", anders kann man das nicht mehr nennen, oder Freundschaft.
 
DANKE an die treuen Mitleser :):):)

Danke Christoph (Plany) für die Aufklärung was "NG" angeht.

...................deswegen ein grosser Satz zu einem anderen Ort auf der Wiese oder gar der Abflug :confused:

Nichts von beiden, er rannte los :lol: und dann noch in meine Richtung, ein tolles Erlebnis :)
(Das Bild ist sicherlich das beste wollte es aber zeigen weil die Situation lustig war)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2385178[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten