• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aus D90 mach D2hs ?

RichardD90

Themenersteller
Hallo !!
es gibt ein Angebot einer D2hs mit 5000 Auslösungen (sind meiner Meinung nicht viel) und einem Preis von 900.-
Ich bin am überlegen ob ich von meiner D90 auf diese D2hs wechseln soll?
Nun bin ich kein Profi und bin mit den technischen Unterschieden der Kams nicht vertraut. Fraglich somit ob sich die ca.500.- Aufpreis für mich rechnen um von einem Consumer auf ein Profigerät zu wechseln.

Was meint Ihr? jetzt mal den User der Cam ausgeschlossen. Wäre um diesen Preis der Umstieg sinnvoll, bzw. was würde sich ändern oder bringen?
- Verlust der HD-Video Geschichte die finde ich schon brauchbar ist.
+ Voll Format
??
 
Hi!

Die D2hs ist KEINE Vollformat Kamera! Sie hat die gleiche Sensorgröße wie deine D90!

Die D2hs rauscht mehr, hat weniger Auflösung, ein schlechteres Display und ist wesentlich schwerer! Sie hat den potenteren Autofokus, ist schneller, hat den größeren Sucher und die längere Akkulaufzeit pro Batterie!

Die D2hs ist nur dann eine Alternative zur D90, wenn es dir um Sport geht und auf die 8fps und den guten Autofokus ankommt! Für alles andere ist die D90 die bessere Cam!
 
Alles klar, danke für die schnellen Antworten, somit werde ich bei meiner D90 bleiben !

was wäre der nächste Schritt wenns Richtung Profi-Gerät gehen soll, sehe die D90 als obere Grenze des Consumer Bereichs, oder ist das falsch?

denke aber dass ich den Body mit meinen Objektiven nicht ausreize...
 
...Nun bin ich kein Profi und bin mit den technischen Unterschieden der Kams nicht vertraut. Fraglich somit ob sich die ca.500.- Aufpreis für mich rechnen um von einem Consumer auf ein Profigerät zu wechseln.
...

Hallo RichardD90,
wenn Du den Unterschied zwischen einer D2hs und D90 nicht selbst kennst und den Vor- oder Nachteil einer D2xxx gegen einer D90 nicht abschätzen kannst ... solltest Du erstmal bei der D90 bleiben.

Was bringt Dir ein Profigerät ohne speziellen Anwendungsfall ? Wo reicht Dir Deine D90 nicht ? Was klappt nicht - was möchtest Du mit der D2hs was Du mir der D90 nicht kannst ?

danielham

Edit: ggf. ist die neue D7000 eine "Nummer" besser als die D90. Aber auch hier die offene Frage... was möchtest Du mit einem Wechsel machen ? Was kann die D7000 besser was die D90 nicht kann ?
 
Hi
mehr + schnellere Serienbilder und schnellen Autofokus und natürlich immer gestochen scharf ;-)

da ich bei Autoveranstaltungen diese in Bewegung knipsen möchte...
 
hmmm... hatte auch eine D90 und bewegte Objekte war kein Problem. Ok, selten extreme Situationen gehabt.

Bei den beiden Objektiven würde ich lieber hier eingreifen. Du hast ein 18-105 und ein 35´er. Das "Mehr an Geld" würde ich hier eher zu einem guten 80-200 AF-S gebraucht investieren. Dies kann dann bei einer neuen Cam auch weiterhin verwendet werden...

danielham
 
Ich empfehle Dir auch eher dazu neue Objektive zu kaufen. Und wenn es mal eine neue Kamera sein soll, dann würde ich eher zur D300/D300s greifen!
 
Hallo !!
es gibt ein Angebot einer D2hs mit 5000 Auslösungen (sind meiner Meinung nicht viel) und einem Preis von 900.-

Trotz allen Vorzügen ein sehr stolzer Preis, zumal man bei einer D2H(s) nie sagen, ob der ausgelesene Zählerstand wirklich korrekt ist!


PS: Ich würde jedenfalls nie und nimmer mit einer D90 tauschen wollen. Pixelzählerei ist noch lange nicht alles. Meine D2Hs wurde bis Ende letzten Jahres (30 + 40K Klicks, Zustand A-, 350 EUR) von einem Profi im Studio ausschließlich für Portraits und Aktaufnahmen verwendet ... :top:
 
zum Detail ausarbeiten sowas zBsp?
Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24 mm 1:4G IF-ED
ist jetzt 1:4 wesentlich schlechter als 1.4 ? bin da grad an meine Know how Grenze gestoßen ...

für die Ferne benötige ich weniger, das wäre eher der Lückenfüller in meiner Sammlung, dachte da an das 70-300 da es Top Preis/Leistungsverhältnis hat

welches Obj. für schnelle Fahrzeugbewegungen in ca.10-30m Entfernung ?
 
zum Detail ausarbeiten sowas zBsp?
Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24 mm 1:4G IF-ED
ist jetzt 1:4 wesentlich schlechter als 1.4 ? bin da grad an meine Know how Grenze gestoßen ...

Ich vermute, da liegst du richtig mit deiner Know-how-Grenze.
Korrekt wäre nämlich 1:1,4 ist besser, da lichtstärker als 1:4. Je kleiner die Zahl hinter dem Doppelpunkt, desto größer ist die einstellbare Blende des Objektivs = mehr Licht steht zur Verfügung.

Vielleicht solltest du dir erstmal die grundlegendsten Begriffe der Fotografie einprägen?:rolleyes:
 
ja ich weis, war ne blöde Frage, da ichs ja wuste :ugly:

was ich mich eigentlich frage ist warum ein 1:4 so teuer ist?
ist es rein der Verstellbereich 12-24
ein Festbrennweite wie mein 35 mit 1:1,8 ist ja ansich dann viel besser kostet aber nur einen bruchteil...
 
Behalte Deine D90. Wenn Du aufsteigen willst, dann denke an eine D700. Mehr braucht man nicht. Es sei denn, Du hast Anwendungen mit besondern Anforderungen.

Praktisch sinnfrei ist ein Aufstieg von D90 -> D7000. Lohnt sich nur, wenn man eine 2. Cam haben will/muss.

Statt zweiter Cam würde ich bei hochpixeligen Sensoren (ab 12 MP bei DX) viel eher den Linsenfuhrpark professionalisieren, damit der Sensor auch Top-Lichtfutter vom Profiglas bekommt (-> Auflösung). Diese Top-Linsen sind allerdings teuer. Halten bei guter Pflege ein Leben lang.

Gruß
Harry
 
Zoom-Objektive mit durchgehender Lichtstärke sind grundsätzlich teurer als Festbrennweiten mit gleicher Lichtstärke, da die Objektivkonstruktion entsprechend komplizierter ist. Ferner kommt es auch auf den Brennweitenbereich an, wie hoch der Preis ist.

Für die Hersteller am einfachsten (günstigsten) zu konstruieren sind Festbrennweiten um die 50 mm herum, deshalb sind die auch relativ preiswert zu haben! Am aufwendigsten konstruiert sind lange Tele-Brennweiten (ab 200 mm aufwärts) und Superweitwinkel-Objektive (unter 24 mm sag ich mal), die auch dementsprechend viel Schotter kosten.
 
Lieber TO,

Aufgrund Deiner Fragestellungen würde ich vorschlagen lieber bei der D90 zu bleiben. Sollte Geld "über sein", kauf ein gutes Objektiv. Bei den vorhandenen würde ich (wie o.g.) zu einem günstigen 80-200 AF-S greifen oder zu einem neuen 70-200 VRII.

Für den Start ggf. ein 80-200 ED D welches gebraucht so um die 400€ liegt.

Die Objektive können später bei einer D7000, D300(s), D700 fein verwendet werden. -> Es lohnt sich.

Durch die Fragestellung wird bei mir der Eindruck erweckt das nicht die Kamera das Problem ist .... dies ist aber nicht böse gemeint.

danielham
 
ja sichlich ist immer der hinter der Cam das schwächste Glied, wenn man es nciht beruflich betreibt, keine Frage! Stellt sich immer die Frage von Aufwand und Nutzen.
Mein Nutzen ist sporadisch schöne Bilder zu generieren, nicht mehr nicht weniger

um die Diskusion zum Body abzuschließen -> es bleibt bei der D90

zu den Objektiven wäre noch die Frage (inkzwischen ist mir auch klar was das DX Format bedeutet) sollte entsprechend auch nur DX verwendet werden, oder?

zum Thema 10-30m Entfernung sehr schnelle Bildreihen, war hierfür das 80-200 gemeint?
 
ist jetzt 1:4 wesentlich schlechter als 1.4 ? bin da grad an meine Know how Grenze gestoßen ...

Die Zahl vor dem Doppelpunkt kannst dir eigentlich sparen ;)

Entweder schreibst bei beiden 1:1,4 und 1:4.0, oder eben nur ƒ4.0 und ƒ1.4 ...

Ein Zoom (Von-Bis) mir durchgängiger Lichtstärke wird
immer etwas teurer sein. Je größer die Blende wird desto
mehr kostet es. Also ein Zoom wie das 14-24 ƒ2.8 kostet
~1.500,00 EUR nur so als vergleich.

Wenn dir das Nikon schon zu teuer ist, dann schau dir
mal das Tokina 12-24 ƒ4.0 an, Super Linse und günstig gebraucht.

welches Obj. für schnelle Fahrzeugbewegungen in ca.10-30m Entfernung ?

Von welchem Budget reden wir denn hier?
Das Nikkor 70-300 VR ist ein gutes Objektiv dass man auch
recht günstig (300-350€) gebraucht bekommen kann.

Das Nikkor 80-200 ist ebenfalls ein tolltes Teil, kostet
aber auch ein bisschen mehr. Kommt drauf an welche Version ...

zu den Objektiven wäre noch die Frage (inkzwischen ist mir auch klar was das DX Format bedeutet) sollte entsprechend auch nur DX verwendet

Nein, das ist egal. FX bedeutet ja nur dass ein größerer Bildkreis ausgeleuchtet wird.
FX-Objektive (und davon gibt es viele) für DX UND FX.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten