• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aus D90 mach D2hs ?

Warum kann man bei einer D2Hs den Zählerstand nicht korrekt auslesen? Bei der D2H könnt ich mir das noch vorstellen, die basiert ja noch auf der D1x.

Theoretisch ja, aber mit Austausch der Elektronik wird der Zähler implizit zurückgesetzt und das war bei der D2H fast schon die Regel und bei der D2Hs auch nicht so selten.

Wenn ich mich nicht irre, sind das die Cams bei denen im Exif nicht mehr die Original-SN der Cam steht, oder?
 
Naja, der ominöse Serienfehler... Aber das kann bei jeder Kamera passieren, wenn man die Elektronik tauscht.

Eben und ich kenne mindestens zwei D2en, die erheblich mehr auf dem Buckel haben, als die ausgelesene Anzahl Klicks erwarten lässt.
 
na ihr macht mir ja angst.

meine D2H hat jetzt über 130 000 klicks, muß ich die dann in rente schicken?, ich wüsste aber im moment nicht durch was ich sie ersetzen sollte, D3 noch zu teuer, und was anderes, das ist schwer wenn man sich mal an die haptik und robustheit der D 2er gewöhnt hat.
aber ich denke mal die macht die 200 000 noch voll, und bis dahin wird die D3 noch'n bischen günstiger,

grüße aus der verschneiten pfalz, stefan
 
hab das gefunden:
Sigma Objektiv AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II für Nikon

gefällt mir von den techn. Werten her sehr gut, einwände?

mit OS
Sigma Objektiv AF 70-200mm 2.8 EX DG APO HSM OS für Nikon
aber das sind wir deutlich über 1t€, ev. gebraucht... aber dazu ist es verm. zu neu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat oder hatte hier eigentlich jemand die D2Hs, der jetzt so dafür stimmt die D90 zu behalten? Die D2Hs hatte den Serienfehler der D2H nicht. Eigentlich ist die D2Hs eine D2Xs mit dem LBCAST Sensor der D2H. Darum ist die D2Hs auch nur bedingt mir der D2H zu vergleichen. Bezüglich Rauschen würde ich der D2Hs sogar etwas mehr zutrauen als der D90 (kann nur mit D300 vergleichen und da ist die D2Hs nicht schlechter eher besser).

Die 4MP der D2Hs sind genial, ich habe davon ein Poster in 90x60cm an der Wand und das sieht gut aus. Ich habe von der D2Hs auf die D300 gewechselt weil es die bessere All-Round Kamera ist, da ohne Batteriegriff kleiner und mit den 12MP halt doch etwas Luft zum Cropen (wenn man es braucht). Ansonsten gewinnt die D2Hs in meinem subjektiven Vergleich zur D300.

Dennoch bei dem was ich lese würde auch ich dem TO raten die D90 zu behalten. Es ist wie auch die D300 einfach die bessere All-Round Kamera, die D2 sind halt bereits etwas gross und man nimmt sie nicht mehr überall hin mit.

Gruss
Claude
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das gefunden:
Sigma Objektiv AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II für Nikon

gefällt mir von den techn. Werten her sehr gut, einwände?

mit OS
Sigma Objektiv AF 70-200mm 2.8 EX DG APO HSM OS für Nikon
aber das sind wir deutlich über 1t€, ev. gebraucht... aber dazu ist es verm. zu neu
Das Makro HSM II ist sehr ordentlich fürs Geld. Wenn du aber wirklich wirklich den Top-AF von Nikon haben willst, solltest du dich nach nem gebrauchten 80-200 AF-S umschauen, das ist wirklich sehr schnell, vignittiert aber stark.
Ich würde das Sigma nehmen.
 
Wenn du aber wirklich wirklich den Top-AF von Nikon haben willst, solltest du dich nach nem gebrauchten 80-200 AF-S umschauen, das ist wirklich sehr schnell, vignittiert aber stark.

Wo vignettiert das AF-S 80-200? Bist du sicher das du nicht das AF-S70-200 meinst? Und auch dieses vignettiert wohl nur am FX Format. Zumindest mein AF-S80-200 vignettiert überhaupt nicht.
 
na ihr macht mir ja angst.

meine D2H hat jetzt über 130 000 klicks, muß ich die dann in rente schicken?, ich wüsste aber im moment nicht durch was ich sie ersetzen sollte, D3 noch zu teuer, und was anderes, das ist schwer wenn man sich mal an die haptik und robustheit der D 2er gewöhnt hat.
aber ich denke mal die macht die 200 000 noch voll, und bis dahin wird die D3 noch'n bischen günstiger,

grüße aus der verschneiten pfalz, stefan

Keine Frage, für die Rente ist die gute Dame nicht. Mir geht es ähnlich, einen equivalenten Ersatz gibt es seitens Nikon nicht - weder DX noch FX.

Übrigens, und das ohne Scherz: kürzlich wurde mir eine D2H mit 800.000 Klicks angeboten ... das war mir doch etwas zuviel ... :eek:
 
Eigentlich ist die D2Hs eine D2Xs mit dem LBCAST Sensor der D2H. Darum ist die D2Hs auch nur bedingt mir der D2H zu vergleichen. Bezüglich Rauschen würde ich der D2Hs sogar etwas mehr zutrauen als der D90 (kann nur mit D300 vergleichen und da ist die D2Hs nicht schlechter eher besser).

Die 4MP der D2Hs sind genial, ich habe davon ein Poster in 90x60cm an der Wand und das sieht gut aus. Ich habe von der D2Hs auf die D300 gewechselt weil es die bessere All-Round Kamera ist, da ohne Batteriegriff kleiner und mit den 12MP halt doch etwas Luft zum Cropen (wenn man es braucht). Ansonsten gewinnt die D2Hs in meinem subjektiven Vergleich zur D300.

Ich habe sowohl eine D2H als auch eine D2Hs, verwende aber fast nur die ohne "s". RAW-seitig schenken sich beide nichts, nur dass die s-Nefs teils deutlich größer sind. Ich brauche aber keine bis zu 2 MB große embedded JPEGs ... so ein Quatsch.

Bzgl. der möglichen Printgröße braucht nichts gesagt zu werden. Das genügt für alle Größen ... sofern man kein Pixelpeeper ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für 900 plus ein bisschen extra (oder den Preis selbst) bekommst du eine D300 gebraucht mit BG, die hat dann die gleiche Kadenz wie die D2h, nur mit einer zur D90 vergleichbaren Bildqualität und der Option, mit nicht ganz so viel Kilo rumzulaufen. Die D2h macht nur Sinn ohne -s, wenn du dir die D300 nicht leisten kannst/willst. Von der Bildqualität/Monitorqualität ist die D2h ein Dinosaurier, nervige Serienfehler hat sie auch. Außerdem hat die D300 einen integrierten Blitz und LiveView, der BG ist eine Anschaffung mit Zukunftspotential und Wiederverkaufswert, weil der auch an die D300s und die D700 passt. Du kannst ihn jederzeit abmachen und schonst dein Handgelenk. (Glaub mir, die D2h ist ein Brocken verglichen mit der D300 ohne BG bzw. der D90)
 
wenn du dir nicht so sicher bist, solltest du vll mal die lichtstärkeren tamron obtiken ansehen... ich habe mir neulich im saturn für 290€ ( ok ich glaube es war falsch ausgezeichnett... war auch nur eins...) das tamron 28-70 f/2.8 hsm gekauft... kostet normal aber auch nicht sehr viel mehr... das ganze gibts auchnoch als 70-200 f/2.8 und ich behaupte jetzt einfach mal das der fokus mit 3d matrix messung hinterher kommt, zumindest wenn er nicht gerade schon mehr als 80% daneben liegt und erstmal suchen muss in welche richtung es geht...

und mal so nebenbei wenn du schnelle sachen aufnehmen willst dann bringt dir das os schonmal garnichts, du wirst dich eher wundern warum die bilder nichts werden weil man dann dochmal vergist das ganze auszumachen...
 
du meinst der OS behindert mich? ist mir nicht klar, wegen der Auslösezeitverzögerung?? für Serienbilder? hmmmmmm

bis jetzt war ich der Meinung das wäre das Bessere für scharfe Fotos...

Tamron... muss ich mal stöbern :top:

... das was bis jetzt so über Tamron gelesen haben ist es eher etwas Glückssache ein gutes zu bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der OS ist nicht generell schlecht, nur braucht er ca. 1 sek bis er sich eingeschwungen hat und dann kann es schon vorkommen, dass der OS dir das Bild verhaut wenn du vorm einschwingen abdrückst (schau mal durch den Sucher beim aktivieren des OS, das Bild wird kurz wackeln, falls du ein stabilisiertes Objektiv hast).

Also die 80-200 2.8er Reihe von Nikon (AF-S, AF-D,...) ist Optisch toll und Vignettiert auch am FX Sensor kaum, Vignettieren tut das AF-S 70-200 VR I ein bisschen an FX, an DX ist aber auch das super. Das Sigma ist ein bisschen weicher als die Nikons, vor allem bei offenblende, wenn Sigma, dann ohne OS, für das Geld des Sigma mit OS bekommst du schon ein AF-S 70-200 VR I, das ich dem Sigma auf jeden Fall vorziehen würde.
 
beide leider ausserhalb des budget - für privat und Sonntagsfotograf zu viel...

hmmm, habe noch nie ein wackeln gesehen am 18-105 er, oder ist das nur so bei Sigma?

@JürgenWell
D2h und nicht D2hs?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten