• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aurora Australis | Suedlichter

WOW, Du hast einen tollen Arbeitsplatz (nehme an, das Du dort stationiert bist?)
 
Hallo,

hab da noch ein Bild, eins wo ich mich ueber die Auroras geargert habe.
Ich wollte eigentlich die Milchstrasse fotografieren und mehrere 30s Aufnahmen stacken.

Ich bin auch ueberrascht, dass die Pentax noch geht nachdem ich sie zigmal aingefroren habe.

Gruesse

Hunnenhorst
 
Du hast Probleme! ;) "Ich wollte eigentlich die Milchstraße fotografieren, aber mir ist da ein Polarlicht ins Bild gewandert. Super nervig ..." ;)

Darf man wissen an welchem Projekt du da unten arbeitest? Zufällig am IceCube?
 
Hallo,

hab da noch ein Bild, eins wo ich mich ueber die Auroras geargert habe.
Ich wollte eigentlich die Milchstrasse fotografieren und mehrere 30s Aufnahmen stacken.

Ich bin auch ueberrascht, dass die Pentax noch geht nachdem ich sie zigmal aingefroren habe.

Gruesse

Hunnenhorst

Ich bin einfach nur begeistert. :top:


Pah. Pentax geht immer. :D
 
Ich bin einfach nur begeistert. :top:


Pah. Pentax geht immer. :D

Danke!

Ich muss aber auch sagen, dass auch Nikons und Canons hier noch gehen. Und die 5d MkII meiner Kollegin macht draussen auch etwas laenger als meine Pentax mit den Eneloops. Gab aber auch eine D3x bei der durch die Kaelte der Spiegel geloest hatte, das konnte aber mit Sekundenkleber repariert werden.

Gruesse

Hunnenhorst
 
Der Thread (Das Ende) war ca. 1,5 Jahre alt - das mit den 100mm wurde bereits erklärt.

Hunnenhorst, was ist aus deinem Aufenthalt am Südpol geworden? Bist du gut zurückgekommen? Gibts Folgeprojekte?

Mfg
Conny
 
tolle Aufnahmen Jens! Besonders eindrucksvoll fand ich den Blickwinkel senkrecht.

Schön, daß iwoasnix den Thread noch mal hochgeholt hat.

Gruß, Andreas
 
Stimmt, den Thread hier hatte ich selber schon fast vergessen :)

Naja, die falsche Brennweitenanzeige bei Pentax sorgt immer wieder für Verwunderung;)

Im Nachhinein denke ich mir ich hätte gut daran getan mir vor dem Pol eine Kamera zu besorgen die etwas weniger rauscht als die K200d.
Meine Kollegin hatte sich eine 5DMkII gekauft da wurde ich auf das Rauschverhalten schon ein wenig neidisch...
 
Der helle Wahnsinn in dem Video… :top:

Im Nachhinein denke ich mir ich hätte gut daran getan mir vor dem Pol eine Kamera zu besorgen die etwas weniger rauscht als die K200d.
Meine Kollegin hatte sich eine 5DMkII gekauft da wurde ich auf das Rauschverhalten schon ein wenig neidisch...

Das ist nur für Jene interessant, die nicht dort waren. Du hingegen trägst das Erlebnis im Herzen… da kommt auch die beste Kamera nicht mit. ;)

domeru
 
Hallo Conny,

Vielen Dank!

Vom Nordpol weiß ich es nicht, aber am Südpol haben zwischen 1957 und 2012 1357 Menschen überwintert, das heißt die waren mindestens von Februar bis November da.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten