CorsR
Themenersteller
Hallo Leute.
Ich habe nun in den letzten Wochen ziemlich viel gelesen was 70-200/2.8 Tele's angeht. Eigentlich war für mich als Student (und Nebenbei-Catering-Unternehmer) klar, dass ich mich zwischen dem Tamron und Sigma entscheiden werde. Dabei hat mich das Tamron doch vorallem wegen der Bildqualität überzeugt. Nun muss halt schon mindestens 670 Euro (in der Schweiz) dafür ausgeben...
Jedoch habe ich gestern gesehen, dass es auch diverse (in meinen Augen gute) gebrauchte Nikon AF-S 70-200mm VR I für lediglich etwa 350 Euro mehr gibt. Dabei haben die Objektive teilweise noch Restgarantien (max. 1 Jahr, Nikon Schweiz) oder sind mx. 4 Jahre alt (normalerweise max. 2 Jahre).
Jetzt kann ich mich halt besten Willens nicht wirklich entscheiden. Ein Nikon AF-S 70-200mm VR I (oder II) war für mich immer ein Traum. Sie spielen halt bei Neupreisen finanziell in einer anderen Liga. Aber ich erhoffe mir von einem Nikon AF-S 70-200mm VR I besser Qualität, natürlich ist da auch noch der VR, der ein Tamron nicht hat. Die Bildqali ist ja teilweise auch noch einen Tick besser als beim Tamron. Aber vor allem ist beim Nikon der schnelle AF (Stichwort Nachführfokus), der mir in meinen Augen besonders hilft bei Fussballfotos (die ich relativ oft mache). Ausserdem könnte ich (später mal) auch eher über den Einsatz eines Konverters nachdenken.
Ich bin nun wohl wirklich langsam soweit, dass ich eher die 350 Euro mehr ausgebe und dafür ein wirklich gutes aber gebrauchtes Nikon bekomme, dass mich lange begleiten wird und mir riesen Freude machen wird. - Seht ihr doch auch so, oder?
Nun, was ich aber eigentlich noch wissen möchte, ist:
Wenn ich nun ein gebrauchtes Nikon AF-S 70-200mm VR I kaufen möchte, auf was muss ich speziell bei dem Nikon achten? - Gibt es irgendwelche Besonderheiten, Schwachstellen die man vor dem Kauf überprüfen sollte?
Ich hab selber noch nichts spezifisches gefunden, darum frag ich...
Danke euch!
Ich habe nun in den letzten Wochen ziemlich viel gelesen was 70-200/2.8 Tele's angeht. Eigentlich war für mich als Student (und Nebenbei-Catering-Unternehmer) klar, dass ich mich zwischen dem Tamron und Sigma entscheiden werde. Dabei hat mich das Tamron doch vorallem wegen der Bildqualität überzeugt. Nun muss halt schon mindestens 670 Euro (in der Schweiz) dafür ausgeben...
Jedoch habe ich gestern gesehen, dass es auch diverse (in meinen Augen gute) gebrauchte Nikon AF-S 70-200mm VR I für lediglich etwa 350 Euro mehr gibt. Dabei haben die Objektive teilweise noch Restgarantien (max. 1 Jahr, Nikon Schweiz) oder sind mx. 4 Jahre alt (normalerweise max. 2 Jahre).
Jetzt kann ich mich halt besten Willens nicht wirklich entscheiden. Ein Nikon AF-S 70-200mm VR I (oder II) war für mich immer ein Traum. Sie spielen halt bei Neupreisen finanziell in einer anderen Liga. Aber ich erhoffe mir von einem Nikon AF-S 70-200mm VR I besser Qualität, natürlich ist da auch noch der VR, der ein Tamron nicht hat. Die Bildqali ist ja teilweise auch noch einen Tick besser als beim Tamron. Aber vor allem ist beim Nikon der schnelle AF (Stichwort Nachführfokus), der mir in meinen Augen besonders hilft bei Fussballfotos (die ich relativ oft mache). Ausserdem könnte ich (später mal) auch eher über den Einsatz eines Konverters nachdenken.
Ich bin nun wohl wirklich langsam soweit, dass ich eher die 350 Euro mehr ausgebe und dafür ein wirklich gutes aber gebrauchtes Nikon bekomme, dass mich lange begleiten wird und mir riesen Freude machen wird. - Seht ihr doch auch so, oder?

Nun, was ich aber eigentlich noch wissen möchte, ist:
Wenn ich nun ein gebrauchtes Nikon AF-S 70-200mm VR I kaufen möchte, auf was muss ich speziell bei dem Nikon achten? - Gibt es irgendwelche Besonderheiten, Schwachstellen die man vor dem Kauf überprüfen sollte?
Ich hab selber noch nichts spezifisches gefunden, darum frag ich...
Danke euch!
