• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augen Foto - Wie geht das?

ich hab sowas vor über nem halben jahr auch schon mal gemacht (eher mal zum spaß und testen des makros auf dem bett liegend ;))

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1365055[/ATTACH_ERROR]

50D - tamron 60er @ f/3,5 - ISO 400 - 1/250s - externer Blitz indirekt gegen den deckel meines weißen netbooks

wäre auch noch genug platz in richtung naheinstellgrenze gewesen - kurzum - alles kein hexenwerk - der blitz hilft hier halt viel, da er die beilchtungszeit drastisch reduziert - auch bei geschlossener blende
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab ja schon vor ein paar Jahren in der Schule Schweineaugen seziert, aber dass die Iris so einen dreidimensionalen Aufbau hat, sehe ich erst jetzt. (in dem Link vom ersten Post und auch im Foto von Interspieder sieht man das sehr schön)

Hab mich schon öfter spaßeshalber an Augenphotographie probiert, aber bin nicht auf die Idee gekommen, einfach den internen Blitz zur Hilfe zu nehmen. Deswegen hatte ich immer viel zu lange Verschlusszeiten.
Hab mein Kit-Objektiv retroadapiert, so könnte man auch ein Viertel des Auges formatfüllend abbilden, wobei aber das fokussieren fast unmöglich wird.
Sollte ich demnächst mal was gescheites rausbekommen, werde ich´s posten.
 
So, hab mich vorhin nochmal dran versucht. Leider habe ich den Fokus nie perfekt getroffen und wenn´s einigermaßen gepasst hat, war der Bildausschnitt ungünstig. Außerdem ist die Blendenverstellung ohne Blendenring sehr unpräzise.
Trotzdem hier mal mein noch bester Augen-Selbstportrait-Versuch:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1700477[/ATTACH_ERROR]

Musste es stark nachbearbeiten, damit man die Strukturen besser erkennt. Darunter leidet die Qualität aber sichtbar.
 
Mal zur Ermutigung das man das einfach mal ausprobieren sollte, meine Freundin hat eben von meinem Auge ein Bild gemacht mit meiner Kamera wo sie keine Ahnung weiter von hat. Das folgende Bild ist dabei rausgekommen, habe nur automatische Tonwertkorrektur von Photoshop gemacht beim zweiten Bild (ist das gleiche wie das erste halt nur zusätzlich korregiert). Ist mit einer Fuji HS10 im Supermakromodus - Automatik aufgenommen.
Denke für den ersten Versuch nicht schlecht. Sprich jeder kann sowas mit seiner Cam ausprobieren wenn sie eine Makrofunktion hat, denke mit etwas Übung kommen dann ansehnliche Bilder bei raus ohne irgendwelche speziellen Linsen davor etc. Weil ich finde einige Bilder hier, besonders auch beim Link aus dem ersten Beitrag sehen schon unnatürlich aus weil so nah dran.
Klar sind mein Bild jetzt nicht der Hit, aber eben auch nicht schlecht. Als Licht übrigens nur das normale Tageslicht, nix Blitz etc.
 
Mal ein Versuch an mir, der allerdings beabsichtigt nicht so sehr ins Detail des Auges geht.
Würde ich mit eine, Polfilter die Reflektionen wegbekommen?

ui. durch das hochladen ist diesmal die Qualität total verloren gegangen..
egal.. um das gehts jetzt nicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten