• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augen Foto - Wie geht das?

Ich finde das Bild von Interspieder kommt mehr an die Ausgangsbilder heran.

Das von octaplex ist künstlerisch wertvoll, sieht echt hammer aus, die Ausgangsbilder haben aber was dokumentarisches (Details der Regenbogenhaut) und dafür ist deins noch etwas zu weit weg.

Zum einen stört das Striplight, zum anderen frage ich mich, ob das das maximum an Vergrößerung mit dem 105er ist? Würde da u.U. ein Zwischenring noch mehr rausholen?

Die Idee mit den zwei Objektiven find ich super, ich denke auf der Basis, dann ber ohne Blitz sondern mit einer schwächeren, homogneren Lichtquelle und langer Belichtungszeit könnte es was werden. Oder eben mit einem Lupenobjektiv wie dem von Canon...das haben nur sicher nicht viele :(
 
@Interspieder
einfach genial :top: ich danke dir für die Mühe und die Beschreibung ;)

@octaplex
dir danke ich auch :top:

wer ist der nächste? (ich muss noch ne woche warten bis mein makro objektiv eintrifft)
 
Also schön ist das ja nicht, im Gegenteil finds hässlich das so nah und detailliert zu sehen.

Aber was dahinter steckt, wie es gemacht wurde und das es so scharf ist find ich super :top:
 
Also schön ist das ja nicht, im Gegenteil finds hässlich das so nah und detailliert zu sehen.

Meine Tochter hat sich Betrachten der Bilder übergeben...

Aber was dahinter steckt, wie es gemacht wurde und das es so scharf ist find ich super :top:

Dito!

IGL
Günter
 
Ist nur was für Hartgekochte, das stimmt- Aber ich finde es interessant zu sehen wie viele kleine Details sich doch im Menschen verstecken.
Das sieht doch fast aus wie eine Mondlandschaft!

Das es nicht jedermanns Sache ist ist klar- Aber ich finde es hat schon etwas abstraktes.

lG Inter- Der dankend alle Dankenssagungen aufnimmt :)
 
Grad selber probiert. Also mit der 60D ist das ein Kinderspiel. :D
Ich hab nur leider keine entsprechende Beleuchtung da, um das richtig auszuleuchten.

Also einfach an die Wand lehnen, Stativ aufstellen, Klappdisplay aufklappen. Und dann eben noch Beleuchtung aufstellen. Großer Aufwand und technische Raffinesse ist was anderes...
 
Grad selber probiert. Also mit der 60D ist das ein Kinderspiel. :D
Ich hab nur leider keine entsprechende Beleuchtung da, um das richtig auszuleuchten.

Also einfach an die Wand lehnen, Stativ aufstellen, Klappdisplay aufklappen. Und dann eben noch Beleuchtung aufstellen. Großer Aufwand und technische Raffinesse ist was anderes...

Na und wo sind deine Bilder, wenn es so einfach ist?
 
Grad selber probiert. Also mit der 60D ist das ein Kinderspiel. :D
Ich hab nur leider keine entsprechende Beleuchtung da, um das richtig auszuleuchten.

Also einfach an die Wand lehnen, Stativ aufstellen, Klappdisplay aufklappen. Und dann eben noch Beleuchtung aufstellen. Großer Aufwand und technische Raffinesse ist was anderes...

Welches Objektiv hast/würdest Du verwenden/verwendet haben? :)
Weil das ist nämlich der eigentliche Trick...die Basis ist mehr als 1:1 imo!
 
habe auch mal etwas gespielt:

100/2.8 Makro plus Blitz von links:

auge-2.jpg



100/2.8 Makro plus 50mm 1.8:

auge-3.jpg


ist gar nicht so einfach...
 
Was wäre eurer Meinung nach wohl die beste Möglichkeit den Darstellungsmaßstab dafür mit nem 105'er 1:1 zu vergrößern?
Achromat, Zwischenringe, Retrostellung oder was ganz anderes?
 
Habs mir schwieriger vorgestellt...einfach nur Sigma 105er Macro mit 4D Nahlinse.
Einzig die Schärfeebene zu treffen ist nicht ganz so leicht.
Taschenlampe um die Pupille etwas kleiner zu bekommen und wie man sicher auch so erkennt nen Blitz drahtlos in der einen Hand und den Fernauslöser in der anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hol das Thema mal nach vorne.
Hier mein Beitrag:
Sigma 105 2.8 mit Nikkor 50 1.8 in Retro Stellung.
Auf 40 Abgeblendet um größere Schärfentiefe zu bekommen.
Mit einer Taschenlampe ins Auge geleuchtet (verträgt nicht jeder, aber ohne sieht man nichts beim Fokussieren) und entfesselt geblitzt.
Alles in allem ist es noch weit entfernt davon optimal zu sein, aber die ersten Versuche zeigen schon mal wo es hingeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten