• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auge nicht scharf bei 500 mm Tele?

Auch ich sehe als Grund der Unschärfe im Wesentlichen das a) mangelnde Nachschärfen (auch nach dem Verkleinern) und b) kontrastarme Processing (bzw. manchmal Überbelichtung).

Allerdings finde ich die letzten beiden Eisvogelbilder ziemlich matschig, das Bokeh gruselig - gut an den Ästen hinter dem Eisvogel zu erkennen. Vielleicht hat das Glas tatsächlich eine Macke...?

Aber ohne gescheite Crops bzw. Gesamtuploads (am besten per Dropbox o.ä.) wird das nichts.
 
Was sollte ich deiner Meinung nach probieren. AF auf selbst gewählt stellen oder was meinst du?
Genau das meine ich. :)

Ich beziehe mich hier nur auf die ersten beiden Bilder, da nur dort die Exifs vollständig enthalten sind.

In beiden hast Du die Auswahl des AF-Messfeldes der Kamera überlassen.

Eines der Bilder ist im Modus AI Servo entstanden - hier kann die automatisch AF-Messfeldwahl sinnvoll sein, wenn man sich darüber im Klaren ist, dass die Kamera stets zunächst mit dem mittleren Feld fokussiert und danach ggf. verfolgt. Bei diesem Bild ist Dein Motiv auch mittig - hier könnte es also (zufällig?) richtig gewesen sein.

Das andere Bild ist im Modus AI Fokus entstanden. Hier sucht sich dann die Kamera selbst aus, welches AF-Feld ihr am besten gefällt. Fokuslotto also.

Werd mir eine 7D Mkii zulegen müssen da gibt es auch den Spot AF..
Spot-AF ist eine feine Funktion, aber es wäre schon ein Anfang, würdest Du den Einzelfeld-AF nutzen.

Also: Wähle das AF-Feld selbst aus, es sei denn Du willst tracken!
 
Nachdem das Objektiv auch aus meiner Sicht nicht scharf ist und ich noch Garantie darauf habe, werde ich es mal zu Sigma senden. Ich lass es euch wissen ob und was es gebracht hat.

Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten