Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
An der Kamera würde ich einen Blick auf die Belichtungsmessmethode werfen bzw. eine Belichtungskorrektur von ca. -1/3 einstellen. In der JPG-Engine Deiner Kamera ist die Frage, auf welchem Wert dort die Schärfung steht und ggfs. intensiviert werden kann/soll. Und die 60D wird Dir niedrige ISO-Werte mit schärferen Bildern danken.
Was für ein Stativ verwendest du? Bzw. mach mal folgenden Test: Liveview, Objektiv auf 500 mm und ein Motiv anvisieren und leicht vorne auf das Objektiv tippen und dabei den Bildschirm beobachten. Wenn es jetzt kräftig wackelt, dann ist das Objektiv für die Tonne (bzw. deutlich überfordert) und du läßt es besser ganz weg. Ich hätte wegen sowas mal fast ein eigentlich astreines Objektiv zurückgeschickt
Er meint wohl "dann ist das _stativ_ für die Tonne"
Ich kann dir nur nochmal raten nicht bis zum Anschlag zu zoomen - probier es mal aus
Anbei die Bilder
Bild 1 von Links Zoom nicht bis zum Anschlag
Bild 2 Anschlag
Leider sind nur in den ersten beiden Bildern (Post #1 und #3) vollständige Exif-Daten enthalten. In beiden hast Du das AF-Feld nicht selbst gewählt (DPP: AF-Bereich-Auswahlmodus Automatische Wahl).Trotz Blende 10 siehe Exifs anbei und Stativ ist das Auge nicht so scharf wie ich es mir wünsche.
also exif sagt ist anschlag
dann habe ich mich falsch ausgedrückt, sorry. schon soweit, dass er bei ich sag mal 480mm ist
Nein das Stativ ist es sicher nicht hab ein Manfrotto da rührt sich nichts. Hab damit zu Analog Zeiten mit Dia Film Iso 64 und 1100 mm Optik fotografiert.
und ein Rollei CT-5A - das ist auch ok jedoch wackelt das etwas mehr, hat aber nur ein 5tel vom Gewicht des Manfrotto.
Aber leider sind sie nicht vollständig.Zum Glueck sind die EXIF auch in den Bildern noch drin.
Leider sind nur in den ersten beiden Bildern (Post #1 und #3) vollständige Exif-Daten enthalten. In beiden hast Du das AF-Feld nicht selbst gewählt [...] Gilt das auch für die anderen Bilder? [...]
Leider sind nur in den ersten beiden Bildern (Post #1 und #3) vollständige Exif-Daten enthalten. In beiden hast Du das AF-Feld nicht selbst gewählt (DPP: AF-Bereich-Auswahlmodus Automatische Wahl).
Gilt das auch für die anderen Bilder? Dann würde ich erst mal hier ansetzen.
Deine EXIF-Angaben sind schon mal falsch. Zum Glueck sind die EXIF auch in den Bildern noch drin.
Abgesehen davon: Stell mal 100% Crops ein, damit man das sinnvoll bewerten kann. Und blende vielleicht mal auf f/8 ab, dann wird die Abbildungsleistung auch besser.
Generell bist Du halt ziemlich weit von dem Tier weg, das hilft auch nicht gerade.
Werd mir eine 7D Mkii zulegen müssen da gibt es auch den Spot AF..
Zu Deinen Bildern bzw. zur Technik:
Etwas Abblenden, Motiv nicht zu weit weg, iso nicht zu hoch [...] mind. 1/1000sec