• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufstieg von Nikon d3100

DerEine

Themenersteller
Hi zusammen.

Eigentlich bin ich mit meiner d3100 recht zufrieden. Es gibt aber ein paar Punkte, die mich jetzt schon nerven....
1. Filme ich zwar nicht, aber die Froschperspektive ist (vor allem bei der Hundefotografie) ein sehr feiner Effekt, wofür ein schwenkbares Display sehr fein ist

2. Empfinde ich die Fotos auf dem Display als sehr "matschig". Die Beurteilung fällt mir sehr schwer, vor allem die Schärfekontrolle.... (liegt aber vielleicht auch meiner mangelnden Erfahrung, aber das Display macht es nicht leichter...

3. Gucke ich durch den Sucher erwische ich mich häufig dabei nach "rechts und links zu gucken". Wird wohl an meiner Brille liegen, aber ich empfinde das als sehr anstrengend...

Nun ist die Frage: Lohnt es sich auf eine 5100 zu wechseln (kostet ja aktuell nicht mehr die Welt) oder könnt ihr mir nen anderen Tipp geben?
Entschuldigt die "dummen" Fragen, aber ich mag lieber von euren Erfahrungen profitieren, als selber teure Fehler zu machen.... ;)

MFG
Ralf
 
Hab die gleiche Cam und ähnliche Sorgen. Die D5100 würde mit dem hochauflösenden Schwenkdisplay Deine ersten beiden Probleme lösen, aber das mit dem Sucher nicht. Den gibts in besser und größer erst ab der D7000.
 
Wobei die 7000er das erste Problem nicht löst.... Ich denke den Sucher könnte ich verschmerzen, wenn ich die Fotos im Anschluss besser beurteilen kann....
Ist der Displayunterschied zwischen 3100 und 5100 denn so groß?
 
Ja schon. Wobei das mit der Beurteilung von 16 Millionen Bildpixeln mittels 900.000er Pixel-Display so eine Sache ist. Wenn der Sucher für Dich nicht das Kriterium ist und Du etwas mehr Budget hast, könntest Du Dir auch mal die D5200 anschauen. Scheint sehr gut zu sein die neue Kamera. Neue Nikon CPU und Software sowie ganz aktueller hochauflösender Sensor von Toshiba. Was man liest, kommt die Kamera sehr gut weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte meinen Post noch geändert sorry. Bin nicht sicher ob das Display wirklich so viel zur Beurteilung von Bildern beiträgt. Zoomen müsstest du sowieso.

Die D7000 ist auch ziemlich gefallen im Preis. Insgesamt sicher die erwachsenere Cam. Von Nikon ja auch immer noch über der D5200 positioniert.
 
Hey!
Ich stand vor 1,5 Jahren auch vor der Frage "D3100 und dann?"?

Ein Schwenkdisplay war für mich nur nice-to-have und kein KO-Kriterium. Deshalb bin ich im Endeffekt bei der D7000 gelandet. Zu den anderen Punkten:

- klar, 900k Bildpunkte sind auch keine 16 Megapixel. Aber zur Beurteilung, ob die Schärfe sitzt, ist das ein großer Unterschied. Gerade wenn man bei wenig Licht mit Offenblende unterwegs ist, ist ein höher auflösendes Display seeeehr hilfreich. Wenn man eine Bildfolge schießt, muss man nur reinzoomen und mit am Rad drehen - so kann man den gleichen Ausschnitt mehrerer Aufnahmen perfekt vergleichen.

- Sucher: Wahrscheinlich sagst Du das in erster Linie, weil Du noch keinen besseren vor dem Auge hattest. Die Abdeckung (100% vs. 9x%) ist absolut zweitrangig. Aber es macht einen riesen Unterschied, ob Du in einen Prismen-Sucher (D7000: hell!) oder einen Spiegelsucher (D5100 etc.: dunkel!) schaust. Ausprobieren!

Der helle Sucher und das "schärfere" Display waren für mich DIE Aha-Effekte der Kamera. Es sei auch erwähnt, dass das Schulterdisplay sehr praktisch ist. Zum einen muss man nicht so weit weg vom Sucher, wenn man was nachschaut. Zum anderen spart das natürlich Batterie, weil der große Bildschirm nicht die ganze Zeit an ist.

Mir wurde mal gesagt, wenn man schon den Kamerabody aufrüstet (statt besserer Objektive), dann soll man sowohl in der Generation (Sensor etc) als auch in der Kamera"klasse" einen Aufstieg machen. Mit der D7000 würdest Du in beiden Kategorien aufsteigen (professionelleres Gehäuse, neuere Sensorgeneration) - mit der D5100 "nur" beim Sensor. Mit einer D90 wäre ein Klassenaufstieg geschafft, der Sensor wäre jedoch dem der D3100 kaum überlegen. Das ist sicherlich pauschal gesagt und trifft nicht auf jeden zu. Gerade wenn ein Feature (zB Schwenkdisplay) ein KO-Kriterium ist. Aber ich finde es eine gute Richtschnur - und so vermeidet man eine Enttäuschung, wenn man sich von der neuen Kamera doch mehr erwartet hätte...

Viele Grüße und viel Spaß bei der Kaufentscheidung!
 
Danke dir. Tolle Infos und Erfahrungen....
Hab mal durch die 7000 geschaut und war von dem hellen Bild enorm überrascht.... Das ist schon gewaltig gewesen....
Der Unterschied im Body sind aber immerhin noch ca 300€.
Das ist viel Geld, was dann auch wieder in einer Objektiv gesteckt werden könnte.....
Andersherum die 5100 und in nem Jahr wieder upgraden ist auch Mist....
Und das wichtigste: Das gute Bild macht das Auge des Fotografen. Die Kamera ist nur ein Werkzeug. Aber ein gutes Werkzeug ist eben hilfreich.... ;)
 
Danke dir. Tolle Infos und Erfahrungen....
Hab mal durch die 7000 geschaut und war von dem hellen Bild enorm überrascht.... Das ist schon gewaltig gewesen....
Der Unterschied im Body sind aber immerhin noch ca 300€.
Das ist viel Geld, was dann auch wieder in einer Objektiv gesteckt werden könnte.....
Andersherum die 5100 und in nem Jahr wieder upgraden ist auch Mist....
Und das wichtigste: Das gute Bild macht das Auge des Fotografen. Die Kamera ist nur ein Werkzeug. Aber ein gutes Werkzeug ist eben hilfreich.... ;)

keine Ursache :-)

Nur ein Wort zum Thema Objektive: Sicherlich ist das immer weniger ein Problem, weil Nikon nach und nach alle Objektivereihen als AF-S (mit eingebautem AF-Motor) aktualisiert ABER: Eine D7000 hat einen eingebauten AF-Motor und kann so mit Objektiven mit Stangenmotor umgehen - also alle Nikon AF und AF-D Objektive; an der D5100 (oder 5200 oder 3200) hast nur manuellen Fokus mit diesen Objektiven. Und da gibt es z.T. durchaus tolle Objektive für wenig Geld, gerade auf dem Gebrauchtmarkt! Spontan fallen mir da so Perlen wie das AF-D 85mm 1:1,8 oder AF-D 50mm 1:1,4 oder AF-D 60mm 1:2,8 Macro oder AF-D 105mm 1:2,8 Macro oder AF-D 24-85 1:2,8-4 oder AF-D 80-200mm 1:2,8. Je nach Modell sind die "alten" Objektive mit Stangenantrieb sogar z.T. fixer als die AF-S Konkurrenz in Sachen Autofokus. Und optisch müssen sie sich meist auch nicht verstecken.
 
Das ist wie immer bei Fotografie: viel Licht ist immer gut :)

Bei D7000 gefehlt mir, ausser schon genannten Dingen, U1/U2 Wahlrad Modi. Man kann damit alle Einstellungen (ISO/Korr,WB, usw) durch ein einzige drehen von Wahlrad auf Position U1 oder U2 ändern. Das ist enorme Erweiterung. Und, falls Du mehrere Objektive hast, könnte Dir viel Zeit sparen.

Schulterdisplay ist auch sehr sinnvoll: z.B. falls man eine Belicht. Korrektur oder Prof umgestellt hat, kann man mit einem Blick überprüffen und braucht nicht lang im Menus suchen. Da vermeidet man evtl. später Fehler.

D7000 ist keines falls besser als D5100 zu sehen, sonder anderes. Jeder mus überlegen was im doch mehr Wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm also bietet die 7000er doch verdammt viel mehr.... :-(

Ich denke, es wird sich darauf rauslaufen, wie wichtig Dir das Klappdisplay ist und ob Du die ca. 300,- mehr investieren willst. Hier nochmal die Techs:

http://snapsort.com/compare/Nikon-D5100-vs-Nikon_D7000

Ich habe das Upgrade nicht bereut. Denn ein Klappdisplay ist ab und zu mal praktisch. Zwei Einstellräder, ein Schulterdisplay, der tolle Autofokus, 2 Speicherkartenslots, die u1/u2-Modiu (... es gibt einen Originalbatteriegriff, eingebauter AF-Motor etc.) und nicht zuletzt das etwas griffigere Gehäuse sind hingegen Dinge, die einem jedes Mal auffallen, wenn man die Kamera in die Hand nimmt und Fotos macht.
 

Sorry falsch formuliert. Gemeint: Die Entscheidung, von der D3100 auf die D7000 umzusteigen (und nicht etwa auf die D5100 oder die D90, die es damals beide auch gegeben hätte). Und ich habe wohl gemerkt damals 900,- bezahlt - finde sogar, dass die D7000 angesichts des aktuellen Nikon-Portfolios das auch immer noch wert wäre... Insofern bekommt man meiner Meinung nach im Moment nirgends mehr (Neu-)Kamera fürs Geld als bei einer D7000. Analog dazu bei Canon die 60D, wobei mir selbst da im Vergleich die D7000 besser gefällt.
 
Bisher vermisse ich das zweite Schulterrad und Display an der D3100 nicht. Im Modus M kann ich mit den Funktionstasten und dem Drehrad zumindest Zeit, Blende und Iso (oder alternativ WB oder Belichtungskorrektur) ohne Displayzugriff ändern. Finde ich ausreichend praktisch (bis jetzt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten