Naja den Einwand von beiti pflichte ich zu 95% bei!
Mein Tipp:
1 x YN-560 II .............. 60 EUR
1 x Nissin Di622 II ...... 130 EUR
+ 2 Schirme ................ 30 EUR
+ 2 Stative ................. 30 EUR
+ 2 Schirmhalter .......... 30 EUR
+ Belichtungsmesser ..... 80 EUR (
http://www1.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2381998_-int410-interfit.html)
Der Nissin hat iTTL und lässt sich richtig gut und manuell regeln. Sogar im iTTL-Modus extem einfach korrigieren...
An der Kamera und wenn es mal schnell gehen muss ist iTTL ein Segen. In anderen Situationen, die eher in Richtung Studiofotografie gehen nervt iTTL ziemlich weil man immer Schwankungen hat und sich nie drauf verlassen kann, dass das Licht auf jedem Bild identisch wäre.
Stell dir vor du machst ein Portrait und die Dame hat eine schwarze Jacke an:
iTTL "sieht" viel Schwarz im Bild und will das aufhellen. Ergo wird der Blitz zu stark und man muss den runter korrigieren. Zieht das Modell die Jacke aus und hat darunter eine weiße Bluse hat man wieder viel Weiß im Bild und iTTL nimmt die Blitzleistung zurück - ergo Korr. nach oben. usw....
Mit den von mir vorgeschlagenem Set hast du mal einen Blitz, das mittels iTTL zu verwenden ist wenn man mal schnell arbeiten will und muss und ich pers. schätze die Schaltwippe am Di622 sehr für eine fixe +/- Korr.
Weiters ist der mit Schirmhaltern, Stativen und Schirmen und dem billigen YN-560 I oder II seht gut kombinierbar und man hat ein richtig feines, kleines, mobiles Studio-Setup für wenig Geld
Hier siehst du mal wie man mit so einem Belichtungsmesser arbeiten kann:
https://www.youtube.com/results?search_query=belichtungsmesser
Manuelles Blitzen sorgt nicht nur für konstante Ergebnisse sondern gibt dir auch die max. Kontrolle über das Licht.