• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufsteckblitz auf Stativ + Reflexschirm > möglich?

deutungshoheit

Themenersteller
Hallo,

ich suche nach einer günstigen Möglichkeit für eine relativ frei positionierbare Lichtquelle, mit der ich harte Schatten bei Indoor-Aufnahmen reduzieren kann bzw. eine diffuse Aufhellung erzielen kann.

Da ich finanziell nicht so viel Freiheit habe, mir eine fertige Studioblitzanlage zu kaufen, frage ich mich, wie ich meinen Aufsteckblitz (Sigma 500 DG Super) für einen solchen Zweck nutzbar machen könnte.

Die Ergebnisse mit dem Aufsteckblitz als Slave auf einem Stativ haben mich nicht so recht überzeugen können - auch der OmniBounce-Aufsatz (den ich sonst im Aufsteckbetrieb nutze) hat daran nicht viel geändert.

Ich frage mich nun, ob es möglich ist den Aufsteckblitz mit einem Reflexschirm zusammen zu nutzen ... das Problem ist ja, dass die Schirme wohl normalerweise an der Halterung des Studioblitzes befestigt werden ... und die ja gerade bei einem Aufsteckblitz nicht vorhanden ist.

Hat jemand eine Idee (z.b. gibt es seperate Halterungen für Schirme) oder Erfahrungen oder gar eine günstige andere Lösung?

Vielen Dank :)
 
Leuchtenstativ und Blitzschirmneiger von Hedler bzw. Manfrotto für 29,95,-.
Metallausführung und stabil,habe ich gerade gestern bei Foto Gregor in Köln gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
caprinz schrieb:
Leuchtenstativ und Blitzschirmneiger von Hedler bzw. Manfrotto für 29,95,-.
Metallausführung und stabil,habe ich gerade gestern bei Foto Gregor in Köln gekauft.

das wäre eigentlich auch genau das richtige :top:

schade, dass es uns hier an kompetenten Fotofachgeschäften mangelt :(

Ich habe gerade mal nachgeschaut - Foto Gregor hat leider keinen Online-Shop.

Der von "fredf" vorgegeschlagene Online-Shop ist leider in Österreich ... es kennt nicht zufällig jemand einen deutschen Shop auch auch Blitzschirmneiger ,mit der Möglichkeit einen Reflexschirm anzuschließen, verkauft?
 
hallo carsten,

steck mal den schirm andersrum rein.

der stangenkanal ist schräg eingefräst, dadurch wird der blitz wieder mittig.
ansonsten schöne grüße nach siegen ;)

grüße

hams

caprinz schrieb:
Leuchtenstativ und Blitzschirmneiger von Hedler bzw. Manfrotto für 29,95,-.
Metallausführung und stabil,habe ich gerade gestern bei Foto Gregor in Köln gekauft.
 
hier mal die adresse des anbieters:

Studio Klaus Ravenstein

Vertrieb und Service für Manfrotto und Chimera Produkte

Schnabelstr.12a

D - 45134 Essen

Fon 0201/260679

Fax 0201/251062

Mobil 01782606790

e-mail: RAchimera@aol.com


deutungshoheit schrieb:
das wäre eigentlich auch genau das richtige :top:

schade, dass es uns hier an kompetenten Fotofachgeschäften mangelt :(

Ich habe gerade mal nachgeschaut - Foto Gregor hat leider keinen Online-Shop.

Der von "fredf" vorgegeschlagene Online-Shop ist leider in Österreich ... es kennt nicht zufällig jemand einen deutschen Shop auch auch Blitzschirmneiger ,mit der Möglichkeit einen Reflexschirm anzuschließen, verkauft?
 
hans wagner schrieb:
hier mal die adresse des anbieters:

Studio Klaus Ravenstein

Vertrieb und Service für Manfrotto und Chimera Produkte

Schnabelstr.12a

D - 45134 Essen

Fon 0201/260679

Fax 0201/251062

Mobil 01782606790

e-mail: RAchimera@aol.com

vielen Danke für die Kontaktdaten - leider beliefert die Handelsvertretung nur gewerbliche Kunden (laut AGB) ... Ravenstein fällt also leider auch aus :(

Ich glaube schon langsam eine Marklücke entdeckt zu haben :lol:
 
hans wagner schrieb:
hallo carsten,

steck mal den schirm andersrum rein.

der stangenkanal ist schräg eingefräst, dadurch wird der blitz wieder mittig.
ansonsten schöne grüße nach siegen ;)

grüße

hams

Äääh,Hans,

hast Recht,sieht besser aus.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
wer sich bei klaus ravenstein auf mich beruft, wird auch als privatkunde beliefert.

kannste mir ruhig glauben.:D

grüße

hans
deutungshoheit schrieb:
vielen Danke für die Kontaktdaten - leider beliefert die Handelsvertretung nur gewerbliche Kunden (laut AGB) ... Ravenstein fällt also leider auch aus :(

Ich glaube schon langsam eine Marklücke entdeckt zu haben :lol:
 
hans wagner schrieb:
hallo
wer sich bei klaus ravenstein auf mich beruft, wird auch als privatkunde beliefert.

kannste mir ruhig glauben.:D

grüße

hans

hehe - dann werde ich das doch mal versuchen, wenn ich nicht doch noch über einen Online-Shop stolpere :D

danke :)
 
also zur Not geht das ganze auch mit Tesafilm und einem normalen Statifkopf, ist natürlich nicht sonderlich stabil, aber für mich reicht es zur Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten