Zwei Grundsätzliche Möglichkeiten:
1. deine Kamera hat einen PC-Sync-Port verbaut, dann besorgst du dir einen Blitzschuh mit PC-Sync-Eingang, steckst den 602 drauf und verbindest das mit der Kamera.
2. Fehlt dir ein solcher PC-Sync-Port an der Kamera, kannst du einen via HotShoe-Adapter nachrüsten.
Laut dieser Webseite:
http://www.dpreview.com/forums/post/33048482
verwendet Pentax das gleiche Pin-Layout im Blitzschuh wie Nikon, daher sollte zb ein
Pixel TF-322 auch für ne Pentax funktionieren. Laut Hersteller sind alle TTL-Kontakt durchgeschleift, so dass der Blitz oben voll funktionsfähig sein sollte.
Zumindest bei der Canon-Variante hat der Pixel den Vorteil, dass aber der Mittenkontakt gepuffert aufgebaut ist, so dass der PC-Port sauber von der Kamera entkoppelt wird. Die Kamera ist nämlich eigentlich nur für einen einzelnen Blitz ausgelegt, nicht für zwei und kann rein theoretisch schaden nehmen, wenn man zwei gleichzeitig anschließt. Mit dem Pixel sollte das nicht passieren, vorausgesetzt die Nikon-Version ist ebenso aufgebaut.
Aber evtl. etwas aufpassen, zumindest von der Canon-Version des Pixels sind verschiedene Versionen im Umlauf, nicht alle mit Puffer und bei manchen geht TTL nicht... weiß nicht, ob das auch die Nikon-Version betrifft, also zur Sicherheit vielleicht irgendwo bestellen, wo man gute Umtauschmöglichkeiten hat.
Ich hab damals direkt die aktuelle Version mit TTL-Passthru bekommen, neu sollte auch gar keine andere mehr verkauft werden.
Auf der Pixel-Webseite ist die TTL-Fähigkeit der Canon-Version extra als Neuerung hervorgehoben, ggf. gab es die mehreren Versionen also nur für Canon...
Für den 602 brauchst du vermutlich auch noch einen Blitzschuh-Adapter. Der Pixel wird da vermutlich nicht gehen, weil er ja die Puffer-Elektronik hat. Kann aber sein, dass der obere Mittenkontakt trotzdem direkt mit dem PC-Port verbunden ist, das hatte ich damals nicht durchgemessen, weils mir primär um die Entkopplung zur Kamera ging... wenn ich dran denke, kann ich das nochmal nachmessen.
Es kann aber sein, dass du mit dem 602 leicht an Geschwindigkeit verlierst, wenn dieser nicht direkt auf der Kamera sitzt und daher kein Aufwach-Signal mehr bekommt. Ich hatte diesbezüglich mal ein paar Tests gemacht und festgestellt, das ich bei 1/250 dann manchmal bereits abschatten bekam und auf 1/200 oder 1/160 runter musste. Das ganze hatte ich aber nicht immer und kann auch von der Kombination 602 RX + Blitz abhängig gewesen sein... habe hier noch einen Sigma EF500 DG Super, der ist etwas zickig in der Auflösung und besteht auf seinem Wake-Up-Signal, daher teste ich gerne mit dem. Kann also sein, dass es auch am Blitz lag...
~ Mariosch