• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aufrüstung wegen LR

Ich habe hier in der Firma bei einem Power-User den Arbeitsspeicher eines PCs aufrüsten, es ist mit Abstand die effizienteste Steigerung der Performance.
Wir reden hier von LR und nicht einem ominösen Power-Nutzer in irgendeiner Firma, der den Rechner für sonstwas benutzt. Es kommt immer auf die Programme an und LR schnappt sich bei guter RAM-Ausstattung nicht eben allen zur Verfügung stehenden RAM, der da ist, sondern nur soviel, wie es grad im Moment benötigt.
Wenn das BS nicht auf 64-bit arbeitet, kann die Performance der CPU gar nicht voll ausgenutzt werden
Der Unterschied wird wohl ebenfalls zu vernachlässigen sein.
 
Ich wüßte nicht, wo ich etwas von 128 GB geschrieben habe!!!

Nicht unbedingt, da der Prozessor ja mehrere Kerne besitzt und die Software, wie auch das Betriebssystem darauf ausgelegt sein müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch egal.
Ich bin auf jeden Fall sehr dankbar für jeden Tip / Hinweis. Ob jetzt CPU oder RAM den höheren Performancegewinn bringt.
Da ich meine NAS nicht dran geben will (wegen dem Zugriff mehrerer PC´s auf die Bilderdatenbank) versuche ich es mit einer besseren CPU und mehr Speicher :D
Das ganze natürlich dann mit 64Bit Betriebssystem
 
Ich wüßte nicht, wo ich etwas von 128 GB geschrieben habe!!!

:confused: Au Backe.

DAS WAR EIN BEISPIEL!!


Ist jetzt aber auch egal denn das hilft dem TO nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich meine NAS nicht dran geben will (wegen dem Zugriff mehrerer PC´s auf die Bilderdatenbank) versuche ich es mit einer besseren CPU und mehr Speicher :D

Du musst dein NAS doch gar nicht hergeben und kannst die Bilder weiter dorthin schieben. Aber was bringt dir eine schnellere CPU oder mehr RAM wenn das NAS der Flaschenhals ist?
Hast du meinen Tipp mal ausprobiert und Fotos auf der lokalen Platte abgeleget und in Lightroom importiert?

Am Ende gibst du Geld aus nur um festzustellen, dass das NAS das Problem ist.
 
Zu allererst, würde ich mal die Treiber updaten, das kostet gar nichts und man hat die Chance, daß es danach viel besser funktioniert.

Kleiner Tip am Rande:

Man sollte, wenn nicht schon geschehen, den neuesten Internet-Explorer installieren (nur bei 32-bit), da dieser grundlegender Bestandteil des Betriebssystems ist, verbessert sich die Performance des System mit der ber neuesten Version. Ich konnte das zwar am Anfang auch nicht glauben, ich nutze eigentlich auch nur Firefox, aber bei meinem Laptop hat das was gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kann man ja zur Not zurücksetzen, das ist ja wohl nicht das Problem!
 
Zu allererst, würde ich mal die Treiber updaten, das kostet gar nichts und man hat die Chance, daß es danach viel besser funktioniert.

Kleiner Tip am Rande:

Man sollte, wenn nicht schon geschehen, den neuesten Internet-Explorer installieren (nur bei 32-bit)....

Also ich halte Windows schon aktuell. Treiber schaue ich auch immer die aktuellen drauf zu haben.
 
Die kann man ja zur Not zurücksetzen, das ist ja wohl nicht das Problem!

Na klar, ein Admin ist auch nur so gut wie seine Backups. Im Glücksfall lässt sich das System mit Windows eigenen Mitteln wieder zurücksetzen aber bei Problemen verbringt man Stunden damit ein Problem zu lösen welches man vorher nicht hatte.

Aber sag uns doch bitte mal welcher Treiber von welcher Hardware hier helfen könnte?

Und was hat der Internet Explorer hier zu suchen!?
 
Die Frage habe ich bereits beantwortet!

Alle Treiber die halt infrage kommen, den WLAN-Treiber wird man wohl nicht updaten müssen.

Ich klinke mich hier aus, ich wollte nur helfen, auf Leute die einem bewußt falsch verstehen wollen, habe ich keine Lust.

Ich wünsche einen sonnigen Nachmittag!
 
So, ich habe mir jetzt mal eine Laptop (i7 mit SSD und 8GB) ausgeliehen auf dem die gleiche LR Version installiert ist.
Erstmal die RAW von der NAS importiert mit dem gleichen Ergebnis.
Dann mal die RAW´s auf die SSD kopiert und in LR importiert mit ebenfalls dem gleichen Ergebnis. Ca. 3 Sekundert dauert es bis ich die 100% Ansicht klar sehe.
Die Erkenntniss dauraus ist wohl, dass es a nicht an meinem NAS liegt und b man es wohl nicht schafft in LR ohne diese Berechnungszeit auszukommen :(
Schade.

Meine Aussage aus meinem Anfangspost muss ich revidieren. Das sind keine 5-10 Sekunden sondern gemessene 3-5 Sekunden :o

Lohnt sich also nicht soviel Geld in ein neues System zu stecken für ein 2 Sekunden Gewinn
 
Nö (hatte ich mir ja schon gedacht, weil Du ja nicht den langsamsten PC hast), aber ein bißchen Speicher kostet nicht viel, das kann man ohne Problem investieren und bringt zumindest ein bißchen etwas und nicht nur bei LR.
 
Die Erkenntniss dauraus ist wohl, dass es a nicht an meinem NAS liegt und b man es wohl nicht schafft in LR ohne diese Berechnungszeit auszukommen :(
Schade.

n

Das schaffst Du nur, wenn das Bilder schonmal berechnet wurde und noch im RAM liegt, ansonsten dauert es immer etwas.

Bzgl. Hauptspeicher muss man in Lightroom schon lange und viele Bilder hintereinander öffnen, um die RAM-Nutzung auf über 4GB zu bringen. Über 3 GB geht bei mir recht schnell. Von daher machen 8GB schon Sinn. Bin damals recht günstig an 16GB gekommen, wirklichen Nutzen bringen sie mir seltenst.
 
Meine Aussage aus meinem Anfangspost muss ich revidieren. Das sind keine 5-10 Sekunden sondern gemessene 3-5 Sekunden :o

Hallo,
oben wurde schon erwähnt, dass man beim Import die Vorschauen berechnen kann. Handbuch S.37. Kann man auch noch nachträglich machen (finde aber nicht mehr wo, habe dies aber mal gemacht.). Die Daten werden dann im Cache abgelegt. Einstellungen Cache Handbuch S41. Da kann man dann einstellen, das die Cache Daten nie verworfen werden.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird über Camera Raw Cache eingestellt, wieviele Daten maximal ich Cache gehalten werden. Unter Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Dateiverwaltung.

Dann kannst du z.B. die 100% Vorschauen über Nacht berechnen lassen und dann gehts bei dem Arbeiten schneller.

Hoffe das Hilft,
Nehonimo
 
Dann hätten aber alle das Problem mit den Bildern. Lightroom läuft sowohl auf meinem Notebook (Version 3.4, i5, 8GB, SSD) wie auch meinem Mac Pro (16GB RAM) absolut super und richtig schnell.

Ich habe keine Wartezeit von mehreren Sekunden. Selbst dann nicht, wenn ich die Galerien häufig wechsle. Daher muss ich annehmen, dass deine Konfiguration den Fehler beinhaltet.

Und wie bereits mehrfach beschrieben, läuft Lightroom ab 4GB schnell und der Vorteil zu 8GB ist bei Lightroom eher zu vernachlässigen. Es dauert sehr lange bis Lightroom soviel Speicher frisst.
 
Hat bereits jemand einen I7 oder I5 2500k ohne separate Grafikkarte im Einsatz. Reicht die HD3000 Grafik für LR aus?
 
Hat bereits jemand einen I7 oder I5 2500k ohne separate Grafikkarte im Einsatz. Reicht die HD3000 Grafik für LR aus?
Die Grafikkarte ist nahezu egal für Bildbearbeitung. Derzeit gibt es kaum Grafikprogramme am Markt die eine potente Grafikkarte benötigen und selbst dann hauptsächlich nur für Renderaufgaben. Für Lightroom, selbst Photoshop reicht eine Onboardgrafikkarte aus.
 
Die Frage habe ich bereits beantwortet!

Alle Treiber die halt infrage kommen, den WLAN-Treiber wird man wohl nicht updaten müssen.

Ich klinke mich hier aus, ich wollte nur helfen, auf Leute die einem bewußt falsch verstehen wollen, habe ich keine Lust.

Ich wünsche einen sonnigen Nachmittag!

Magst du mir erklären, welche Treiber du meinst?
Da ich keine Grafikkarte habe, besitze ich eigentlich nur einen Chipsatz-Treiber. Und nun? Es wird nichts bringen, außer Arbeit.
An den TO: 64bit BS, 4-8 GB Arbeitsspeicher und die Bilder auf einer lokalen Platte. Beim Import die Bilder rendern lassen, danach habe ich bei meinem System keinerlei Ladezeiten mehr. Wenn ich fertig bearbeitet habe, schiebe ich sie automatisch auf mein NAS und kann so von überall darauf zugreifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten