• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufrüsten: 7d oder 70-200/2,8 Kaufberatung

Bei Diskussion kann man wirklich nur raten erst die Linse (wenn möglich 70-200 F2,8 IS II), vielleicht sogar einen 1,4x Konverter dazu.

Unnötiges Geld aus dem Fenster geworfen, wenn man ein besseres Ergebnis mit der 7D und dem 70-200/4 erzielen kann als mit der 40D und dem 70-200/2.8, egal wie man rechnet.
 
Unnötiges Geld aus dem Fenster geworfen, wenn man ein besseres Ergebnis mit der 7D und dem 70-200/4 erzielen kann als mit der 40D und dem 70-200/2.8, egal wie man rechnet.

Jetzt muss ich doch mal fragen woher du dieses Wissen nimmst. Du wirst es bestimmt auch beweisen können wenn du ja die Hintergrundinfos dazu hast. Freu mich auf Bilder die das beweisen.
Mit einem bin ich dir aber einig, nämlich dass die 7D eine wirklich gute Kamera ist. Aber eine Blende mehr bringt schon wirklich was wenn es um bewegte Motive geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre dir ein Foto bei ISO 6400 Beweis genug, dass es eben mehr als eine Blende Gewinn bei einem Body-Wechsel wäre? Hier bitte: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9885582&postcount=180

Solange man das Motiv Formatfüllend auf den Sensor gebannt bekommt und dann auf 20% oder so runterrechnen kann ist auch alles in Butter, da fallen so hohe ISO-Empfindlichkeiten in der Tat kaum auf.
Wenn aber leicht gecropt werden muss, sieht das schonwieder anders aus. Und bei nem Fußballfeld würde es mich nicht wundern, wenn das ab und an notwendig ist, je nach eigenem Standort und Standort des Motivs.


Ich würde zunächst dennoch das Glas kaufen. Hauptargument ist hier einfach, dass man es (nahezu) ohne Wertverlust wieder verkaufen kann.
 
Wäre dir ein Foto bei ISO 6400 Beweis genug, dass es eben mehr als eine Blende Gewinn bei einem Body-Wechsel wäre? Hier bitte: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9885582&postcount=180

Das Bild ist ja soweit OK und ich hab das aus der 7D nicht anderst erwartet, nutze ja selber eine 7D neben der 5D III.

Aber...... Du hast das Thema doch bei weitem verfehlt, bitte bring jetzt noch beweise dass ein 70-200/4 an der 7D bessere Ergebnisse liefert als ein 70-200/2.8 an einer 40D und dies bitte bei bewegten Motiven. Dann können wir weiter diskutieren. Aber bis du den Beweis bringst bleibe ich bei meiner meinung dass das afrüsten auf das 2.8er für die TO das bessere ist.
 
Das Bild ist ja soweit OK und ich hab das aus der 7D nicht anderst erwartet, nutze ja selber eine 7D neben der 5D III.

Aber...... Du hast das Thema doch bei weitem verfehlt, bitte bring jetzt noch beweise dass ein 70-200/4 an der 7D bessere Ergebnisse liefert als ein 70-200/2.8 an einer 40D und dies bitte bei bewegten Motiven. Dann können wir weiter diskutieren. Aber bis du den Beweis bringst bleibe ich bei meiner meinung dass das afrüsten auf das 2.8er für die TO das bessere ist.

Die Mathematik ist dir nicht Beweis genug? :confused:

Wie hoch ist der Gewinn an Blende zwischen den beiden Objektiven und wie hoch ist der Gewinn an Blende durch die unterschiedliche ISO-Fähigkeit zwischen einer 7D und einer 40D?
Und nun die Differenz zwischen den beiden Ergebnissen ausrechnen, das ist keine Zauberei.

PS: Wenn da noch Bewegung der Motive hinzukommt, spricht das auch eher für die 7D, und das nicht nur wegen der höheren ISO-Fähigkeit der 7D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist der Gewinn an Blende zwischen den beiden Objektiven und wie hoch ist der Gewinn an Blende durch die unterschiedliche ISO-Fähigkeit zwischen einer 7D und einer 40D?

Also, der Gewinn am Glas beträgt 2 Blenden. Mit anderen Worten, z.B. ISO 100 statt 400. Nun kenne ich selber aber die 40D überhaupt nicht. Wie verhält sich denn die 40D hier gegenüber der 7D? Würd mich auch mal interessieren.

Grüssle
JoeS
 
Das Bild sieht sehr unscharf und zermatscht aus, nicht gerade ein Aushängeschild für ISO 6400.

Mach es besser. Und das mit einer Hand! ;)
Denn mit der anderen musste ich das Kätzchen kraulen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9897437&postcount=31
Zitat daraus: "Mein hauptsächlicher Grund, mir eine DSLR zu kaufen, war es eben nicht, noch bei 100%-Ansicht gestochen scharfe Fotos zu machen, sondern Fotos zu machen, die ich bei schlechten Lichtbedingungen sonst mit keiner anderen Kamera hätte realisieren können."
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kann aus der Praxis sagen das ich bei Sport immer die Lichtstarke Linse gewählt habe egal welche Kamera hinten dran war! ich würde sogar noch etwas extremer an die Problematik herangehen!

Wenn du wirklich hauptsächlich Fussball fotografieren willst verkauf das 70-200 und kauf dir ein gebrauchtes EF 300 2,8 L oder ein Sigma 300 2,8 EX HSM Damit sind Fotos möglich die ein 70-200 4 auch mit der 7D II nicht hin bekommt! Ich habe gerade im Amateursport die Erfahrung gemacht das die Locations gerade im Hintergrund meist sehr unansehnlich sind, weshalb die Bilder in der Regel durch Freistellung deutlich an qualität zulegen.

anbei ein Bild, leider hab ich gerade kein FB Bild zur Hand
 

Dagegen gibts auch nix einzuwenden, die sind durchaus als gut anzusehen, aber die Freistellung von einem 300 2,8 an einer KB Kamera kann kein Mensch der Welt mit ner Crop und 200 f4 erzeugen und um das ging es bei dem Bildbeispiel.
Ich habe gerade im Amateursport die Erfahrung gemacht das die Locations gerade im Hintergrund meist sehr unansehnlich sind, weshalb die Bilder in der Regel durch Freistellung deutlich an qualität zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen gibts auch nix einzuwenden, die sind durchaus als gut anzusehen, aber die Freistellung von einem 300 2,8 an einer KB Kamera kann kein Mensch der Welt mit ner Crop und 200 f4 erzeugen und um das ging es bei dem Bildbeispiel.

Und uns ging es ums Einfrieren der Bewegung. Dazu braucht es kurze Zeiten und die kann man auch mit hohen ISOs erreichen. Die Freistellung ist eine "Nebenwirkung" der weiten Blende. Eine zugegeben manchmal recht erwünschte. ;)
 
und ich dachte es ging um die Frage 2,8er Linse und 40D oder 4er Linse und 7D und da wollte ich zeigen warum ich immer die 2,8er Linse wählen würde wenn Sport im Focus steht! Da die Bildwirkung einfach eine komplett andere ist. Und bei den resultierenden Abbildungsmaßstäben ist die Schärfentiefe immer ausreichend groß!

Und was ihr bei eurer ISO Diskussion nicht vergessen dürft ist der Dynamikumfang welcher mit jeder ISO Stufe rapide abnimmt. Und was bringt mir ein Flutlichtbild was zwar wenig rauscht, wo aber alles absäuft oder ausbrennt weil die Cam bei ISO 6400 nur noch 6 Blenden Dynamik hat?

MFG

PS: das Neue Sigma 120-300 2,8 HSM OS soll auch nen Kracher für derartige Veranstaltungen sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten