• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufrüsten: 7d oder 70-200/2,8 Kaufberatung

das Bild wurde auf aps-c Bildhöhe gecroppt daher entspricht die Bildwirkung etwa einer aps-c am 300er, ich habe leider nur mit der 1er und der 5er Fotografiert da ich zu diesem Zeitpunkt keine APS-C Kamera in meinem Besitz hatte...
 
das Bild wurde auf aps-c Bildhöhe gecroppt daher entspricht die Bildwirkung etwa einer aps-c am 300er, ich habe leider nur mit der 1er und der 5er Fotografiert da ich zu diesem Zeitpunkt keine APS-C Kamera in meinem Besitz hatte...

Du meinst, ein Bild, welches mit einer KB & 300/2.8 aufgenommen wurde, einer Bildwirkung von 200/4 (inklusive Freistellung) an APS-C entspricht - oder verstehe ich dich jetzt falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
der unterschied ist das auf dem 5er Bild am 300 2.8 mehr drauf ist als auf dem 40D Bild mit dem 300 2,8 also habe ich das 5D Bild soweit gecroppt das es dem einer 40D am 300 2.8 entspricht, da es nicht mehr 3 zu 2 ist habe sprach ich nur von Bildhöhe... klar soweit?
 
Hallo @BlueCat,
nei nicht ganz. Nimm dir einen Tiefenschärfen-Rechner (Google), dann kanst du es selber probieren.

Annahme:
Vollformat (5D) mit 320 bei Blende 5.6 (z.B. das 100-400)
Distanz: 3m
Schärfentiefe: 2.64cm
Cropformat (7D) mit 200 bei Blende 2.8 (z.B. das 70-200)
Distanz: 3m
Schärfentiefe: 2.94cm

So kannst du das in etwa vergleichen. Habe beide Kameras und habe mal aus Spass so ein Vergleich gemacht.

MfG, Jürg
 
Hi,

ich fotografiere auch Sport und will mal meinen Senf dazu geben.
Ich muss sagen ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, irgendwann wurde es mir zu Bunt.

Erstmal will ich deine Frage beantworten: ich würde an deiner Stelle in ein 2.8er Tele investieren. Die Version ohne IS sollte reichen, oder vielleicht das alte IS I ?
Mit der 40D kann man ohne Weiteres Sport fotografieren. Dem AF würde eine lichstarke Linse helfen..

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und meine Ausrüstung in die Signatur geschrieben. Ich habe z.B. nur ein 300mm f4 und nicht die 2.8er Version.
Denn: Freistellungsvermögen ist eine Kombination aus Brennweite und Blendenöffnung.
Ich empfand f4 bei 300mm als ausreichend, nicht jedoch bei 200mm oder weniger, da ist 2.8 das Mindeste.

Ich finde die ISO-Diskussionen zwar in gewisser Weise berechtigt aber trotz allem haben die lichtstarken Linsen immer noch ihre Daseinsberechtigung, eben aufgrund des Freistellungsvermögens.
 
Kratzer an Frontlinsen haben tatsächlich eine erstaunlich geringe Auswirkung auf die Bildqualität.

Das stimmt tatsächlich, aber nur solange bis man mal Motorsport fotografiert, bei denen die Autos extrem helle Scheinwerfer haben (z.B. FIA-GT, WEC). Da hast du dann ganz schnell Flares im Bild. Gerade und vor allem bei dem Audi R18 mit seinen LED-Brennern.

Eventuell macht sich das auch bei Flutlichtspielen bemerkbar?
 
Nimm zuerst das 2.8er L ohne IS mit nem erstklassigen Einbein. Das erspart das Fitnessstudio ;) , den IS und liegt gebraucht bei 800EUR.
Später die Kamera, wenn Du Dich eingeschossen hast.
Ich hatte die 40D, 7D und beide 70-200er an beiden Kameras. Das 70-200/2.8 L IS II ist den Riesenmehrpreis nur dann wert, wenn die entsprechende Kamera dahintersitzt, und Du das letzte Quentchen an Bildquali für Riesencrops oder Großvergrößerungen brauchst.
Ansonsten wissen die Profis auf den Sportplätzen (so denn nicht Nikon auf der Kamera draufsteht), warum sie Einser Bodies benutzen. Aber das führt wohl zu weit :cool:
 
Ja, ein Stativ ist bei so einem schweren Objektiv schon sehr angebracht! Der Gewichtsunterschied von 40d zu 7d ist da wesentlich geringer. :D

PS: Wurde schon erwähnt, dass bei der 7d mehr als eine Blende Gewinn rausspringt? ;)
 
warum gehts eigentlich nur immer um den "Gewinn" :confused: das Freistellungsvermögen wird trotzdem nicht besser!
aber das hab ich alles in Post #86 schon geschrieben..

Weil es der Thread-Openerin (schönes Denglisch ;)) nicht um Freistellung, sondern um ISO geht, siehe hier:
"Die Lichtstärke reicht aber nicht, wenn das Wetter mal schlechter ist. Bei Dämmerungsspielen oder Flutlicht geht es gar nicht mit dem 4er."
--> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9880313&postcount=3

Die Freistellung ist ja nur ein Nebeneffekt, ihr aber geht es um mehr Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es der Thread-Openerin (schönes Denglisch ;)) nicht um Freistellung, sondern um ISO geht

da steht aber doch
Wenn das Wetter gut ist, komme ich gut hin.
Die Lichtstärke reicht aber nicht, wenn das Wetter mal schlechter ist. Bei Dämmerungsspielen oder Flutlicht geht es gar nicht mit dem 4er.

wenn ich das lese und der TO/die TO ? :) schreibt sie hat ein f4 dann is eben ein f2.8 angesagt. Das würde wiederum auch dem AF helfen, dann sollts auch in der Dämmerung noch gehen mit höherer ISO.

Trotzdem: Ich meinte ja weiter oben schon das bei der Sportfotografie das Freistellungsvermögen nicht unterbewertet werden sollte daher die klare Empfehlung zur Lichstärke und nicht zum Body.
 
Vielen Dank!

Es gibt jetzt das 70-200 /2,8 IS (ist das super!!!)
und eine

7d (gebraucht) wird es demnächst geben. (70-200 /4,0 ist verkauft und 400d Zweitbody muss gehen)

Ich danke euch für eure Beratung, hat mich sehr unterstützt und mir den "richtigen" Weg gewiesen!
 
Ich hätte die Kamera genommen. Das 70-200mm (I) ist bei 200mm und f2.8 zu weich. Bei f4.0 ist es gut, aber für f4.0 täte es auch das 70-200mm f4.0. Eine 40D ist in Sachen AF und Bildgeschwindigkeit der 7D doch deutlich unterlegen.
 
@Moog - Beratung hat geholfen, die Entscheidung stand dann gar nicht mehr, mein Budget gab beides her, die Kamera folgt nur erst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten