• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufrüsten: 7d oder 70-200/2,8 Kaufberatung

mir fällt seit einiger Zeit auf, dass die 7D als "eierlegenden Wollmilchsau" gepriesen wird.

Ist die vom P/L-Verhältnis in allen Belangen (Sport, Porträit, Landschaft) die Optimalste?:confused:

1. Nope, für Weitwinkel ist KB definitiv die bessere Wahl.

2. P/L-mässig die Optimalste, wenn man Wert auf Sport und Tele-Aufnahmen legt.

Hätte ich das nötige Kleingeld... *träum* ... ich hätte sowohl die 7d als auch die 1Dx. :D
 
Bin wirklich sehr dankbar für jeden einzelnen Diskussionsbeitrag.

Momentaner Stand (im Kopf): Erstmal gebrauchtes Objektiv kaufen, damit einarbeiten und dann weiter überlegen. (Ich muss noch viel lernen!)

Deshalb, was muss ich beim Obljektivkauf beachten, gibt es beim 70-200 /2,8 große Unterschiede bei verschiedenen Versionen? Wie alt meint ihr, darf ein Objektiv sein (vorausgesetzt, der Verkäufer versichert, dass der Focus sitzt usw)?
Glas vorn mit Kratzern ohne Auswirkung auf die Bildqualität - ist das zu glauben?

(Meine Sachen behandle ich immer wie rohe Eier mit extrem dünner Schale - leben in grünen Lidl-Tüchern...)
 
Schau dass Du kein Glas mit Pilz erwischt.

Und sei Dir im Klaren, dass das 2.8er eine andere Grössen- und Gewichtsklasse als das 4er ist.

Mir persönlich ist das 2.8er zu gross und zu schwer, so dass es zu oft zu Hause bleiben würde, während man das 4er schon recht gut immerdabei haben kann.
 
Glas vorn mit Kratzern ohne Auswirkung auf die Bildqualität - ist das zu glauben?

Kratzer an Frontlinsen haben tatsächlich eine erstaunlich geringe Auswirkung auf die Bildqualität, ich erinnere mich an ein Youtube-Video eines verrückten Chinesen, der seine Kameras und Objektive malträtierte. Viellecht hat einer einen Link dazu.
Nichtsdestotrotz würde ich auf eine unverkratzte Linse bestehen, es sei denn, das Objektiv wäre fast geschenkt.
 
Ich würde an deiner stelle ein gebrauchtes Canon EF 70-200 f/2.8 L USM nehmen.geh das Objektiv testen und wenn dir einer versichert dass der Focus an seiner Kamera passt heist das nicht dass er an deiner auch passt. Mach dir aber übr einen passenden AF keine Gedanken, da wird meistens ein viel zu grosses Geschrei drum gemacht. Wenn du das Glas hast dann sieh dich nach einer 7D um, das ist wirklich eine sehr sehr gute Kamera und ich nutze meine neben d 5D III nach wie vor sehr gerne.
Wegen dem Gewicht der Linse musst du dir keine zu grossen Gedanken machen, ich habe selber zwar kein 70-200 aber kann mir immer bei bedarf das 2.8er IS leihen wenn ich es benötige denn selber habe ich das 300 f/2.8 IS II. Ich finde es auch vom Gwicht her spaziergangtauglich und wenn ich läng an einem Ort fotografiere dann weiss ich das ja bereits im voraus und dann ist immer ein Einbein dabei. Genau so ein Einbein würdee ich dir auch dringenst empfehlen, das macht wirklich sehr viel aus. Es gibt z.b. Von Manfrotto das MA 680 B welches doch schon recht ordentlich ist und nicht mal so teuer ist. Es muss ja nicht gerade ein Gitzo GM 5541 sein. Für Fussball brauchst du auch nicht mal einen Neiger oder so.
 
@Olaf - danke, ein Einbein habe ich natürlich. Aber ich benutze es ehrlich gesagt selten, ich wechsle zu oft die Perspektive und irgendwei behindert mich das dann eher...

Objektiv testen...? Wenn ich hier im Forum kaufe - was ich vermutlich tun werde, muss ich mich darauf verlassen, was der Verkäufer sagt... Es sei denn, der wohnt um die Ecke...

Ehrlich gesagt, habe ich noch nie ein Objektiv mit Pilz gesehen, nur immer davon gelesen, muss mal die Suchfunktion benutzen und mich schlau machen, wie man das erkennt, woher es kommt...

Ist jemand sein 70-200 /2,8 zu schwer..., ich hätte da ein leichtes... natürlich gegen Zu...

Na, vielen Dank nochmal an alle!!!
 
Hast du auf deinem Einbein auch ein Neiger oder so was, oder gar nichts? Am anfang hatte ich auch das Gefühl dass mich das Einbein hindere, aber nach einer Gewönungsphase ist es genau das gegenteil. Das mit dem testen ist natürlich so eine Sache, aber ich würde da doch ein Weg auf mich nehmen um nicht die Katze im Sack zu kaufen, denn wehnig geld ist es ja nicht.
 
irgendwann mal wird auch weider eine EM oder WM (Nachfolger ,Nachfolger usw)ausgetragen:confused::confused:
Wenn du jetzt die Fotos machen möchtest, dann würde ich dir auch eine 7D raten. Ich habe es und bin sehr damit glücklich.Seit einigen Tagen habe ich die 70-200 F2.8 L II USM und total happy damit. Natürlich ist die mit der F4 auch sehr gutes Objektiv. Ich habe es auch fürs Fussball benützt hatte auch Bilder sind gut geworden sind. Nebenbei ist noch zu erwähnen(vermute ich) das die Bilder zu 90% nach bearbeitet werden.
Die Kombi mit 7D und 70-200 F4 oder F2.8 ist sehr gut.
 
Dann betrachte die Frage mal unter der Prämisse: "Lichtstärke kann durch nichts ersetzt werden, als noch mehr Lichtstärke..." - die Verkleinerung der Schärfentiefe muß dabei allerdings in vertretbaren Grenzen bleiben...


Ersetze "Lichtstärke" durch "High-ISO-fähigen Sensor", dann hast du auch die Schärfentiefenproblematik nicht.

PS: Schade, dass sich Enginti nicht zu Wort meldet, er hat beide Linsen und beide Kameras, so wie ich es verstanden habe.
 
Ich würde zunächst mal das 70-200 2.8 anschaffen und damit losziehen.
Da sollte man schon recht schnell feststellen, ob einem das Glas zu schwer ist oder nicht und wie man generell damit klarkommt.
Zur weiteren Steigerung kann man dann immernoch ne 7D o.ä. kaufen und beide Gläser, also das 4er und das 2.8er dranhängen und testen.
Normal sollte sich dann von selbst herauskristalisieren, womit man lieber arbeitet.
 
Aber das mit Stabi ist doch arg teuer.

Da es noch nicht erwähnt wurde, kleine Anmerkung dazu: die IIer Version mit Stabi ist nicht nur deswegen teurer, weil sie einen IS hat. Es handelt sich um eine komplett neu berechnete Linse, die im Vergleich zum Vorgänger nochmals zugelegt hat.
Ich konnte beide Linsen an der 450D und an der 7D testen. Während an der 450D die IIer Version gar nicht bis nur marginal besser aussah, war der Unterschied an der 7D absolut sichtbar. Sprich, Sensoren mit einer hohen Pixeldichte profitieren von der IIer-Version, während "gutmütige" Sensoren diesen Vorteil nicht wirklich ausspielen können. Da die 40D mit ihren 10MP bezüglich Pixeldichte noch besser aussieht als die 450D (12MP), wage ich zu behaupten, dass es also nix bringt, die teurere IS-Version zu kaufen. Es sei denn, man will den IS haben.

Für den Einsatzgebiet wäre natürlich eine 7D mit einem 2.8er Glas das Optimale; auch bezogen auf das P/L-Verhältnis. Wenn man sich aber für das eine oder das andere entscheiden müsste, würde ich auch eher auf das Objektiv setzen. Ich bin von der 7D vollkommen überzeugt, wenn es um eine performante Crop-Kamera geht, da gibt's aus dem Hause Canon nix besseres. Trotzdem würde ich sie jetzt im Moment nicht unbedingt kaufen, da möglicherweise tatsächlich ein Nachfolger in den Startlöchern steckt. Wenn der nämlich tatsächlich verfügbar wird, kann man sich immer noch entscheiden, ob man die Neuerungen des Nachfolgers gern hätte, oder nicht. Im letzteren Fall dürfte man dann noch günstiger an die 7D kommen, worüber sich der Geldbeutet freuen dürfte.

Ausserdem kann man im Falle eines Falles eine 2.8-Linse mit deutlich weniger Preisverlust wieder verkaufen, sollte man seine Einkaufsliste überarbeitet haben. Von daher nochmal an den OT: pro Linse.

Zum Thema Rauschen, speziell in Zusammenhang mit der 7D. Ich habe - nicht nur in diesem Forum - schon etliche Diskussionen darüber geführt. Mein Fazit: dieses "unsägliche" Rauschen der 7D wird von Personen postuliert, die rein gar nix mit der praktischen Fotografie zu tun haben. Es handelt sich um reine Theoretiker, die eben nicht rausgehen, und Fotos schiessen. Sonst würden sie solch einen Quark nicht schreiben. Dass es sich dann auch noch um fehlgeleitete Theoretiker handelt zeigt sich daran, dass die 7D oft genug mit der 5DII verglichen wird, was an Absurdität kaum zu toppen ist. Das ist ungefähr so, als würde ich über das furchtbare Rauschen der 5DII jammern, indem ich sie mit einer MF-Kamera vergleichen würde. Merkwürdigerweise kommt niemand auf eine solche Idee, aber der Crop-Sensor der 7D wird ständig mit dem KB-Sensor einer 5DII verglichen... :rolleyes:

Grüssle
JoeS
 
Dann betrachte die Frage mal unter der Prämisse: "Lichtstärke kann durch nichts ersetzt werden, als noch mehr Lichtstärke..." - die Verkleinerung der Schärfentiefe muß dabei allerdings in vertretbaren Grenzen bleiben...

Dies stimmt genauswenig wie beim Auto der Spruch mit dem Hubraum.

Ein High ISO fähiger Sensor hilft sehr wohl fehelnde Lichtstärke zu ergänzen.
 
Da es noch nicht erwähnt wurde, kleine Anmerkung dazu: die IIer Version mit Stabi ist nicht nur deswegen teurer, weil sie einen IS hat. Es handelt sich um eine komplett neu berechnete Linse, die im Vergleich zum Vorgänger nochmals zugelegt hat.
Ich konnte beide Linsen an der 450D und an der 7D testen. Während an der 450D die IIer Version gar nicht bis nur marginal besser aussah, war der Unterschied an der 7D absolut sichtbar. Sprich, Sensoren mit einer hohen Pixeldichte profitieren von der IIer-Version, während "gutmütige" Sensoren diesen Vorteil nicht wirklich ausspielen können. Da die 40D mit ihren 10MP bezüglich Pixeldichte noch besser aussieht als die 450D (12MP), wage ich zu behaupten, dass es also nix bringt, die teurere IS-Version zu kaufen. Es sei denn, man will den IS haben.

Da die Zukunfstssicherheit hier auch eine Rolle spielt, würde ich mir das mit dem "alten" 2.8er schon gut überlegen. Die 40D wird nicht ewig halten und dann gibt es nur noch 18MP+ Kameras in der Mittelklasse.

Wenn es unbedingt F2.8 sein muss, würde ich persönlich in den sauren Apfel beißen und die neue IS-Version - möglichst gebraucht - kaufen. Aber ich möchte auch nochmals auf das Gewicht hinweisen. Ich hatte das Glas auch schon an meiner 60D und ich will damit definitiv keinen Tag lang herum laufen ;)
 
Da die Zukunfstssicherheit hier auch eine Rolle spielt, würde ich mir das mit dem "alten" 2.8er schon gut überlegen. Die 40D wird nicht ewig halten und dann gibt es nur noch 18MP+ Kameras in der Mittelklasse.

Jep, deswegen schrieb ich ja, dass sich ein Objektiv mit relativ wenig Preisverfall wieder verkaufen kann, falls doch etwas anderes auf der Einkaufsliste steht.

Aber ich möchte auch nochmals auf das Gewicht hinweisen. Ich hatte das Glas auch schon an meiner 60D und ich will damit definitiv keinen Tag lang herum laufen ;)

Alles Gewöhnungssache. :) Da sich auch noch ein leichteres 70-300L griffbereit befindet, könnte ich aus Gewichtsgründen auch darauf zurückgreifen. Habe ich aber noch nie gemacht, auch nicht, wenn ich die f=2.8 nicht zwingend benötigt hätte. Aber ich gebe dir recht, ist trotzdem nicht jedermanns Sache, und man sollte das schon vorher ausprobieren. Ein Objektiv, das man aus Gewichtsgründen öfter zu hause liegen lässt, ist eine absolute Fehlinvestition.

Grüssle
JoeS
 
Wenn ich richtig gelesen habe, footest du gern Sport.

Ich würde die 7D in deinem Fall vorziehen. Wie bereits erwähnt kannst du die Lichtstärke des 2,8 mit dem wesentlich besseren Rauschverhalten der 7D im oberen ISO-Bereich ausgleichen. Weiterhin ist die 7D um einiges besser in der Focussierung, so dass sich deine Trefferquote deutlich erhöhen sollte. Weiterhin hast du mit der "Auto-Iso" Funktion ein tolles Werkzeug, gerade beim Sport, wo ein leichtes Schwenken der Kamera von Sonne auf Schatten dir dein Bild vermiesen würde. Auto-Iso gleicht das sehr gut aus. Weiterhin macht es einen riesigen Unterschied, ob du 6-, oder 8 Bilder/s machen kannst. Bei Kopfballsituationen macht sich auch das sehr bemerkbar.

Es liegen auch Welten zwischen dem Display deiner 40D und dem der 7D. Die Beurteilung der Bilder nach dem shooten ist wesentlich besser.

Weiterhin hast du Liveview, und kannst gegebenenfalls auch mal kurze Filmsequenzen aufnehmen, und, und, und.....

Im Gegenzug erhälts du beim 2,8er lediglich etwas mehr Lichtstärke...und kannst etwas mehr mit der Tiefenschärfe experimentieren.

Bei Anwendung einiger Grundregeln erhält man allerdings auch mit Blende 4 schon sehr gute Tiefenschärfeergebnisse. :eek: Wow, was für ein Wort....

LG

Trudchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die 7D in deinem Fall vorziehen.

:top:
Bei der Aufzählung der Vorteile würde ich noch einen Punkt ergänzen, nämlich das Gewicht, denn ich würde auch den Gewichtsunterschied zwischen der Kombi 7D + 70-200/4.0 und der Kombi 40D + 70-200/2.8 zugunsten der 7D berücksichtigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Diskussion kann man wirklich nur raten erst die Linse (wenn möglich 70-200 F2,8 IS II), vielleicht sogar einen 1,4x Konverter dazu.Wenn wieder Finanzielle Mittel vorhanden sind dann eine Kamera. Welche das sein wird kann dann entschieden werden wenn es soweit ist. Vielleicht wird es ja eine 1D ....?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten