• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufrüsten: 7d oder 70-200/2,8 Kaufberatung

Ich kenne einen, der ist auch mit seinem alten Pentium 166 MMX noch glücklich. Gut, es gibt einige Dinge, die damit nicht gehen, aber für ihn reicht es.
Gleiches gilt halt für die 40d, du schaffst damit keine Bilder, die eine hohe ISO erfordern. In dem Punkt ist sie eben veraltet.
Da wird dir Ken Rockwell auch nichts anderes sagen können.

Kenn Rockwell würde sagen dann wartet man auf besseres Licht :-)

Es spricht nichts gegen neue Kameramodelle aber deswegen sind andere nicht veraltet ein gutes Foto wird auch nicht durch etwas mehr Rauschen zerstört! Aber das wird nun Offtopic.

Ich würde auch das Objektiv kaufen und später eventuell einen anderen Body.
 
Es wurde ja schon gesagt:

7D neu 1250€ + 70-200 2.8 gebraucht 750€ = 2000€

2000€ - 40D gebraucht 330€ - 70-200 4 gebraucht 400€ =1230€

Das ist weit unter deinem Budget und du verbesserst dich um fast 2 Blenden! Also nimm ruhig beide, wenn du so viel Geld hast.
Solltest du doch nur eins nehmen:
Glas ist natürlich immer toll und wertstabil und es bringt dich eine Blende weiter. Die Kamera dagegen ist teurer und verliert schnell an Wert. Aber sie bringt dir auch eine Blende durch ISO und sie hat noch viele zusätzliche Verbesserungen. Das ist also nicht zu unterschätzen.

Solltest du dich für die Linse entscheiden, empfehle ich gebraucht. Gerade die ganz alten Teile sind doch sehr günstig und trotzdem noch toll. Vielleicht dazu noch ein TK 1,4 oder sogar 2,0!
 
Wenn ich sowas schon lese, veraltete Kamera :lol: Tausend andere machen damit auch nach einem Nachfolger geniale Fotos während andere hier Dünnpfiff erzählen :top:

en!

Für die lange Zeit, die die Kamera schon auf dem Markt ist ist der Preis viel zu hoch, zudem steht zu erwatren, dass die 70D mindestens den gleichen AF bekommt. Den alten DIGIC Prozessor hat sie auch noch.
 
Noch einmal, vielen Dank an alle, die mir hier helfen und sich "meinen" Kopf zerbrechen.
Die Rechnungen habe ich natürlich auch angestellt. Natürlich hätte ich gern beides :-).
Meine 40d gebe ich nicht weg, aber ich habe noch eine 400d und dafür wird es zwar nicht viel geben, aber mit Kitobjektiv komme ich vielleicht auch auf 200? Oder ist das zu viel?

Dann gibt es noch eine alte "Scherbe" ein Tamron 70-300 und ja, damit habe ich am Anfang Fußball fotografiert und vieles andere... Und das geht auch.

Allerdings tue ich mich schwer damit einen gebrauchten Body zu kaufen, Frage der Garantie und so weiter... Oder habt ihr nur gute Erfahrungen..?

Wie ist es mit dem Glas, wie alt darf es sein, worauf soll ich achten? Nochmal danke!

@Matze46 - er koft garnüscht. Gibt auch Frauen, die Fußball fotografieren :-).
 
Für die lange Zeit, die die Kamera schon auf dem Markt ist ist der Preis viel zu hoch, zudem steht zu erwatren, dass die 70D mindestens den gleichen AF bekommt. Den alten DIGIC Prozessor hat sie auch noch.

Und? Deshalb ist die Kamera veraltet? Naja, ich erspare mir weitere Kommentare, wer denkt es kommt nur auf die NEUESTE Kamera an, bitte der soll das glauben :top:
 
Und? Deshalb ist die Kamera veraltet? Naja, ich erspare mir weitere Kommentare, wer denkt es kommt nur auf die NEUESTE Kamera an, bitte der soll das glauben :top:

Es geht nicht um die neueste Kamera, aber neuere Kameras haben oft auch eine höhere ISO-Empfindlichkeit, man kann die Zeit verkürzen, man kann auch bei schlechteren Lichtbedingungen arbeiten, man kann dabei Bewegungen einfrieren und ja, man kann dabei sogar mit lichtschwächeren Objektiven gleiche oder bessere Ergebnisse erreichen und somit Geld sparen, denn ein lichtstarkes Tele ist oft teurer als die ganze Kamera.

Und da die 7d ISO-technisch kürzlich von der 650d getoppt wurde, würde ich schon denken, dass es auch Sinn machen könnte, auf den Nachfolger der 7d zu warten. Wenn man denn warten kann.

Ich reite auch darum auf der ISO herum, weil die TO auf die Notwendigkeit der Lichtstärke hinwies.
 
Und? Deshalb ist die Kamera veraltet? Naja, ich erspare mir weitere Kommentare, wer denkt es kommt nur auf die NEUESTE Kamera an, bitte der soll das glauben :top:

Die Bildqualität der 7D dürfte von der neuen 650D locker getoppt werden, inklusive dem Rauschverhalten.

Von daher würde würde ich dem TO empfehlen auf jeden Fall das Objektiv zu kaufen, hier sind keine grossen Entwicklungssprünge zu erwarten, zudem ist die Wertstabilität deutlich besser als bei einem Body.
 
Von daher würde würde ich dem TO empfehlen auf jeden Fall das Objektiv zu kaufen, hier sind keine grossen Entwicklungssprünge zu erwarten, zudem ist die Wertstabilität deutlich besser als bei einem Body.

Ich schätze mal, seit einem halben Jahrhundert tut sich Blendenmässig bei Linsen nichts mehr. Oder glaubt einer, f/0.95 wäre zu unterbieten? ;)
Von der geringen Schärfentiefe ganz zu schweigen, die oft eben auch unerwünscht ist.

Zu Analogzeiten, als es noch Filme gab, da mag die Empfehlung, auf Biegen und Brechen sich lichtstarkes Glas zu kaufen, noch Sinn gemacht haben, denn die Filme gingen eben nur bis ISO 400, wenn das Rauschen erträglich bleiben sollte.

Jetzt, im digitalen Zeitalter ist das anders, the Sky is the Limit! :)
Ich würde jedem zu einer Hoch-ISO-fähigen Kamera raten. Das Ergebnis ist rauschtechnisch oftmals besser und man ist flexibler als mit einem sauteuren 2.8er Zoom. Zumindest solange man auf Freistellung verzichten kann. Denn das ist deren einzig verbliebene Existenzberechtigung. ;)
 
Klar LOCKER getoppt werden :lol:

Immer die ewigen ISO Diskussionen in meinen Augen völlig überbewertet, die 7D wird hier so oft schlechter gemacht als Sie ist, der AF ist auch nicht zu verachten. Ich wette das kaum einer einen Unterschied feststellen wird ob mit einer 7D und hoher ISO oder einer 650D mit hoher ISO fotografiert wurde, denn so gross sind die Unterschiede nicht und das behaupte ich jetzt mal ohne die 650D wirklich zu kennen!

An ALLE 7D Besitzer, verhökert bloss eure 7D und kauft die 650D oder besser gleich die neue 7D! :lol: Ihr macht mich fertig Jungens :o

Wer denkt mit neueren Bodys werden die Fotos besser der ist eh auf dem Besten Weg in die falsche Richtung beim fotografieren zu gehen.

Eine gute gebrauchte 7D (auch wenn ich Pech hatte mit meiner) ist uner 1000EUR zu bekommen mit wenigen Auslösungen, warum es immer alles neu gekauft werden muss ist mir eh ein Rätsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gute gebrauchte 7D (auch wenn ich Pech hatte mit meiner) ist uner 1000EUR zu bekommen mit wenigen Auslösungen, warum es immer alles neu gekauft werden muss ist mir eh ein Rätsel.

Stimmt, da wird dir auch keiner widersprechen. Allerdings muss man ehrlicherweise auch anerkennen, dass die 650d bereits im normalen Auto-Modus bis 12.800 und im erweiterten Modus gar bis 25.600 ISO geht. Und das kann die 7d eben nicht, sehr wahrsccheinlich wirds aber der Nachfolger können. Fortschritte wegreden zu wollen macht keinen Sinn.
 
Stimmt, da wird dir auch keiner widersprechen. Allerdings muss man ehrlicherweise auch anerkennen, dass die 650d bereits im normalen Auto-Modus bis 12.800 und im erweiterten Modus gar bis 25.600 ISO geht. Und das kann die 7d eben nicht, sehr wahrsccheinlich wirds aber der Nachfolger können. Fortschritte wegreden zu wollen macht keinen Sinn.

Kommt ja bald ein Firmware Update für die 7D und ehrlich gesagt möchte ich mehr als ISO 12800 weder an einer 7D noch an einer 650D nutzen. Sieht aber jeder wohl anders.

Es soll ja auch Fotografen geben die mit 1/8000 und ISO 12800 knipsen :eek:

Ich bleibe dabei, um das Rauschen wird viel zu viel Drama gemacht!

Übrigens die 650D hat "nur" 5Bilder/sek. da ist die 7D auch besser geeignet bei dem gewünschten Einsatzzweck, von dem besseren Gehäuse und Sucher mal nicht gesprochen!
 
Zuletzt bearbeitet:
... dass es auch Sinn machen könnte, auf den Nachfolger der 7d zu warten. Wenn man denn warten kann.

Klar, wie die vielen vielen KB-Aufsteiger (da schließe ich mit mit ein) die auf die 5D III gewartet haben und dann quasi vom Preis erschlagen dann doch das alte Modell gekauft haben, obwohl man mit diesem alten Gelumpe ja eigentlich gar nicht richtig fotografieren kann und selbst eine 650D vom Rauschen her in der KB-Liga spielt und somit die alte 7D voll abstinkt...:evil:

Achja, wo wir grad beim Thema sind, biete 7D im Tausch gegen ein 650D gern auch mit Zuzahlung meinerseits :lol:

@Marcus999: Es mag ja sein, dass man mit ISO ne fehlende EV des Objektivs ausgleichen kann und es mag auch sein, dass die zukünftigen 2- und 3-stelligen eine bessere BQ liefern als die 7D, aber versuch doch mal den AF und B/S der 7D zu toppen.
 
Klar, wie die vielen vielen KB-Aufsteiger (da schließe ich mit mit ein) die auf die 5D III gewartet haben und dann quasi vom Preis erschlagen dann doch das alte Modell gekauft haben, obwohl man mit diesem alten Gelumpe ja eigentlich gar nicht richtig fotografieren kann und selbst eine 650D vom Rauschen her in der KB-Liga spielt und somit die alte 7D voll abstinkt...:evil:

Achja, wo wir grad beim Thema sind, biete 7D im Tausch gegen ein 650D gern auch mit Zuzahlung meinerseits :lol:

@Marcus999: Es mag ja sein, dass man mit ISO ne fehlende EV des Objektivs ausgleichen kann und es mag auch sein, dass die zukünftigen 2- und 3-stelligen eine bessere BQ liefern als die 7D, aber versuch doch mal den AF und B/S der 7D zu toppen.

So ist es :top:
 
Achja, wo wir grad beim Thema sind, biete 7D im Tausch gegen ein 650D gern auch mit Zuzahlung meinerseits :lol:

Nur her mit! :)

PS: Wer sagte, er soll sich die 650d kaufen? Es wurde lediglich darauf hingewiesen, dass wohl auch der Nachfolger der 7d in die gleichen ISO-Bereiche wie die 650d vorstossen wird. Wer das nicht glaubt, der soll mir ruhig seine 7d geben, denn der verdient weder die 7d noch deren Nachfolger wegen mangelnden Realitätsssinns. :D
 
http://vimeo.com/44099284

Ich sehe da kein schlechteres Rauschen der 7D gegenüber der 650D, im Gegenteil bei ISO 6400 wirkt die 7D für mich da besser.
Laborwerte interessieren mich sowieso nicht, meine Augen sagen mir immer was ich gut finde und was nicht :)

Um zum Thema zurück zu kommen, ein neues Objektiv wäre wohl hier erstmal die bessere Entscheidung!
 
Hallo

Die bessere ISO-Range wirkt sich bei allen Objektiven aus, die 2,8er Blende nur an diesem Objektiv.

Die höhere Bildrate der 7d sorgt auch dafür das man (fast) immer den perfekten Moment in der Bewegung erwischt. Für mich ein sehr wichtiges Kriterium bei Sport.

IMHO also pro 7d.

Ich habe dann noch ein Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG Makro HSM II (kein Stabi) das inzwischen für 630€ neu zu haben ist.

Wenn noch Gebrauchtkauf (beim Objektiv) in Frage kommt dann sollte wirklich beides möglich sein.

Es gibt noch weitere Gimmicks (z.b Joystick) der 7d die ich nicht mehr missen möchte nachdem ich mich erst Mal daran gewöhnt habe.

Viel Glück bei deiner Entscheidung
Gruß
Billardknipser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinzu kommen die Messpunkte 9 zu 19 sowie die Möglichkeit 3 Beutzerdefinierte Einstellungen auf das Wählrad zu legen.
 
mir fällt seit einiger Zeit auf, dass die 7D als "eierlegenden Wollmilchsau" gepriesen wird.

Ist die vom P/L-Verhältnis in allen Belangen (Sport, Porträit, Landschaft) die Optimalste?:confused:
 
Die Eierlegendewollmilchsau ist die 7D bestimmt nicht, aber eine gute Kamera schon. Für Sport sicher eine gute Wahl wegen dem schnellen und guten AF sowie dem Crop für Tele, für Portrait und Landschaft nicht ganz so gut wie eine VF 5D.

Mit dem nächsten Firmwareupdate, sollte es so kommen wie vermutet, sind die Nachteile die ich an der 7D sehe erledigt (Max. Auto-ISO).

Andere Kameras sind auch Top, egal ob 60D, 650D, 5D MI,II,III und was weiss ich noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten