Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Beim Bild mit den Gläsern hast Du ISO 100 verwendet. An der D80 solltest Du ohne Probleme auf 400 oder 800 hochgehen können.
Beim Bild mit den Gläsern hast Du ISO 100 verwendet. An der D80 solltest Du ohne Probleme auf 400 oder 800 hochgehen können.
Gruß,
Christoph
Naja. Bei "europäischen" Hauttönen kommt man mit der Spotmessung schon halbwegs hin. Ich würde allerdings die mittenbetonte Messung bevorzugen, mit Belichtungsspeicherung wenn die Person nicht mittig aufgenommen wird. Oder die Matrixmessung, in diesem Falle aber ohne Belichtungsspeicherung.Du weißt was die Spotmessung macht? Das worauf Du misst wird so belichtet dass es 18% grau entspricht.
Ist der angemessene Punkt aber heller als 18% grau (bei Gesichtern außer von Farbigen eigentlich immer der Fall), dann wird ohne Korrektur das ganze Bild zu dunkel.
@Flexor.
Halte mal den Blitzknopf gedrückt. Wenn 0.0 angezeigt wird dann ist die Blitzleistung nicht verstellt. Evtl hast du sie versehentlich mit dem vorderen Einstellrad verstellt.
Hallo Christian!
Sind denn alle Deine Aufnahmen am rechten Rand der Tonwertkurve abgeschnitten? Oder ist das nur bei einer bestimmten Anzahl? Das Foto der jungen Frau am Geländer z. B. ist überbelichtet! Die Tonwertkurve häuft sich am rechten Rand auf, die Jacke ist nicht mehr so richtig schwarz und überbelichtete Stellen sind im Gesicht zu erkennen.
Gruß
Matthias
Ich tippe auf einen Bedienungsfehler.
Tip: Alles zuruecksetzen, mal im Automatik-Modus probieren. Wenn die Bilder dann okay sind, ist es definitiv ein Fehler hinter der Kamera.