hab bald denselbem auftrag.
mit meinem 24-70 sollte das gehen oder würdet ihr mir noch zum 50mm F/1.8 II raten das ja "nur" 90€ kostet?
Auf jeden Fall das 1.8er

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hab bald denselbem auftrag.
mit meinem 24-70 sollte das gehen oder würdet ihr mir noch zum 50mm F/1.8 II raten das ja "nur" 90€ kostet?
Na ja, HDR bei Taufbildern ist eher nicht das normale Vorgehen.
Ich habe Innenaufnahmen der Kirche nach der Renovierung gemacht. Von Taufe hab ich nichts geschrieben.
Ich habe je 3 Bilder normal 2 Blenden über und 2 Blenden unterbelichtet gemacht. Meine Angaben bzogen sich auf den Durchschnitt der normal belichteten. Deckt sich ja auch mit der Messung die gerade gepostet wurde.
Gruß Thomas
Hier ein Bild von mir mit ISO 1600 an der 1000D
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=769033&d=1235488526
Annehmbar ?
Nunja... für so wichtige Pix würde ich auch keine ISO800 nehmen... vor allem bei schlechtem Licht. Schonmal in ner Wohnung mit 800 Fotografiert ?
Aber ich hab ja geschrieben, dass man im äussersten Fall die 800 nehmen kann, aber ganz klar keine 1600 ! Never... auf jeden Fall nicht bei so wichtigen (einmaligen) Aufnahmen.
Ein beliebter Anfängerfehler aus Angst vor Bildrauschen durch hohe ISO-Empfindlichkeit ist auch das Unterbelichten von Bildern. Dazu sei gesagt, dass ein richtig belichtetes Bild mit ISO 1600 immer noch weniger Bildrauschen aufweist, als ein zwei Blenden unterbelichtetes Bild mit ISO 400, dass dann am Computer wieder um die verlorenen zwei Blenden nach oben gezogen werden muss. Man sollte also keine Angst vor Bildrauschen haben, das verglichen mit Hochempfindlichen Analogfilmen bei heutigen digitalen Spiegelreflexkameras ohnehin harmlos ist und von Kamerageneration zu –generation besser wird, sondern lieber vor verpassten oder vermasselten Motiven wegen zu zaghafter ISO-Einstellung.