Gast_42707
Guest
Weiß jemand wo ich das Auflösungsvermögen verschiedener Objektive nachlesen kann?
mfg michele
mfg michele
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Über die Kontrastwiedergabe bei bestimmter Auflösung (z.B. 60 lp/mm bei Oly 4/3) berichten die MTF-Funktionen der Objektive. Spezifikationen zu den Grenzauflösungen sind meist nicht zu finden. Sie dürften auch gewissen individuellen Schwankungsbreiten unterliegen und schon aus diesem Grund von den Herstellern eher nicht genannt (also auch gewährleistet) sein. Zu manchen einzelnen Objektiven schreiben Leica oder Zeiss (nicht four-thirds) punktuell auch etwas zur Maximalauflösung. Für die meisten Optiken sind solche Daten aber wie gesagt leider nicht verfügbar.Weiß jemand wo ich das Auflösungsvermögen verschiedener Objektive nachlesen kann?
http://www.photozone.de/8Reviews/index.html ziemlich unten sind die Olympus Optiken zu finden.Weiß jemand wo ich das Auflösungsvermögen verschiedener Objektive nachlesen kann?
mfg michele
http://www.photozone.de/8Reviews/index.html ziemlich unten sind die Olympus Optiken zu finden.
.... Der Unterschied zwischen der allerübelsten Scherbe und dem besten Objektiv ist da deutlich geringer wie die Unterschiede zwischen den RAW Konvertern:
http://photozone.de/7Digital/rawindex.htm
Höhere Schärfe und/oder höhere Schärfentiefe erzeugen mehr feine Zeichnung im Bild, die dann zur Abspeicherung weniger stark komprimiert werden kann, als ein verschwommener/unscharfer Bildanteil bei offener Blende.Danke nochmal für Eure Hilfe, bin mit dieser ganzen thematik noch nicht so ganz vertraut, oder besser gesagt ich schnalls einfach nicht.
Mir ist schon aufgefallen das je mehr ich die Blende schließe umso größer werden die Bilddateien, bei gleichen Abmessungen. Heißt das jetzt es werden mehr Pixel erzeugt oder differenzieren sich die Pixel einfach nur mehr?
Kann mir das vielleicht jemand erklären![]()
Höhere Schärfe und/oder höhere Schärfentiefe erzeugen mehr feine Zeichnung im Bild, die dann zur Abspeicherung weniger stark komprimiert werden kann, als ein verschwommener/unscharfer Bildanteil bei offener Blende.
BTW: der gleiche Effekt ist auch zu beobachten, wenn Du den ISO-Wert stufenweise hochschraubst: Rauschen ist weniger gut zu komprimieren als ein glatteres Bild.
Es gibt zumindest eine Korrelation damit. Ob die Betrachtung von Dataigrößen oder auch sog "Nettodateigrößen" (Begriff aus DC-Tau) für regelrechte Tests taugt, mag mal dahingestellt bleiben.Heißt also das eine Bilddatei welche mit einem "besseren" Objektiv gemacht wurde und also schärfer ist auch immer die größere ist im Vergleich zu einer dessen Bild mit einer "Scherbe" aufgezeichnet wurde? (natürlich bei gleichen Abmessungen iso etc.)
Ja, auch das ist richtig. Darauf basiert Anders Uschold einen wesentlichen Teil seines "DC-Tau"-Verfahrens (s. digitalkamera.de). Da er dabei nicht mal vom RAW ausgeht, und die Einstellungen für Kontrast und Schärfe sich dafür ja von einer zur anderen Kamera schon in der jeweiligen Nullstellung zuweilen massiv unterscheiden, sind diese "Messungen" wenn überhaupt, dann immer nur an derselben Kamera vergleichbar sind. Vergleichbar sind genaugenommen auch immer nur exakt dieselben Bildausschnitte - was sich mit zwei Objektiven mit allein leicht unterschiedlicher Verzeichnung schon nicht mehr wirklich erreichen lässt. Zudem weiß man nie, welche Eigenschaft des Objektivs nun für eine größere Datei verantwortlich ist - es könnte eine bessere Auflösung sein, es könnte ein besserer Kontrast sein; dann denke ich aber, dass auch bestimmte Bildfehler Dateien größer werden lassen, wie etwa ausgeprägte chromatische Aberrationen. Du siehst, ich bin ein Zweifler, was den DC-Tau-Test angehtHeißt also das eine Bilddatei welche mit einem "besseren" Objektiv gemacht wurde und also schärfer ist auch immer die größere ist im Vergleich zu einer dessen Bild mit einer "Scherbe" aufgezeichnet wurde? (natürlich bei gleichen Abmessungen iso etc.)
Es ist der Normalfall für ein Objektiv, dass seine optische Auflösung von der Sensorauflösung nicht erreicht wird - die auch bei den "Pro"-Objektiven und selbst in Verbindung mit 8 MP noch längst nicht erreicht ist (man sprach übrigens bei Olympus bei der Einführung des E-Systems von 20 MP, die garantiert aufgelöst würden). Ein gutes Objektiv zeichnen nun aber doch auch mehr Eigenschaften aus als nur die Auflösung. Kontrastleistung und Freiheit von Überstrahlung an scharfen Helldunkelübergängen, Vignettierungsfreiheit, Freiheit von chromatischen Aberrationen jeder Art, Gleichmäßigkeit der Leistung über das gesamte Bildfeld. Und alle diese Eigenschaften kommen Dir ja unabhängig von der Pixelzahl der Kamera zugute.Ich bin nur so neugierig weil ich im moment einige tests mit verschiedenen Objektiven durchführe. Ich versuche für mich selber rauszufinden ob die Pro-Objektive an einer E-1 wirklich sinn machen