roger2000
Themenersteller
Hallo!
Ich habe in der Colorfoto gelesen, dass lp/BH für Linienpaare pro Bildhöhe steht und dass man früher bei Negativfilmen lp/mm angegeben hat.
In der Wikipedia habe ich gelesen, dass ein APS-Film die Abmessungen 16,7 mm × 30,2 mm hat. Über lp/mm steht: 400 ASA: 160 Lp/mm (z.B. Kodak APS 400, Markteinführung Mitte 2000)
Kann ich jetzt einfach 16.7 (Höhe) × 160 rechnen, um die Auflösung in lp/bh auszurechnen? 2672 lp/bh wäre ja viel höher als die Colorfoto-Wertungen der DSLRs. Die bewegen sich so ca. von 1000-1300 lp/bh.
Ich habe in der Colorfoto gelesen, dass lp/BH für Linienpaare pro Bildhöhe steht und dass man früher bei Negativfilmen lp/mm angegeben hat.
In der Wikipedia habe ich gelesen, dass ein APS-Film die Abmessungen 16,7 mm × 30,2 mm hat. Über lp/mm steht: 400 ASA: 160 Lp/mm (z.B. Kodak APS 400, Markteinführung Mitte 2000)
Kann ich jetzt einfach 16.7 (Höhe) × 160 rechnen, um die Auflösung in lp/bh auszurechnen? 2672 lp/bh wäre ja viel höher als die Colorfoto-Wertungen der DSLRs. Die bewegen sich so ca. von 1000-1300 lp/bh.