• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auflösung - Ausbelichtung

Wenn man aus einer gut belichteten und ordentlich zum Druck aufbereiteten Aufnahme aus einer D5100/5000 keinen überzeugenden Abzug 30x40cm erhält, liegt es sicher NICHT an der Kamera.

Just my 2 cents.
 
Habe schon 10MP Bilder problemlos und sehr ansehnlich auf 90 x 60 cm gekriegt. Mal ehrlich: Wer sich ein Poster ausdruckt, steht im Regelfall nicht genau davor, sondern betrachtet es aus einiger Entfernung. Deshalb sage ich: 10MP aufwärts = über jeden Zweifel erhaben.
Wem das nicht reicht, der muss halt viel Geld ausgeben oder analog knipsen. Ende.
 
Ich schreib jetzt mal direkt frei raus, was ich über diesen Thread denke:

Ich denke, dem TO geht nur darum hier eine Diskussion Analog/Digital los zu treten. Warum auch immer! Auch in anderen Threads an denen er beteiligt ist schaut es ähnlich aus.
Wobei das Ergebnis für den TO schon fest zu stehen scheint: Analog ist Besser! Digital ist schlecht und erst 36 MP können mir Analog mithalten.

Bin mir auch ziemlich sicher, dass der Fachmann aus dem Labor entweder kein Fachmann ist oder der To sich das etwas zurecht gebogen hat.

Ich schlage vor den Thread zu schließen.
 
Muss an Dir liegen, da ich Aufnahmen bis 60x90
von meiner D2H mit 4MP in meinem Büro habe, die sehr ansehnlich sind.
Von 12MP sind Abzüge von 120x180 in atemberaubender Qualität möglich.

so ist es...
 
Ich hab mit meiner mFT PEN (12MPx) bisher max. A2 ausbelichtet und das in wirklicher guter Qualität und mit überschaubarem Aufwand an Nachbearbeitung. Hab allerdings auch erlebt daß nicht jedes Labor sauber arbeitet, aber die meisten schon.
Was mir spontan einfällt: ich bearbeite (inzwischen) alles nur in TIFF (8, wo es geht auch 16 bit) und der allerallerletzte Schritt ist dann die .jpg Konvertierung. Immer die beste Qualitätsstufe des .jpg (niedrigste Kompression) nehmen, die das Grafikprogramm hergibt.
Wenn der TS mal ein Beispielfoto hochladen würde so wie er es ans Labor geschicht hat, das könnte bei der Diagnose helfen. Wenn das Ausbelichtete Ergebnis deutlich davon abweicht --> reklamieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Allererster Beutrag dieses Topics:

So ein Käse! Ich arbeite selbst in einem Fotogroßlabor und kann dir garantieren das deine 12MP Locker für Ausdrucke Jenseits von 50x75cm reichen.

Grund :

Fotos werden in der Regel bei 300DPI ausbelichtet, Poster hingegen nur noch bei 150DPI (Das Papier gibt oft nicht mehr her), damit wird ein 10x15 Abzug rein rechnerisch also genau so scharf wie ein 20x30cm Abzug.

Wenn du über Kompressionsartefakte meckerst gehe ich eher davon aus das deine Vorlagen Maßlos überschärft waren.
Bitte bedenke das die meißten Labore in Deutschland deine Aufnahme noch einmal kräftig nachschärfen und vor dem übertragen per Internet herunterrechnen auf das Ausgabeformat.
Da können bei Knackscharfen Fotos schnell mal ein Paar Artefakte auftreten.

Hier mal ein Paar Beispiele was du für Auflösungen brauchst: (Für perfekte, also nicht nur "gute", Ausbelichtungen)
10x15cm = 1181 x 1764 Pixel
20x30 = 1181 x 1764 Pixel
40x60 = 2362 x 3529 Pixel
50x75 = 2953 x 4411 Pixel

Merkste was? Selbst beim größten Format bleibst du unter 12MP.

Ich schließe mich aber den restlichen Rednern an, ohne Beispielbild, stochern wir hier im dunkeln.
 
Der Fachmann hat imho keine Ahnung.
Ich habe Bilder von Saal in 40x60 aus der D200 an der Wand hängen.
Und die sehen sehr sehr gut aus. Da ist sicher noch Luft für mehr.
Und ich habe jpg ausbelichten lassen.

Mich würden mal Fakten interessieren.
Lad das Bild mal komplett hoch dann wird man das Problem schon erkennen.
 
Ich hatte ein sehr scharfes Foto irrtümlich auf 1000x1500 px reduziert zum Bilderdienst geschickt. Dort wurde es auf 13x18 ausbelichtet. Ich habe keine Qualitätseinbußen festgestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten