species 8472 schrieb:
Hmmm... vielleicht kann mir jemand folgende Frage beantworten:
Ich will eine Landschaftsaufnahme machen, einmal mit einer Fourthirds- und einmal mit einer APS-C Kamera. Der Abstand vom Motiv sei gleich, der Bildwinkel und die Pixelzahl ebenfalls. Welches Format wird feines Astwerk besser auflösen? Und auf welchem Bild werden mehr Details zu sehen sein?
,
Hallo,
gute Frage.
Gehen wir mal von rund 8MP aus. Dann ergeben sich grob folgenden Auflösungen (bxh):
APS: 3465x2310
FT: 3267x2450
Das Problem ist, dass wir zwei unterschiedliche Formate haben und damit eben nicht den gleichen Bildausschnitt.
Je mehr ich drüber nachdenke und versuche die beiden Formate in eine faire Skalierung zu bringen, desto mehr komme ich in den Wald.
Richte ich den Bildausschnitt so aus, dass beide Kameras den gleichen vertikalen Bereich (ich gehe jetzt vom Querformat aus, der Rest folgt noch

)
zeigen, sollte FT höher auflösen. FT bringt dann aber weniger aufs Bild, die Ränder werden im Vergleich zu APS abgeschnitten.
Wenn ich aber den Bildauschnitt so ausrichte, dass jeweils der selbe horizontale Bereich gezeigt wird, hat APS klar die Nase vorne. Hier würde dann FT in der Vertikalen mehr vom Motiv zeigen bzw. APS Teile des Motivs im Vergleich zu FT abschneiden.
Ich erkenne an dieser Stelle, dass meine Betrachtungsweise wohl doch zu stark vereinfacht war. Der Vergleich der Auflösung zwischen zwei
unterschiedlichen Formaten ist alles andere als profan.
Wenn ich mir das angehängte Bild ansehe (Maßstabsgetreu), dann kann man hier keine Vorteile erkennen. Im Endeffekt läuft es darauf hinaus das es keinen generellen Auflösungsvorteil bei gleicher Gesamtpixelzahl in irgendeiner Form bei beiden Formaten gibt.
In einem Fall hat FT mehr Pixel in der höhe, dafür ist die höhe bei APS geringer. Im anderen Fall hat APS mehr Pixel in der horizontalen, dafür ist FT da wieder schmäler. Insgesamt haben wir in etwa die identische Auflösung. Läuft wohl darauf hinaus, dass es nur auf die Gesamtpixelzahl ankommt (und weiterführend auf deren Qualität und Weiterverarbeitung

) Ach ja, und natürlich auf das persönlich bevorzugte Format
Sorry, für die Verwirrung die ich gestiftet habe.
Mea Culpa, ich sah es wohl zu einfach.
Gruß
Daniel