Naja, ich weiß ja nicht was sie wirklich gemacht haben, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sie (und vor allem bei den Preisen von 1000d etc.) so genau sind.
Die Kamera besteht ja auch aus unterschiedlichen Werkstoffen, die sich unterschiedlich dehnen wenn es wärmer oder kälter wird. Man könnte das jetzt mal Nachrechnen für ne Metall/Kunststoff-Kombination, aber ich bin mir sicher da kommt für ne Temperaturänderung von sagen wir 50 Grad (von -10 bis +40°C) mehr als 2 Mikrometer raus.
Aber wie gesagt, ich weiß es nicht genau, kann mir es nur nicht so richtig vorstellen. Ich lasse mich aber gern eines besseren Belehren!