• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufgepasst im Wald!

Lebe und fotografiere zwar in Österreich, kenne aber diese Situationen auch.

Schon einige mal hab ich beim Fotografieren Jäger getroffen welches es nicht gerne sehen wenn man auch dort hin will wo sie wollen, klar !
Wobei ich keinerlei Störungsabsichten hatte und dies auch erklärte, es war eher einwenig das Revierdenken der Jagersleut.

Aus diesen Situationen habe ich gelernt und mich einwenig mit der Jagerei und dem drumherum beschäftig, denke sogar über die Ablegung des Jagdscheines nach. Da wird ne schöne Schulung bei uns im Land angeboten....
Keine Angst, ich hab nicht vor zu jagen, zuminstens nicht mit Waffe.
Finde aber das man sich mit seinem Motiven VORHER beschäftigen sollte und so erkennt was ok ist und was nicht.

Heute ist es so das ich ganz anders in den Wald gehe, meist alleine oder mit Kollege. Dann heisst es auch "Schnauze halten". Zudem ist die Zeit wichtig, Sonnenaufgang und Untergang ist gefährlich :rolleyes:

Vorteilhaft ist auch ein Aufeinandergehen zum Jagdpächter, Abklären wann und wo usw....
Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und Freundlichkeit kann man viel verhindern.

Lustiges am Rande, im Juni hatte ich mal Riesenglück. Beim Waldspaziergang kurz nach einem Regen konnte ich einen grösseren Wildwechsel in Ruhe fotografieren. Ich war einfach still und versteckte mich hinter Felsen und beobachtete das ganze Rudel, zwischendurch Fotos usw....
Herrlich, über eine halbe Stunde :D
Letzte Zeit zeigte ich diese Bilder einem "höher gestellten" Jäger, daraufhin musste ich natürlich genau die Situation erklären usw....
Und wisst ihr was, anstatt Tadel bekam ich dafür ein Lob und eine Bitte:" kann ich ein paar Bilder grösser haben" !

Miteinander sag ich nur !

Zudem sollte die Schonung von Natur und Tier für UNS KEIN THEMA SEIN !
Selbstverständlich sag ich nur !!!

Gruss
Tom
 
Wenn ich richtig gegooglet habe,

Bundesjagdgesetz (BJagdG) in der Fassung der Bekannmachung vom 29. September 1976

Grüße Thomas


Also aus der Klamottenkiste der Gesetze, von irgendjemandem per Zufall "entdeckt" und als große Bedrohung der fotografierenden Mitmenschen durch die Medien gehetzt...mindestens einem Privatsender Sendezeit wert und in diesem Forum gleich in mindestens 2 Threads zum Thema geworden. Der nächste bitte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten