trotzdem würde ein unkontrollierte Vermehrung des Wildes (welche natürlichen Feinde haben die eigentlich noch?) verheerende Folgen haben (Zunahme der Unfallgefahr beim Autofahren, Gleichgewicht der Flora...)
Ich weiß nicht... Ich war in meinen Ferien auf den San-Juan- Islands (Nord-Westen-USA südlich Vancouver Island)... Nachdem ich genug von den *Viehchern* besser netten Tierchen gesehen habe, sowohl tags als auch nachts auf dem Campingplatz...später alle 10 Meter beim wandern (ohne dass sie geflüchtet sind...) beschleicht mich das Gefühl, dass es den Aufpassern (auch genannt Jägern hierzulande) einfach nur um die Geilheit geht Gott zu spielen und ein Tier zu töten.... Der Wald dort war auf jeden Fall ohne aufforstung gesünder als hier.
Ok. meine Meinung ist nicht gerade unvorbelastet.... Ich musste mir selbst, auch wenn mein Hund angeleint war!!!! desöfteren von einem lieben Jäger anhören, dass er meinen Hund erschießen wolle, wenn ich weiter auf der Dorf!!!!!!-Gemeindegemarkung 500- 700 Meter entfernt von den äußersten Häusern spazieren gehe... Damit drohte er 1. mir selber, da ich meinen Hund grundsätzlich an langer Leine rennen lasse (nach der ersten Begegnung...

) und ich fürchten muss einen Querschläger abzubekommen....
2. Ist mein Hund, schon seit ich ihn aus dem Tierheim holte schon so alt und hat soviel Probs mit seinen Arthrosen, dass er niemals ein Kitz erwischen könnte....
Wenn ein Schuss fallen würde und mein Knallkopf(mein durch Missbrauch verstörter aber mittlerweile nur noch lieber Hund) Schaden nehmen würde wüsste ich nicht mehr was ich tun würde....


Ich weiß, erst sieht das nach off topic aus, aber ich weiß wie ich mich im Wald zu verhalten habe...
Was ist übrigens ein geschützter Raum für Rehe???? Ich habe bisher nur Futterstellen gesehen, denen gegenüber der Lichtung auch ein Hochstand stand....
Hier mal ein Beispiel von den Inseln....