• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auffallend viele K5 im Angebot

Hobby ist und bleibt ein Euphemismus für Geldvernichtung. War so, ist so, bleibt so!
 
Während die Objektive zu den erwartenden Preisen weggingen , (außer dem 16-50/2,8)enttäuschte der K-5 Body maßlos. 10 Monate alt, 2.600 Auslösungen, wie neu, mit 1 Fremdakku, 1 Fremdfernauslöser und 1 Fremdbatteriegriff für lediglich € 575.

Sorry, aber was erwartest Du? Aktueller Preis von heute morgen für eine neue K-5 incl. WR-Kit vom seriösen deutschen Händler: 692,10 Euro - incl. Versandkosten. Da hat der Käufer einen _neuen_ Body mit 0 Auslösungen, die volle Gewährleistung, zwei Jahre Garantie und außerdem noch 14 Tage Rückgabefrist. Rechne ich mal davon 70 Euro runter, die man für ein nagelneues WR-Kit hier im Forum locker bekommt und schlage die 35 Euro für den Fremd-BG drauf, hast Du ca. 87% vom Neupreis erzielt. Das ist IMHO sehr ordentlich und jedenfalls mehr, als ich dafür zu zahlen bereit wäre. Aber die Ebay-Preise sind eh häufig das obere Limit.

Man darf sich bitteschön nicht an dem orientieren was man als early Bird kurz nach dem Erscheinen der Kamera mal neu dafür gegeben hat!

EDIT: Ich bin generell fassungslos, was teilweise für gebrauchtes Equipment verlangt wird. Da liegt ein Metz 50 AF-1 im Bietebereich - für 150 Euro (natürlich "Privatverkauf" incl. des typischen Disclaimers). Der mag so "neuwertig" sein wie er will, wenn ich den für 5 Euro mehr (!) neu kaufen kann, müsste ich ja völlig bescheuert sein, das Gerät wegen eines Heiermanns Ersparnis gebraucht zu erwerben.

cv
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber was erwartest Du? Aktueller Preis von heute morgen für eine neue K-5 incl. WR-Kit vom seriösen deutschen Händler: 692,10 Euro - incl. Versandkosten.
...
Ich bin generell fassungslos, was teilweise für gebrauchtes Equipment verlangt wird. Da liegt ein Metz 50 AF-1 im Bietebereich - für 150 Euro (natürlich "Privatverkauf" incl. des typischen Disclaimers). Der mag so "neuwertig" sein wie er will, wenn ich den für 5 Euro mehr (!) neu kaufen kann, müsste ich ja völlig bescheuert sein, das Gerät wegen eines Heiermanns Ersparnis gebraucht zu erwerben.

:top:

Aber aus Verkäufersicht sieht's so aus: Man versucht das maximal Mögliche heraus zu schlagen. Irgend ein Dummer wird sich finden. Moralisch mag es nicht einwandfrei sein, verständlich ist es trotz allem.

Wahrscheinlich ist es sogar erfolgversprechend, bedenkt man, wie wenig informiert die Geiz-ist-Geil-und-ich-bin-blöd-Generation mehrheitlich ist.
 
Moralisch mag es nicht einwandfrei sein, verständlich ist es trotz allem.

"Moralisch" sehe ich da nun gar kein Problem! Wenn ich meine gebrauchte K-5 für 1.500 Euro ins Forum stelle, ist das genauso okay wie eine Antwort eines Interessenten, er würde mir 75 Euro dafür anbieten. :cool:

Bedenklich fände ich das Verschweigen von Mängeln oder andere irreführende Angaben. Aber unter erwachsenen, voll geschäftsfähigen Menschen kann man IMHO jeden beliebigen Kaufpreis verlangen oder anbieten.

Der Punkt ist nur der offensichtliche Realitätsverlust! Da wird irgendwas zu Mondpreisen in den Bietebereich eingestellt, realistische Gegenangebote werden als persönliche Beleidigung empfunden, das Zeug wird ein halbes Dutzend Mal gepusht, wandert dann in die Bucht - und am Ende wird über den dort erzielten Erlös auch noch gejammert.

Wahrscheinlich ist es sogar erfolgversprechend, bedenkt man, wie wenig informiert die Geiz-ist-Geil-und-ich-bin-blöd-Generation mehrheitlich ist.

Die Frage, wie erfolgversprechend das ist, sei mal dahin gestellt. Hier im Forum kann man letztlich nicht erkennen, zu welchem Preis etwas verkauft wird. Möglicherweise wird der zuvor genannte Blitz am Ende nicht für 150 Euro, sondern für 120 Euro den Besitzer wechseln. Das sieht man dem Posting aber eben nicht an, wenn es das Ergebnis einer Preisverhandlung per PN ist.

Aber vielleicht stehen tatsächlich jeden Tag genug Dumme auf. Wenn ich schon sehe, wie wenige Leute das Konzept einer "Preissuchmaschine" begriffen haben und offenbar nicht einmal 10 Sekunden des Nachdenkens darüber verschwenden, wie deren Geschäftsmodell funktioniert oder das geglaubt wird, die Attraktivität eines Preises hänge in irgend einer Weise mit der Größe des auseinandergefalteten Prospekts des örtlichen Deppen-Marktes zusammen, kann ich mir wirklich nur an den Kopf fassen... :ugly:

cv
 
Der Punkt ist nur der offensichtliche Realitätsverlust! Da wird irgendwas zu Mondpreisen in den Bietebereich eingestellt, realistische Gegenangebote werden als persönliche Beleidigung empfunden, das Zeug wird ein halbes Dutzend Mal gepusht, wandert dann in die Bucht - und am Ende wird über den dort erzielten Erlös auch noch gejammert.
cv

Nur zur Klarstellung: Alle meine Pentax-Teile gingen für 1€ in die Versteigerung. "Gejammert" habe ich nur über den Erlös der K-5 und (16-50 = 50% vom NP)
Ich hab halt das bekommen, was das Zeug offensichtlich noch wert ist:D
 
Na dann oute ich mich mal als der Verkäufer des Metz Blitzes für 150€ ;)
Meine Preissuchmaschine findet übrigens nur einen Preis von 163,95€ inkl. Versand. Sind ja immerhin fast 10% mehr ;)

Aber es stimmt schon, ist einfach Taktik. Ich hab schon ne Menge Dinge hier im Forum für mehr als Neupreis verkauft.
Auf die Spitze getrieben hat es mal ein FT-mFT Adapter der hier im Forum regelmässig für den doppelten Neupreis den Besitzer wechselte.
Ich selber hab mir damals extra ein Objektiv gekauft das im Bundle mit diesem Adapter angeboten wurde um den Preis zu drücken.

Daher beginne ich eigentlich immer mit einem ambitionierten Preis bei meinen Verkäufen. Es steht jedem offen mir ein Angebot zu machen. Ich hab eben Zeit mit dem Verkauf.
 
Schön langsam wird es hier mit den Gebraucht Preisen echt lächerlich.

So mancher will für eine z.B. einjährige K5 mehr als sie derzeit neu kostet. Macht man dann einen Preisvorschlag, wird man fast noch beschimpft und als Spinner abgetan.

Leute, seid mal ein wenig realistisch und seht ein, dass auch euer Equipment an Wert verliert.

Mir ist durchaus bewußt, dass man soviel wie möglich lukrieren möchte, aber man sollte nicht einfach ignorieren, dass es einen Wertverlust gibt!


Gruß aus Tirol
Benny
 
Der Markt wird es schon regeln ;). Solange es Menschen gibt, die den verlangten Preis zahlen, wird er aber nicht sooo stark sinken. Ist auch das gute Recht der Verkäufer, dann so einen Preis auszurufen.

Ob eine gebrauchte K-5 aber wirklich mehr/gleich viel wie eine neue K-30 kosten sollte, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
 
Habe gerade meine K-5 Ausrüstung in der Bucht verkauft. Auffallend waren die richtig vielen Beobachter und auch Bieter. Während die Objektive zu den erwartenden Preisen weggingen , (außer dem 16-50/2,8)enttäuschte der K-5 Body maßlos. 10 Monate alt, 2.600 Auslösungen, wie neu, mit 1 Fremdakku, 1 Fremdfernauslöser und 1 Fremdbatteriegriff für lediglich € 575. Also wer preiswert einsteigen will, ist jetzt wohl eine ideale Zeit! Zum Glück habe ich den Body nicht bei der Produkteinführung erworben. Da hätte ich aber richtig drauf gezählt!

Schade, dass eine so gute Kamera im Preis auf Ramschniveau gesunken ist.:(

Was ist denn eigentlich Dein Problem....?
Ein gebrauchter Pentax K-5 Body wird derzeit so um die ca. 500,-Euro
gehandelt, das ist ein durchaus normaler Preis derzeit...
Und so ein Gedöns wie von Dir aufgeführt: "1 Fremdakku, 1 Fremdfernauslöser und 1 Fremdbatteriegriff!" ist eh nichts wert....

LG
.......
 
Mehr wie 550 € würde ich für eine gebrauchte K-5 sicher nicht bezahlen wenn es die neu für 700 € gibt. Man sollte sich im Klaren sein, dass Elektronik nicht als Wertanlage taugt! Deswegen verkaufe ich meine K-5 auch nicht wenn der Nachfolger erscheint, da der persönliche Wert bzw. Nutzen (als Zweitbody) bei mir den reinen Finanzwert übersteigt.

Ich habe noch 1200 € für Body + 18-55 WR bezahlt damals vor zwei Jahren und es nicht bereut quasi 700 € "vernichtet" zu haben, da ich so in dem Zeittraum tolle Bilder machen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich muss man als K-5 User nur warten, die Preise steigen wieder. ;) Im November gabs die K-5 mit dem WR-Kit für 700 Euro, im Augenblick finde ich sie zu diesem Preis nirgends mehr. Und für den Body alleine zahlt man neu zur Zeit fast 650 Euro, das habe ich nichtmal 2011 dafür gegeben. Ich denke die Talsohle der Preisentwicklung ist durchschritten.

Und was die in der Tat exorbitanten Preisvorstellungen einiger Leute angeht, so sind sie es ja selber Schuld. Das Zeug liegt wochenlang hier im Bietebereich, wird regelmäßig gepusht und landet dann in der Bucht - was den Erlös um weitere 10% schmälert.

cv
 
ich oute mich jetzt auch mal:
seit einigen jahren bin ich mit pentax sehr zufrieden, angefangen von der k20 über die k5( um das perlenkettenproblem kam ich glücklicherweise herum)
und einigen feinen linsen...selbst sport, hochzeiten und konzerte sind mit pentax und einigen angeblich so laaangsamen objektiven möglich:top::top:
und trotz alledem habe ich vor in den nächsten 2-3 monaten auf vollformat umzusteigen...warum?
die überwiegende zahl der fotofreunde mit denen ich regelmässig unterwegs bin nutzt canon, somit habe ich beinahe jederzeit zugriff auf alle linsen, angefangen vom uww bishin zum supertele, brauche also statt bislang 5 linsen in der fototasche nur noch 2 maximal 3 linsen mitzunehmen die bei bedarf auch untereinander mal getauscht werden können,zumindestens ist soweit das angebot der befreundeten fotografen...
ein weiterer grund ist der momentan "relativ" günstige einstieg ins vollformat
momentan ist meine k5 und eine der linsen nochmal zum check bei maerz, wenn alles glatt geht wirds demnächst wohl wieder eine k5 mehr im angebot geben, sofern sie nicht im bekannten oder freundeskreis weiter gegeben wird..
nichts desto trotz war und bin ich mit pentax sehr zufrieden und möchte zeit mit den beiden cams,gerade mit der k5 nicht missen:)
 
Vermutlich muss man als K-5 User nur warten, die Preise steigen wieder. ;) Im November gabs die K-5 mit dem WR-Kit für 700 Euro, im Augenblick finde ich sie zu diesem Preis nirgends mehr. Und für den Body alleine zahlt man neu zur Zeit fast 650 Euro, das habe ich nichtmal 2011 dafür gegeben. Ich denke die Talsohle der Preisentwicklung ist durchschritten.
cv

Hm, das denke ich nicht. Ich glaube eher, dass das Problem folgendes war: Seit Mitte letzten Jahres wurde bereits über einen K5 Nachfolger spekuliert. Im September wurde dieser vorgestellt. Also versuchten die Händler ihre Regale leer zu bekommen und boten die K5 günstiger an. Problem war aber, dass viele Interessierte einfach nicht mehr die alte K5 haben wollten, sondern eher auf die K5II(s) gewartet haben. Das lies den Preis der K5 noch weiter fallen. Mittlerweile hat sich aber herausgestellt, dass die K5II(s) zwar sehr gut ist, aber eben kein Quantensprung zur K5. Deshalb sind nun viele Interessierte, wie ich eben selber auch, doch noch an der alten K5 interessiert. Sie ist immerhin fast 400 Euro günstiger und eben nicht um soviel schlechter als ihr Nachfolger. Da es diese aber nur noch bei wenigen Händlern vorrätig gibt, steigen nun auch erstmal wieder leicht die Preise. Einfach Angebot und Nachfrage, wie überall im Handel. Ich gehe aber auch davon aus, dass die Preise bald wieder fallen werden, denn die Nachfrage an der K5 dürfte langsam wieder nachlassen. Erst Recht wo jetzt das Weihnachtsgeschäft vorbei ist. Ich vermute, so im März-April wird es die K5 wieder zum Schnäppchenpreis im Handel geben, da die K5II(s) mittlerweile auch schon im Preis fällt und die Nachfrage zur K5 daraufhin sinken wird. Harte Konkurrenz kommt auch von anderen Fimen, wie beispielsweise Nikon mit ihrer D7000 oder auch Canon mit der 60D. Beide Modelle werden einem im Moment ja förmlich hinterher geworfen ;)
 
Ich vermute, so im März-April wird es die K5 wieder zum Schnäppchenpreis im Handel geben, da die K5II(s) mittlerweile auch schon im Preis fällt und die Nachfrage zur K5 daraufhin sinken wird.

Ich denke im März-April wird es gar keine K5I im Handel mehr geben außer denen die auch jetzt schon überteuert sind. Die Schnäppchen sind bis dahin abverkauft.

Viele Grüße
 
Ich denke die Talsohle der Preisentwicklung ist durchschritten.

... und nu' kommt die Abbruchkante, wo das Gebirge in die Tiefebene abstürzt (um mal bei dem Vergleich aus den Bergen zu bleiben ;) ). In 02 oder 03/13 wird die K-3 angekündigt und wenn sie im Mai erscheint, wird der Markt (neu wie gebraucht) mit billigen K-5 Gehäusen geflutet.

Das ist jedenfalls meine Prognose :rolleyes: :D
 
Waren nicht seiner Zeit viele K10D und K20D im Angebot als die K-7 raus kam? Ist doch normal, immer wieder Zeit zum Umstieg. Alle Jahre wieder. Ich würde mir darüber keinen Kopp machen.
Und excellente Produkte ohne Makel haben häufig einen höheren Gebrauchtverkaufspreis. Bei der K-5 II wird sich das so entwickeln, da bin ich mir ganz sicher. Die K-5 hat noch nicht ihr tiefstes Niveau erreicht.
 
Ich denke im März-April wird es gar keine K5I im Handel mehr geben außer denen die auch jetzt schon überteuert sind. Die Schnäppchen sind bis dahin abverkauft.

Sehe ich auch so. Pentax produziert keine K-5 mehr und wäre auch schön blöd, dies zu tun. Bei 600 Euro dürfte die Marge schon recht überschaubar sein. Der Preis für die K-5 im Abverkauf wird sich danach richten, wie viele K-5 noch abzuverkaufen sind. Man wird auch in einem Jahr noch eine K-5 kaufen können, die wird dann aber nur von zwei Händlern angeboten und kostet 50 Euro weniger als die günstigste K-5 II.

MK
 
In 02 oder 03/13 wird die K-3 angekündigt und wenn sie im Mai erscheint, wird der Markt (neu wie gebraucht) mit billigen K-5 Gehäusen geflutet.

Natürlich sinkt der Gebrauchtpreis immer weiter, darum ging es nicht. Der Neupreis geht aber nicht mehr runter. AUch die K-7 gibt’s neu nicht billiger, nur weil der Nach-Nachfolger erhältlich ist.

Der Gebrauchtmarkt wird aber vermutlich erstmal einbrechen, sofern die K-3 dann tatsächlich die vielen Verbesserungen bringt, auf die die K-5 User warten.

cv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten