• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufbewahrung Speicherkarten

Mike-Anton

Themenersteller
Nachdem die Suchfunktion mich 3x aus dem System geschmissen hat nun meine Frage "ins Blaue". Was benutzt ihr zur (sicheren) Aufbewahrung eurer zusätzlichen Speicherkarten?

Auch bei mir hat sich der Trend zur Zweitkarte durchgesetzt und da beim Kauf kein Kästchen oÄ dabei war überlege ich, wie bewahre ich insb. beim Transport die weiteren Karten auf. Im Geschäft habe ich passende Plastikschächtelchen gesehen, von Hama, für 3,95 €. Das halte ich bei allem Verständnis für Zwischenhandel und Lieferkosten für schieren Wucher. Solche Teile gehen bei anderen Waren als Verpackung so einfach mit. Aber wo sind die Alternativen?

Einfach so hinter die Gummilasche im Fotorucksack klemmen oder leere Streichholzschachtel? Mein Favorit zZ: die kleinen Mäppchen mit Lasche, in denen Sammlermünzen angeboten und aufbewahrt werden. Wieviel die kosten weiß ich nicht, aber 3,95€ kann ich mir nicht vorstellen.

Also, was nehmt ihr?

M-A
 
Hi,

ich hatte das Glück eine vernünftige Aufbewarungsbox bei meiner CF-Karte dabeizuhaben. Würde sagen, daß die Teile das Optimum sind, aber deine Idee mit den Münzhüllen find ich stark. Wär ich garnicht drauf gekommen. Preislich würd ich die mal so bei 0,00€ bis 0,20€ einordnen. Geh doch einfach mal in ein Münzgeschäft und frag da nett nach. Sonst kauf dir eine 2,00€ Gedenkmünze für 2,00€ und gib die einfach wieder aus. Dann ist der Händler zufrieden und du hast eine Hülle.

Wo mir gerade einfällt, daß die Sparkasse sicherlich auch helfen kann.


Gruß,
Martin
 
Das halte ich bei allem Verständnis für Zwischenhandel und Lieferkosten für schieren Wucher. Solche Teile gehen bei anderen Waren als Verpackung so einfach mit.

Aber immer noch besser als defekte/verschmutzte Speicherkarten und verschwundene Bilder.

Bei meinen Karten war eine Plastikschutzhülle dabei, ich habe mir trotzdem eine (Hama) Hülle gekauft (6 EUR), wo ich 4 Karten auf einmal hinein stecken kann.
 
Gepe CardSafe.

Die Dinger sind wirklich gut.Sind nicht ganz so günstig, dafür liegen keine Speicherkarten lose im Rucksack herum.

Gruß, Salve
 
Ich hab mir mal den Rolls Royce unter den Speicherkartenboxen gekauft: Gepe CardSafe Extreme.
Sowas kauft man sich sowieso nur einmal. Da kann es ruhig ein wenig teurer sein.
Die Karten sind auf jeden Fall optimal geschützt und wasserdicht ist die Box auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte zum Glück nur Karten mit Zubehör :) Die kleine schwarze Tasche, die bei der Sandisk Extreme II 2 GB dabei war, reicht für 2 weitere Karten (1x Sandisk, 1x Kingston) inkl. durchsichtiger Standard-Plastikbox herum. Finde diese Boxen sehr genial, da sie kaum mehr Platz wegnehmen, aber super stabil sind.
 
Ich habe meine Speicherkarten in der "Plastikverpackung" die immer (?) dabei ist.

und die sind dann im (Lowepro) Rucksack - in einem eigenem Fach für Speicherkarten
 
Kauf Dir noch schnell eine SanDisk Extreme III. Da ist eine sehr praktische schwarze Stofftasche dabei. Eigentlich für zwei Karten. Es passen aber zur Not auch vier rein.

Außerdem im Lieferumfang enthalten: Rescue-Software, Capture One Lizenz, Plastiketui. 1 GB für ca. 22 Euro.
 
Ich habe so ein kleines Etui von Lowepro, da steckin inzwischen 8 oder 9 CF-Karten drin, Einwandfrei um das Zeug im Rucksack oder der Manteltasche zu transportieren. ;)

Gruß,
Günter
 
Hallo zusammen ,
bei mir kommen die Karten in die mitgelieferten Kunststoffboxen , aber die oben erwähnten Gepe Cardsafes finde ich sehen auch sehr praktikabel aus , besonders , wenn man im Besitz von mehreren Karten ist . Bei mir sind's bisher nur zwei Stück , und da reichen die Originalhüllen .

Gruss Reinhold
 
Hi,

ich suche auch noch sowas. Die originalen Einzelhüllen finde ich etwas unpraktisch, auch wenn sie gut schützen mögen.

Wenn man beim Wechsel im Shooting mit zwei Karten und deren Hüllen hantieren muss, ist das eher nervig. Deshalb gefällt mit das Gepe-System schon recht gut, zumal da die Karten wirklich vor Staub und anderen Fremdkörpern geschützt und trotzdem gut erreichbar sind. Den Stofftaschen traue ich da nicht so recht, es reicht ein kleines Fädchen, ein Fussel etc. in einer der winzigen Anschlussbuchsen der Karte, und diese dann in die Cam geschoben, dann sitzt der Fussel richtig tief drin und die Karte ist beim Teufel.

Wer kennt sich mit den Gepes gut aus ?
Macht der Extreme wegen dem besseren Scharnier Sinn ?

Der Basic hat ja scheinbar nur so ein "Plastik-Biege-Scharnier", dass sicher irgendwann die Grätsche macht.

Und eine günstige Bezugsquelle für Basic / Extreme in grau (onyx) wäre noch nett.

Danke !
 
Wenn man aus den kleinen Plastik-Boxen die Stege vorsichtig rausschneidet (nicht alle, nur die, damit die Karte 'höher' liegt), passen meißt 2 oder 3 rein.
(Wird bei CF nicht gehen ;) )
 
Wer kennt sich mit den Gepes gut aus ?
Macht der Extreme wegen dem besseren Scharnier Sinn ?

Der Basic hat ja scheinbar nur so ein "Plastik-Biege-Scharnier", dass sicher irgendwann die Grätsche macht.

Ich habe den Gepe Card Safe Extreme schon seit einiger Zeit. Das Ding ist mir schon diverse male auf den Asphalt geknallt, und sogar schon mal in den Kaffee :angel: ... ich find das Ding gut...

Das Schanier des Extreme ist astrein. Insgesamt ist die Verarbeitung wirklich super. Mein Vater hat den normalen Gepe Card Safe Basic bekommen. Die Verarbeitung ist nicht wirklich schlechter. Aber das Schanier gefällt mir auch nicht so richtig. Für seine Zwecke reicht es aus, da er sowieso nur wenig die Karten wechseln muss. Aber für häufige Nutzung würde ich auf jeden Fall den Extreme empfehlen.

Alternativ wäre da noch der Gepe Card Safe Mini, der auch noch ein richtiges Schanier sein Eigen nennt.

Gruß Markus
 
neulich habe ich mir eine beim MM eine für 2 Karten unter dem Label "Data Becker" (scheint baugleich zur Gepe Extreme, aber nur für 2 Karten zu sein) um € 5,99 gekauft.
http://www.databecker.de/cardsafe_fuer_memorycards_dpl.html


Du hast recht, die sehen genau so aus wie die von Gepe. Aber auf einer Messe (Systems oder Photokina) habe ich den Leuten am Gepe-Stand das Kästchen von Data Becker gezeigt und die waren davon gar nicht so begeistert. Die kannten sie nämlich überhaupt nicht. Anscheinend hat ein anderer Hersteller die Bauart für eine gute Idee gehalten.

Gepe hat wohl auch schon überlegt, ein Schächtelchen zu bauen, in das nur zwei Karten passen, weil die Kunden immer danach fragen, aber das hat sich jetzt wohl erledigt.

Empehlen kann ich beide, die Extreme und die von Data Becker. Schade ist nur, dass sie etwas schwer geraten sind, aber das ist wohl der Preis der Robustheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten