• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufbewahrung Kamera zu Hause

Angelika D.

Themenersteller
Hallo,

ich weiß nicht, in welchem Forumsbereich ich die Frage stellen soll. Deshalb mache ich das jetzt einfach hier, da ich eine Sony alpha Kamera besitze.

Mich würde interessieren, wo Ihr Eure Kamera zu Hause stehen habt. Welche Temperatur ist für die Kamera am Besten.

Wohnzimmer ca. 20 Grad oder wärmer oder Schlafzimmer unbeheizt.

Danke schon mal.

Liebe Grüße
Angelika
 
Völlig Wurst.

In der Kameratasche lassen, dann staubt sie auch bei längerem Nichtgebrauch nicht ein. Bei Rauchern eher in rauchfreien Räumen.

Gruß messi
 
Da es auf alle Marken zutrifft und es weiterhin kein wirklich geeignetes Unterforum für die Fragestellung gibt, nach FotoTalk verschoben.
 
Also, ob nun besser 15°C oder 25°C ist der Kamera glaub ich ******egal. Bei mir liegt sie meist entweder in der Nähe des Schreibtisches oder liegt in der Fototasche.
 
Also, ob nun besser 15°C oder 25°C ist der Kamera glaub ich ******egal. Bei mir liegt sie meist entweder in der Nähe des Schreibtisches oder liegt in der Fototasche.
Wo ich geh und stehe - bzw. wo ich sie als letztes in die Hand genommen habe. Das Ding ist zum fotografieren nicht zum verhätschelt werden. :rolleyes:
 
Ich empfehle Chambrair-Klimaschränke, z.T. sind die auch schon unter 3.000€ zu bekommen.













:D

Nein, im Ernst: überall dort, wo es nicht zu feucht, staubig, heiss, kalt ist, fühlt sich auch eine Kamera wohl. Nur dunkel muss es sein, Kameras reagieren ja sehr stark auf Licht.
 
:DAngelika: Hast du keinen Schrank, wenn du nichts in der Fototasche lassen willst?

mein zeugs ist meistens in der tasche/rucksack. wenn nicht, liegt es manchmal am schreibtisch mit rum oder ich stell es wenns länger nicht benötigt wird in die vitrine zu dem anderen fotozeug.
 
:DAngelika: Hast du keinen Schrank, wenn du nichts in der Fototasche lassen willst?

mein zeugs ist meistens in der tasche/rucksack. wenn nicht, liegt es manchmal am schreibtisch mit rum oder ich stell es wenns länger nicht benötigt wird in die vitrine zu dem anderen fotozeug.


Doch klar, hatte ja alles in einem Schrank im Schlafzimmer. Dann dachte ich, das wäre trotz allem zu staubig (im Schlafzimmer ist ja immer mehr Staub), also habe ich Kameras und Objektive in den Wohnzimmerschrank geräumt.
Nun hat mir gestern ein Bekannter erzählt, der auch fotografiert, dass das nicht so gut wäre, da das zu warm wäre.

Ja, keine Ahnung. Finde es zwar auch unlogisch, aber nun wollte ich Eure Meinung hören.
 
Naja, 2 Kameras und die ganzen Objektive kann ich nicht in der Kameratasche lassen.

Bei uns ist rauchfreie Zone.

Kommt immer auf die Größe der Tasche an.

Bei mir kommen die Kameras bei Nichtgebrauch immer in die Taschen rein, bzgw. die Objektive die seltener gebraucht werden sind in der "Archiv" Tasche wo Sie geschützt sind vor Staub, Licht und menschlicher Tolpatschigkeit.
 
Hallo,
schau doch entweder auf die Website deines Herstellers bzw. in die Bedienungsanleitung da steht die von-bis Temp. und solange die nicht auf der Heizung steht ist es egal ob im Schrank oder wie bei mir in der Tasche.
 
Meine Ausrüstung ist immer verteilt auf nen Rucksack, ne kleine Tasche und einer großen Tasche. Je nachdem was ich vor habe und Fotografieren möchte entscheide ich was ich mitnehme und in welche Tasche ich es packe.
In allen Taschen habe ich immer etwas Silica Gel drinne damit alles schön trocken bleibt.
 
Wenn meine Ausrüstung mal länger nicht im Gebrauch ist, steht sie in einer Vitrine die Staubdicht ist :) und da drin ist immer ein bisschen Kaffeepulver (war auf einer Party und wurde von Kiffern eingenebelt und eine Ausrüstung die nach Gras riecht ist nich‘ so meine Welt :D) Joa und sonst alles schön in meiner Kamera Tasche die in Ecke sicher steht. Im Winter wenn es draußen kalt ist kommt die Tasche zum Akklimatisieren immer erst eine halbe Stunde in die wenig beheizte Garage ;)
 
Da meine Ausrüstung noch nicht so besonders groß ist, passt alles in die Tasche und wird dort verwahrt. Sie steht weder an der Heizung, noch an einer Außenwand, ansonsten sind es halt normale Temperaturen, da mache ich mir keine Gedanken drum.

Hätte ich so viel Zeug, dass es nicht mehr in die Tasche passt, käme ein Teil in den Schrank. Da reicht ja eine kleine Kiste, damit der Staub nicht so dran kommt.
 
also meine kamera liebt es wenn sie in meiner nähe sein kann ansonsten mag sie es dunkel und schön kuschlig . ne im ernst ich hab alles im rucksack und der liegt immer da wo die hunde nicht dran können .hab so ein Schlawiner der es toll findet frauchens sachen in sein körbchen zu schleppen .:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten