shogunwu
Themenersteller
Hallo zusammen
hier beschäftige ich mich mit der Frage welches Blitzsystem ich kaufen sollte. Ganz klar, am liebsten Briese, aber das fällt auf Grund der Kosten erstmal raus. Acuh ist mein jetztiges Studio dafür gar nicht groß genug.
Ich habe mich über Hensel, Elinchrom, Bowens, Profoto, Broncolor, Multiblitz, Walimex, Jinbei usw. informeirt.
In die engere Auswahl geschafft haben es nur Hensel und Bowens.
Ich bevorzuge im Moment die Bowensblitze da ich denke, dass diese Blitze ein gutes Presi/Leistungs Verhältnis haben. Hensel ist ganz klar ein gut Firma, aber der Preis ist für das gebotene etwas zu hoch.
Die Bowens Pro Blitze benitzen nach meine Recherchen die kürzeste Abbrennzeit mit 1/2900 bei t0.5. Klar es gibt Speedköpfe, aber ich fotografiere keine explodierenen Glühbirnen oder Wasserballons. Die Abbrennzeit soll jedoch für eventuelle Regentropfenaufnahmen reichen.
Ich tendiere wirklich sehr stark zu den Bowens, auch weil diese Firma sehr lange Erfahrung aufweisen kann und mir das Konzept der manuellen und digitalen Einstellung der Leistung sehr gefällt.
Meine Hauptfrage ich eigentlich: Wie viel Leistung benötige ich?
Für den Anfang will ich 4x500Ws Blitze kaufen.
Reciht ein 500er für eine große Octabox oder Parabolschirm?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Grüße
Marcus
hier beschäftige ich mich mit der Frage welches Blitzsystem ich kaufen sollte. Ganz klar, am liebsten Briese, aber das fällt auf Grund der Kosten erstmal raus. Acuh ist mein jetztiges Studio dafür gar nicht groß genug.
Ich habe mich über Hensel, Elinchrom, Bowens, Profoto, Broncolor, Multiblitz, Walimex, Jinbei usw. informeirt.
In die engere Auswahl geschafft haben es nur Hensel und Bowens.
Ich bevorzuge im Moment die Bowensblitze da ich denke, dass diese Blitze ein gutes Presi/Leistungs Verhältnis haben. Hensel ist ganz klar ein gut Firma, aber der Preis ist für das gebotene etwas zu hoch.
Die Bowens Pro Blitze benitzen nach meine Recherchen die kürzeste Abbrennzeit mit 1/2900 bei t0.5. Klar es gibt Speedköpfe, aber ich fotografiere keine explodierenen Glühbirnen oder Wasserballons. Die Abbrennzeit soll jedoch für eventuelle Regentropfenaufnahmen reichen.
Ich tendiere wirklich sehr stark zu den Bowens, auch weil diese Firma sehr lange Erfahrung aufweisen kann und mir das Konzept der manuellen und digitalen Einstellung der Leistung sehr gefällt.
Meine Hauptfrage ich eigentlich: Wie viel Leistung benötige ich?
Für den Anfang will ich 4x500Ws Blitze kaufen.
Reciht ein 500er für eine große Octabox oder Parabolschirm?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Grüße
Marcus