zululord
Themenersteller
Hallo,
ich habe die 400d und das zugehörige Kit-Objektiv (ef-s 18-55), sowie das canon 50mm 1,8. bin jedoch unzufrieden mit dem kit-objektiv, da die abbildungsleistung doch zu wünschen übrig lässt.
nun plane ich meine objektivanschaffung...
meine schwerpunkte sind einerseits portraits, anderseits landschaft/architektur.
deshalb fängt meine brennweite auch sehr weitwinklig an. ich habe mir folgende überlegung gemacht und würde gerne von euch entscheidungshilfe bekommen, wie ihr eure objektivsammlung geplant habt.
ich lege viel wert auf gute abbildungsleistung/schärfe und lichtstärke (usm, is, schneller af ist nur sekundär wichtig). preislich sollte es nicht zu teuer werden, ich weiss jedoch, dass qualität ihren preis hat und deshalb möchte ich langfristig planen.
also:
-tokina 12-24 f4 oder sigma 10-20 f4-5,6 ?
-canon 24-70L f2,8 oder canon 24-105L f4 oder canon 17-40L f4 (dafür kein uww)?
(ist der teurere preis für die lichtstärke des 24-70L 2,8 wirklich grechtfertigt? war bei testbildern hier im forum relativ enttäuscht von der schärfe bei f2,8)
-dann später das 70-200 f4 (da ich selten tele benutze ist die lichtstärke hier ok, aber wie stehts um die abbildungsleistung?)
also zussammenfassend:
ist der höhere preis für die besseren lichstärken gerechtfertigt? da es mir primär auf die schärfe ankommt und wie ich hörte auch bei den lichtstarken die schärfe erst zunimmt, wenn man abblendet, reicht dann nicht auch ein f4 für meine zwecke/vorstellungen?
findet ihr meine anschaffungswünsche vernünftig und dass mein geld langfristig gut angelegt ist?
gruß, zululord
ich habe die 400d und das zugehörige Kit-Objektiv (ef-s 18-55), sowie das canon 50mm 1,8. bin jedoch unzufrieden mit dem kit-objektiv, da die abbildungsleistung doch zu wünschen übrig lässt.
nun plane ich meine objektivanschaffung...
meine schwerpunkte sind einerseits portraits, anderseits landschaft/architektur.
deshalb fängt meine brennweite auch sehr weitwinklig an. ich habe mir folgende überlegung gemacht und würde gerne von euch entscheidungshilfe bekommen, wie ihr eure objektivsammlung geplant habt.
ich lege viel wert auf gute abbildungsleistung/schärfe und lichtstärke (usm, is, schneller af ist nur sekundär wichtig). preislich sollte es nicht zu teuer werden, ich weiss jedoch, dass qualität ihren preis hat und deshalb möchte ich langfristig planen.
also:
-tokina 12-24 f4 oder sigma 10-20 f4-5,6 ?
-canon 24-70L f2,8 oder canon 24-105L f4 oder canon 17-40L f4 (dafür kein uww)?
(ist der teurere preis für die lichtstärke des 24-70L 2,8 wirklich grechtfertigt? war bei testbildern hier im forum relativ enttäuscht von der schärfe bei f2,8)
-dann später das 70-200 f4 (da ich selten tele benutze ist die lichtstärke hier ok, aber wie stehts um die abbildungsleistung?)
also zussammenfassend:
ist der höhere preis für die besseren lichstärken gerechtfertigt? da es mir primär auf die schärfe ankommt und wie ich hörte auch bei den lichtstarken die schärfe erst zunimmt, wenn man abblendet, reicht dann nicht auch ein f4 für meine zwecke/vorstellungen?
findet ihr meine anschaffungswünsche vernünftig und dass mein geld langfristig gut angelegt ist?
gruß, zululord