Das hoffe ich doch auch mal stark.
Bin aber zuversichtlich, da man ja seither nichts mehr von neuen betroffenen Sensoren gehört hat. Vielleicht aber haben die Leute einfach nicht mehr so genau gekuckt, weil sie sich in Sicherheit gewägt haben?

Nö, glaube ich aber persönlich nicht. Meine Austauschkamera ist immer noch clean. Ist sogar noch ne 39er. Ich hoffe, das bleibt so.
Was mich aber mal interessieren würde. Warum sieht man die "stains" nicht bei weiter offener Blende. Ist sicher schon mal irgendwo geschildert worden. Hab ich aber offensichtlich verpasst.
Bei meiner alten betroffenen Kamera sah man das so ca. ab Blende 10.
Anders gesagt, die Farbdarstellung bleibt immer unberührt an dieser Stelle, oder? Bei mir waren es damals nämlich ein schwarzer Punkt in der Mitte und zwei kleinere schwarze Punkte rechts und links davon. Das da schwarze Punkte sind, viel aber nur bei Blenden ab 10 auf. Das ist der Punkt, den ich nicht ganz verstehe. Warum sieht man bei weiter geöffneten Blendenzahlen an der Stelle keine schwarzen Punkte sondern eben das, was aufgenommen wurde, meinetwegen die Grüne Fläche eines Blattes...
Kann das vielleicht mal jemand verständlich und kurz auf den Punkt bringen, so dass auch ich's verstehe?
