• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf die Zukunft warten ? hybrid vs dslr

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6234
  • Erstellt am Erstellt am
OKI ;) es steht fest ;)

Macht mein Vadda mit *g* dann hollen wir 350D+kit dazu das Tamron 35-75mm DI wie genau diemm weiss ich niemer genau was ich weiss das diese 100% stimmt, da dieses ein Digitalobjektiv sein soll der extra an die kleine sensorgrösse angepasst ist...das macht dann so um die 1200eu *g* muesst hinhauen, je nachdem wie das patent meines vaters funzt lol...wenn nicht muss ne F828 her... hab das warten langsam satt ;)... solch nen schönes wetter *g*
 
Hi,

nach einer Flasche Wein mit meiner Frau habe ich gerade den Philosophischen...:

Lebe lieber im Hier und Jetzt als auf eine bessere Zukunft zu warten :)


Cioa
Siegurd
 
pejay schrieb:
OKI ;) es steht fest ;)

Macht mein Vadda mit *g* dann hollen wir 350D+kit dazu das Tamron 35-75mm DI wie genau diemm weiss ich niemer genau was ich weiss das diese 100% stimmt, da dieses ein Digitalobjektiv sein soll der extra an die kleine sensorgrösse angepasst ist...das macht dann so um die 1200eu *g* muesst hinhauen, je nachdem wie das patent meines vaters funzt lol...wenn nicht muss ne F828 her... hab das warten langsam satt ;)... solch nen schönes wetter *g*

Das hört sich doch gut an :)
Dann wünsche ich Dir viel Spass mit der künftigen Kamera! Die 350D ist natürlich die "flexibelere" (des zubehörs an objektiven etc wegen); was die kompakten angeht, da habe ich `ne menge durch, und, so oft ich auch schon an die 20 D gedacht habe, von der 828 konnte ich mich bislang nicht trennen :)
 
Naja - ich komm' gerate vom "philosophischen" friday-grillen auf dem berner hausberg. grundsätzlich haben wir doch in unserer schnelllebigen Zeit alle mit ähnlichen Problemen zu kämpfen: dslr oder kompakt, mac oder pc, cannonalde oder turner.....

Sich selbst sein, wissen was man will (und nicht alles haben wollen) und dann kann man sich auf ein "Konsumgut" festlegen. Es wird immer Besseres geben und - seien wir realistisch - was wir heute kaufen ist eh schon alt....

Aber wenn wir wissen was wir wollen.... dann machen wir mit einer EOS350d bessere Fotos, mit einem Mac besseres Screendesign und beim Swiss Alpine Marathon sind wir mit dem Cannondale 3/4 Stunden schneller als das letzte Jahr :-)

Seeehr wein-o-sophisches statemant :-)
cheers - und schlaft gut!
 
Ist alles eine Frage des Geschmacks. Mit ner Sony könnte ich mich nicht anfreunden.
Was die Samsung so alles auf dem Papier zu bieten hat, hört sich wirklich nicht schlecht an. Sollte das Objektiv einigermaßen brauchbar sein, zöge ich einen Wechsel in Erwägung. Man muss aber schon Testbilder mit 28mm und 420mm sehen!!!
Um mit ner DSLR wirklich glücklich zu werden, dem werden die Objektive wie in meiner Signatur (und ich bin der Meinung, mit den Linsen schon recht großes Glück gehabt zu haben) aufgezählt, nicht wirklich zufrieden stellen.
Wer nimmt drei Objektive mit in den Urlaub? Wem geht es nicht so: Haste das 17-125er drauf, brauchste ´n 300er! ! ! Und wirklich Spaß, laufend die Optiken zu wechseln, habe ich seit rd. 25 Jahren nicht.
Und den qualitativ nächsten Sprung in eine bessere Liga, die bezahlt man nicht gerade mit dem Taschengeld.
Im Prinzip warte ich auf so eine eierlegende Wollmichsau.
 
wer weiss ;) vielleicht kommt ja bald ne DSLR mit nem festem objektiv mit einer mm von 10-1000mm *g* wer weiss *g* ist doch wie bei den Frauen, kaum hat man ne huebsche schaut man sich nachner weile nach viel huebscheren an... aber lieben tut man nur eine!

So hab mal nen Angebot bei nem Hänlder gefunden:

Spiegelreflexkamera inkl. Objektiv EF-S 18-55 mm/1:3.5-5.6 II, Objektiv EF 55-200 mm 4.5-5.6 II USM, Akkugriff BG-E3, Lithiumionen-Akku NB-2LH, Akku-Ladegerät CB-2LTE, USB-Anschlusskabel IFC-400PCU, Video-Anschlusskabel VC-100, Tragegurt, Objektivdeckel, Bajonettdeckel für Kamera und Objektiv, Softwareausstattung auf CD-ROM, Cash Back Gutscheinheft, Promotioncode für 256 MByte Speicherkarte, Objektiv-DVD

denkt ihr das sich das ganze fuer 1.200? lohnt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag!

wenn du die EOS350D meinst, ist das ein ganz normaler verkaufspreis.
der kleinkram was da auf gelistet ist ist bei der Cam dabei.

schau mal bei geizhals nach, da wird das von dir genannte bundle um 1069.-
verkauft.

mfg Andi
 
pejay schrieb:
wer weiss ;) vielleicht kommt ja bald ne DSLR mit nem festem objektiv mit einer mm von 10-1000mm *g* ...

... dann wär's keine DSLR mehr!

Und wie schon mehrmals gepostet: Um so grösser der Zoombereich eines Objektivs umso mehr Kompromisse gehst Du in Sachen Bildqualität ein (mal einfach ausgedrückt ;) )

Also, die "Vollmilchsau" gibts nicht und wird es vermutlich auch nie geben... denn auch die Megazooms für DSLR's muttieren unweigerlich zum "Suppenzoom"!

Werd' Dir klar, was Du eigentlich benötigst (vermutlich wäre eine Prosumer doch das Richtige für Dich :D )

Gruss
 
Arcuos schrieb:
... dann wär's keine DSLR mehr!
Warum nicht? Man könnte auch eine (D)SLR ohne Wechselbojektiv bauen. Nur, weil es (vermutlich) noch keiner gemacht hat, widerspricht das nicht der eigentlichen Definition einer Spiegelreflexkamera.

Genauso kann man ja auch den Aufbau einer "normalen" Digitalkamera (oder analogen Sucherkamera) um Wechselobjektive erweitern.

Jürgen_K schrieb:
Wer nimmt drei Objektive mit in den Urlaub?
Wer sie dort wirklich braucht, schleppt sie auch mit. Und wenn ich "nur" ein paar Erinnerungsbilder schießen will, dann ist mir auch so eine "Monstrum" wie die F828 oder die DIGIMAX 815 noch viel zu groß und schwer. Dort würde ich maximal eine IXUS minehmen.

Gruß Bernhard
 
GymfanDE schrieb:
Warum nicht? Man könnte auch eine (D)SLR ohne Wechselbojektiv bauen. Nur, weil es (vermutlich) noch keiner gemacht hat, widerspricht das nicht der eigentlichen Definition einer Spiegelreflexkamera...
Hallo Bernhard

Grundsätzlich hast Du natürlich recht. Vermutlich hat sich noch kein Hersteller dahin getraut weil:
- ein "Spiegelreflexsucher" für eine "Prosumer" in der Herstellung viel zu teuer wäre (ohne dann das Feature zu haben, das Objektiv zu wechseln!)
- das verwendete Zoom (müsste ja dann mind. 10x sein) unweigerlich zu optischen Kompromissen führt
- die Abmessungen dann schnell nicht mehr "kompakt" wären (Spiegel braucht nun mal mehr Platz) und somit weder "Fisch noch Vogel"...

Besonders in der heutigen Zeit decken die Hersteller jede Marktnische ab - glaubst Du da wäre noch nie jemand 'drauf gekommen?? ;)

In diesem Sinne,
schöne Grüsse
Mark
 
Arcuos schrieb:
Hallo Bernhard

Grundsätzlich hast Du natürlich recht. Vermutlich hat sich noch kein Hersteller dahin getraut weil:
- ein "Spiegelreflexsucher" für eine "Prosumer" in der Herstellung viel zu teuer wäre (ohne dann das Feature zu haben, das Objektiv zu wechseln!)
- das verwendete Zoom (müsste ja dann mind. 10x sein) unweigerlich zu optischen Kompromissen führt
- die Abmessungen dann schnell nicht mehr "kompakt" wären (Spiegel braucht nun mal mehr Platz) und somit weder "Fisch noch Vogel"...

Besonders in der heutigen Zeit decken die Hersteller jede Marktnische ab - glaubst Du da wäre noch nie jemand 'drauf gekommen?? ;)

In diesem Sinne,
schöne Grüsse
Mark
Arcuos schrieb:
... dann wär's keine DSLR mehr!

Ja?
Was willst du denn los werden? ;)
 
GymfanDE schrieb:
Warum nicht? Man könnte auch eine (D)SLR ohne Wechselbojektiv bauen. Nur, weil es (vermutlich) noch keiner gemacht hat, widerspricht das nicht der eigentlichen Definition einer Spiegelreflexkamera.

Wurde doch gebaut. Die Olympus E-10 oder E-20, die hatten halt ein Prisma statt einem Spiegel aber das Prinzip ist dasselbe. Oder z.B. die HP C912. Olympus C1000L, C1400L, C2500L,... Rollei D7, D30, D530 und von Sony gabs auch welche, weiß nur nicht mehr, ob mit oder ohne Wechseloptik.

Aber die Leute kennen ja heute nur noch Canon...

mfg
 
Riesbeck schrieb:
Hallo Riesbeck

..naja, der "kommerzielle Durchbruch" war's ja trotzdem nicht!

Was nicht heissen soll, dass die nix taugten... aber die Olympusse der C1000er Serie waren dazumal sicherlich interessant, aber auch nicht "das Gelbe vom Ei"... (da lag aber auch das Preisgefüge bei Digicams noch wesentlich höher).
Heutzutage verkauft sich eine Digicam, welche deutlich über Euro 1000.- kostet und kein Objektivwechsel erlaubt nun mal nicht mehr... was ich damit meine: Die Kosten in der Produktion für eine "Prosumer" mit Spiegelreflex sind heute - im Vergleich mit aktuellen Konkurrenten, ohne - einfach zu hoch!
Daher baut Olympus heute auch keine solche Cam mehr (die E30 war sicherlich eine hervorragende Cam, nur eben...)
Auch Rollei ist davon abgekommen (ich habe im 2002 sogar die d530 selbst in Händen gehabt, nur kostete auch die damals sogar über 2000.- Euros!)... btw: und dies mit "festem" Spiegel...

Und dann wäre noch: jede D/SLR ist konstruktionsbedingt rel. gross und hat somit mit vergleichbaren (Prosumern) einen Vorteil weg! Wieso dann nicht gleich eine "richtige" DSLR mit welchselb. Objektiv...?

Also bitte, Du musst mich nicht belehren, "was es früher mal gab"... wenn Du meine Aussage - im Zusammenhang mit dem Thema dieses Beitrags - genau liest, dann begreifst Du auch was ich mit meiner Aussage meine! Es geht hier ja darum ob der pejay nun (heutzutage) eine DSLR oder eine (Hybrid-)/Prosumer kaufen soll... ;)

Schöner Gruss
Mark
 
Da dieser Thread sich ja immer noch um mich dreht ;) *looooooool* ist jetzt die fage => DER PREIS!

Welche Angebote bezüglich Bundles mit Kitobjektiv oder zusätzlich mit BG3 oder andren Objektiven konntet ihr Sammeln? Nagut die quelllen koennt ihr getrost geheimhalten und fuer euch behalten, dennoch mag ich mal das billigste und günstigste Angebot sehen... sind jetzt 750eu mit Kitobjektiv das billigste ? ZURZEIT!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten