was ist das Niveau normaler Konverter?
Konvertieren von RAW's, inkl. Parameteränderungen.
Capture NX tendiert stark in Richtung Bildbearbeitung.
Manni
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
was ist das Niveau normaler Konverter?
Mir ist zumindest nichts aufgefallen...aber vom Prinzip her (Sensor ist frei balanciert im Magnetfeld und fängt erst an sich zu bewegen, wenn ausgelösst wird) sollte da ein Einschwingen nicht nötig sein.
Auch bei Nikon liegt ein Programm zum konvertieren der RAW's dabei.CaptureNX liegt mit seinem Funktionsumfang weit über dem normaler RAW-Konverter und sollte deshalb wohl besser nicht als Argument gegen Nikon angeführt werden, eher schon als Pro Nikon.
Manni
nicht wirklich, erel sagte das Lämpchen würde nach 1 Sek aufleuchten, der Sensor ist ja immer im Magnetfeld.... also frage ich mich was da 1s brauchen soll![]()
Liebe Forumer!
...
Was meint ihr. Natürlich kann mir niemand die Wahl abnehmen, aber mit unemozionalen Ratschlägen helfen geht schon.
Danke im Voraus![]()
![]()
...
Nimm doch erstmal eine E-1... Der Body hat viele Vorteile (siehe meine Sig), Olympus ist der einzige Hersteller mit wirklich randscharfen und vignetierungsfreien Linsen...nach langer Suche nach einer Digitalkamera bin ich letzentlich auf die Pentax K10D und die Nikon D80 gestoßen.
Ähmmm, auf den meisten Bildern ist zuviel drauf (Zitat Feiniger)nur als Beispiel und weil es hier bemault wurde.
Vor 4 Tagen, mein erster Versuch einen Vogel im Flug zu fotografieren, nicht schön, aber scharf, ohne Ultra und Anti, mit dem Kit (Schärfe 0, Bild nur verkleinert, nicht nachgeschärft). Die Ausbeute war zur Hälfte scharf, was aber eher am Dirkfokus lag.
Und das mit der Roten Laterne von Pentax![]()
nur als Beispiel und weil es hier bemault wurde.
Vor 4 Tagen, mein erster Versuch einen Vogel im Flug zu fotografieren, nicht schön, aber scharf, ohne Ultra und Anti, mit dem Kit (Schärfe 0, Bild nur verkleinert, nicht nachgeschärft). Die Ausbeute war zur Hälfte scharf, was aber eher am Dirkfokus lag.
Und das mit der Roten Laterne von Pentax![]()
Aber ein AF-System, welches sich nicht von vordergründigen Objekten ablenken lässt, sondern punktgenau ahnt, was der Fotograf will...hat auch was...!!irgendwie würde ich fragen: ... und wo ist der vogel ??![]()
nur als Beispiel und weil es hier bemault wurde.
Vor 4 Tagen, mein erster Versuch einen Vogel im Flug zu fotografieren, nicht schön, aber scharf, ohne Ultra und Anti, mit dem Kit (Schärfe 0, Bild nur verkleinert, nicht nachgeschärft). Die Ausbeute war zur Hälfte scharf, was aber eher am Dirkfokus lag.
Und das mit der Roten Laterne von Pentax![]()
Das muss aber ein bißchen flotter gehen, schließlich muss der SR in der kurzen Belichtungszeit ja jeder kleinen Verwckelung von dir entgegenwirken.Trotzdem muss doch die Auslenkung des Sensors in Abhängigkeit von der verwendeten Brennweite berechnet werden.
Manni
Das muss aber ein bißchen flotter gehen, schließlich muss der SR in der kurzen Belichtungszeit ja jeder kleinen Verwckelung von dir entgegenwirken.
Solche Berechnungen spielen sich im ms-Bereich ab.
Um das zu klären: Die SR wird bei Pentax erst gestartet, wenn das Bild gemacht wird, also der Auslöser betätigt wird - deshalb ist die Batterielebensdauer auch unabhängig davon, ob mit oder ohne SR fotografiert wird. Alles andere wäre auch Unsinn.Das geht bei den Objektiven genauso schnell, sonst würde es ja nicht funktionieren. Das Problem würde ich am ehsten im starten des ganzen sehen. Ich weiß ja nicht wie es bei Pentax ist, deshalb frag ich ja.
Echten LiveView haben aber die Pentax-DSLRs nicht, ich glaub du verwechselst das mit der Möglichkeit der Anzeige einer digitalen Vorschau.Hallo erst mal,
Auf der Suche nach News über die 10D bin ich hier gelandet und habe gerade einige Zeit mit Lesen verbracht.
Die 10D ist eigentlich die DSLR auf die ich (und vielleicht viele andere) gewartet habe. Ein großer Vorteil für alle Neueinsteiger wie mich, ist der kaum irgendwo erwähnte Liveview, wie er bei Kompakten Standart ist. Diese Vorschau+ Antishake ist für mich und einige Freunde ein riesiger Vorteil der K100 od. K10.
Dazu findest du im Pentax-Objektivboard genug InfosNun zu meiner Frage: Da wir Anfang Januar bereits einen längeren Urlaub antreten weiß ich nicht ob es eine K100 oder K10 wird. Auf jeden Fall sollte die Ausrüstung nicht zu groß werden und darum ein Allroundobjektiv zum Einsatz kommen. Ich dachte an ein 18-130 (etwa wie bei D80) oder 18-200....
Hat jemand Erfahrung mit diesen Objektiven dieser Art??