• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

auf die K10D warten oder D80 kaufen?

sciencekigor

Themenersteller
Liebe Forumer!

nach langer Suche nach einer Digitalkamera bin ich letzentlich auf die Pentax K10D und die Nikon D80 gestoßen. Eigentlich würde ich mir gerne die Pentax kaufen, da sie eine wirklich gute Kamera mit nützlichen Features (isolierter Body, integrierter Stabi, leistungsfähiger Prozessor) ist. Doch leider gibts es sie noch nirgendwo zu kaufen.
Auch bin ich mir nicht sicher ob Pentax objektiv gesehen die "bessere" Wahl ist.:( Ich kann die Nikon zu einem sehr günstigen Preis beziehen (?114 billiger als die Pentax), gute Objektive von Pentax gibt es im Gegensatz zur Nikon zur Zeit nur bei Zweitherstellern, die das gleiche auch für die Nikon herstellen. Nikon dageben baut selbst ziemlich gute Objektive, was man von Pentax zumindest bis März 2007 (Erscheinungsdatum der DA*Serie) nicht gerade behaupten kann. Und, wo ich am meisten besorgt bin, man weiß nicht wie lange Pentax weiterhin mit den zwei Marktführern mithalten und solche tollen Apparate bauen wird.
Andererseits besticht Pentax durch die vielen Extras welche bei der Nikon generell fehlen und durch das "nicht Standartmäßige", was mir sehr sympatisch ist.
Ich bin schon seit zwei Wochen hin und hergerissen. Auf Pentax warten, nein doch lieber Nikon sofort kaufen, aber Pentax ist spezieller/interessanter... Mein Gott!!
Was meint ihr. Natürlich kann mir niemand die Wahl abnehmen, aber mit unemozionalen Ratschlägen helfen geht schon.
Danke im Voraus:top: :)

MfG
Kagan
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch leider gibts es sie noch nirgendwo zu kaufen.
Es gibt sie schon zu kaufen, aber man muss danach suchen, und die Nachfrage ist höher als das Angebot.


gute Objektive von Pentax gibt es im Gegensatz zur Nikon zur Zeit nur bei Zweitherstellern, die das gleiche auch für die Nikon herstellen.
??? Bist du sicher, dass du überhaupt schon nach Pentax-Objektiven geschaut hast? Diese Aussage lässt mich daran zweifeln.


Und, wo ich am meisten besorgt bin, man weiß nicht wie lange Pentax weiterhin mit den zwei Marktführern mithalten und solche tollen Apparate bauen wird.
Pentax fängt doch gerade erst richtig an. Ein Modell wie die K10D hatten sie in den letzten Jahren nicht um haben sich trotzdem gut gehalten.
 
D80, was sonst ?
Brauchst du das wirklich?
für K10D
-wassd. Gehäuse
-Anti Shake
-P/L sehr gut, wenn man keine top Objektive braucht
für D80
-bessere Bildqualität
-Rauschverhalten
-Objektiv support/vielfalt
-bessere Handling
-langfristig gesehen besser aufgehoben, it´s a Nikon :cool:
 
Kauf dir die Kk10D, ein geiles Teil ;o)

Du musst nicht auf sie warten. Kauf sie einfach bei einem "normalen" Fotohändler. Fast jeder bestellt bei den großen Internethändlern, und die haben dadurch Massen an Vorbestellungen.
Dachte zu Beginn auch man bekommt sie kaum. Mitlerweile sehe ich sie bei uns hier immer öfters.
Mmein Händler z.B. hat sie seit der Erstauslierferung auf lager, und bekommt auch ständig wieder neue.

Also, kauf sie dir :top:
 
Du meinst also nicht "gute Objektive" sondern "lichtstarke Zooms". Dass diese auch größer, schwerer und teurer sind und daher nicht automatisch für jeden Einsatz besser sind ist dir klar?

Was hast du überhaupt mit der Kamera vor? Wenn du Profi bist, verstehe ich den Drang zu 2,8er Zooms, bei einem Urlaubsknipser weniger.
 
kein einziges Zoom unter 1:3. :(

Klar gibts die Objektive auch für die Nikon (also die von den Fremdherstellern), aber bei der k10D hast du dieses Objektiv mit Bildstabilisator, und das ohne hammermäßigem Aufpreis.

Ich hab mir z.B. das Sigma 70-200/2.8 gekauft. Preis 900?.

Von Canon z.B. kostet das Teil mit IS ca. 1800?.

Ok, ist ein L, aber 900? Unterschied :eek: :eek:

Den Preis vom gleichen Nikon weiß ich grad nicht, ist aber noch teuerer als das Canon.
Wenn du damit Geld verdienst ok, aber mir reicht das 900? Objektiv für ein Hobby, und den Bildstabi zahl ich nicht mit 100% extra ;o)

Und wenn du das Sigma für Nikon oder Canon kaufst hast keinen Bldstabi!
 
Außerdem kommen von Pentax Anfang/ Mitte 2007 lichtstarke DA*-Zooms.
Das ewige Runterleiern der angeblich so schlechten Objektivpalette von Pentax ist für mich unverständlich.
 
Brauchst du das wirklich?
für K10D
-wassd. Gehäuse
-Anti Shake
2-3 verwacklungsfreie Blendenstufen mehr erweitern die fotografischen Möglichkeiten enorm, wenn man nicht nur im hellsten Tageslicht unterwegs ist. Und das beste Licht ist selten das hellste.


-P/L sehr gut, wenn man keine top Objektive braucht
Und noch viel mehr wenn man Top-Objektive wie die Pentax Limiteds braucht oder auf die zahlreichen älteren Top-Objektive von Pentax zurückgreifen möchte.


für D80
-bessere Bildqualität
Wie kommst du darauf? Gefallen dir Nikon-Bilder einfach besser weil es deine Marke ist?

-Objektiv support/vielfalt
An Pentax kannst du hunderte verschiedene Objektive mit K-Bajonett verwenden. Und die haben bei der K10D alle den Bildstabilisator, den du bei Nikon in einigen Objektiven teuer dazukaufen kannst.

-bessere Handling
Das muss wohl jeder selber für sich entscheiden.
 
D80, was sonst ?
Brauchst du das wirklich?
für K10D
-wassd. Gehäuse
-Anti Shake
-P/L sehr gut, wenn man keine top Objektive braucht
für D80
-bessere Bildqualität
-Rauschverhalten
-Objektiv support/vielfalt
-bessere Handling
-langfristig gesehen besser aufgehoben, it´s a Nikon :cool:

Vor allem würde mich interessieren wie du den Support von Pentax beurteilen willst??
Ebenso deine anderen Argumente??

Ist so typisch...hauptsache Nikon gelobt!!!

Wie z.B. argumentierst du das man bei Nikon langfristig besser aufgehoben ist??
 
D200 Was sonst, die ist auch abgedichtet. außerdem 5 Bilder pro Sekunde uvm. :evil:

Ursprünglich wollte ich auch die k10d habe mich aber doch für nikon entschieden ;)
 
Wie z.B. argumentierst du das man bei Nikon langfristig besser aufgehoben ist??

Da es eher wahrscheinlich ist, dass Nikon auch in 20 Jahren zu den Marktführern gehören wird.
Und, obwohl ist es mir sehr wünsche würde, weiß man nicht ob Pentax auch zukünftig dieses Niveau halten wird. Minolta ist pleite geworden, Contax wird vom Markt praktisch nicht wahrgenommen ...
 
Zwei Marktführern die Marktanteile verlieren ? :confused:

Da liegt kein Widerspruch. Canon ist, wenn man ganz genau sein will, knapp der "eigentliche" Marktführer, aber der Markt wird schon fast zu gleichen Anteilen von Ca/Ni dominiert. Und Pentax nimmt Ihnen mittlerweile selbstverständlich Marktanteile weg, was nicht heißt, dass sie den Markt nicht weiterhin dominieren.
 
...gute Objektive von Pentax gibt es im Gegensatz zur Nikon zur Zeit nur bei Zweitherstellern, die das gleiche auch für die Nikon herstellen. Nikon dageben baut selbst ziemlich gute Objektive, was man von Pentax ... nicht gerade behaupten kann.

Zumindest bei der k100 hat Pentax nu sogar Nikon bei den 6Mp-knipsen im Jpeg-Know-How überholt (laut dpreview.com).

der Punkt is: du musst wissen, wasse überhaupt knipsen willst. Dann weiste auch, welche Objektive du brauchst + guckst wo du die findest...

und wie du selbst festgestellt hast, die Tamron/Sigma-Gurken krisse ja für alle..

Pentax hat die besten Objektive überhaupt für unauffälliges Arbeiten.
Die Pancake-Reihe is datt feinste, watt et auf'm Objektivmarkt gibt un eine der Hauptgründe, warum ne Menge Leute mit Pentax knipsen.

Wennse latürnich lieber die ******-Zooms 18-400 vorziehst, dann musse dir so'n Nikonnklotz ans Bein binden.
 
Meiner Meinung nach ist Pentax mit der K10D der große Wurf gelungen :top:

Dieses Kamera-Modell wird die Marktposition von Pentax nachhaltig stärken. An Deiner Stelle würde ich noch die "paar Tage" abwarten, bis die K10D dann wirklich auf breiter Front lieferbar ist. Jetzt haben wir alle schon so lang gewartet, da wirst Du doch nicht im letzten Moment noch abspringen ... :D
 
Da es eher wahrscheinlich ist, dass Nikon auch in 20 Jahren zu den Marktführern gehören wird.
Und, obwohl ist es mir sehr wünsche würde, weiß man nicht ob Pentax auch zukünftig dieses Niveau halten wird. Minolta ist pleite geworden, Contax wird vom Markt praktisch nicht wahrgenommen ...
Pentax ist schon so oft gestorben wenn man so liest.

Ist es nicht völlig egal ob meine Kamera vom Zweitmarktführer kommt, oder eben nicht?
Pentax gibt mit den K-Modellen gerade richtig Vollgas, und aufgrund der guten Umsatzzahlen die sie mit beiden Kameras machen, vermut ich mal dass es denen so gut geht wie schon lange nicht mehr.
Man baut keine neue Objektivfabrik, wenn man gerade am Eingehen ist ;)

Ich find die D80 eine wirklich gute Kamera und wäre die K10D nicht angekündigt worden, hätt ich sie gekauft und verstehe immer noch jeden der sich diese Kamera kauft. ;)
 
Minolta ist pleite geworden,
Nö, Konica Minolta lebt, und das sogar doppelt, einmal als Kopiererhersteller und einmal als Kamerasystem, das jetzt den Namen Sony trägt. Sony hat nämlich einfach das Kamerageschäft von KoMi übernommen.

Pentax hat als starken Partner Samsung, und selbst wenn es Pentax ähnlich ergehen sollte wie KoMi mit Sony, wäre das Pentax-System damit immer noch lebendig.
 
Also ich kann schon verstehen, dass man sich Sorgen um die Objektivauswahl bei Pentax macht. Weniger um den Fortbestand, der dürfte für die absehbare Zeit gesichert sein.

Ich stehe selbst vor der Wahl in ein neues System einzusteigen und obwohl die Bodies von Pentax z.Z. sehr attraktiv sind (endlich vernünftige JPEGs, Anti-Wackel, günstig), weiß ich nicht welche Pentax Objektive ich nehmen sollte, um mich nicht allzu stark zu verschlechtern. :confused:

Bei Minolta (Sony) hatte ich von 17 bis 200mm alles was ich brauchte lichtstark und in guter Quali. Bei Pentax wird schon son olles Kit-Tele wie das 50-200 in den Himmel gelobt, weil es zum erschwinglichen Preis sonst auch gar nix gibt. (sonst noch das Sigma 55-200 :ugly:) Und als ob das noch nicht reichen würde, gibts von den Fremdherstellern nur etwa die Hälfte der Linsen für Pentax. :grumble: Und der Deal mit Tokina ist ja auch nicht ohne.... Der nennt sich jetzt "neue Pentax Zooms für 2007" :lol:

Die vielgerühmten Limited Festbrennweiten sind auch so eine Sache. Klar sind die offen schon scharf. Aber die kosten ja auch ne Stange. Ich bin doch kein Profi, um mir für jeden Bereich ne 500 Euro FB zu kaufen. Wo ist denn die Objektiv-Mittelklasse ?? :grumble:

Tja und so wie es aussieht, werd ich mal abwarten und Tee trinken. Und erstmal mit meiner Oly 320 foten :mad:. Bis vielleicht die KoMi 7D in nem Monat oder so aus der Reparatur kommt :mad:
 
Wo ist denn die Objektiv-Mittelklasse ?? :grumble:

smc DA 10-17 mm / 3,5~4,5 ED (IF) Fisheyezoom
smc DA 12-24 mm / 4,0 ED AL(IF) (ab 600, das Gegenstück von Nikon kostet über 1100)
smc DA 16-45 mm / 4,0 ED AL (ab ca. 430)

smc DA 40 mm / 2,8 Limited => Topobjektiv um 300 Euro.
smc FA 35 mm / 2,0
smc FA 50 mm / 1,4

Man könnte auch das smc DA 14 mm / 2,8 ED (IF) hinzunehmen, obwohl es über 600 kostet, denn die Konkurrenz von Nikon kostet ab ca. 1800 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten