• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

auf die K10D warten oder D80 kaufen?

Danke für eure Mithilfe:top: , habe mir jedoch eine Niken D80 geholt.
Viel Spaß damit :)

Und ich glaube, dass ich nicht der einzige bin, der aufgrund dieser Lieferschwierigkeiten sich für ein Konkorrentenmodell entscheidet. Da macht Pentax meiner Meinung nach einen großen Fehler, da sie nun wirklich tolle Geräte anbieten.
Dieses Spielchen wiederholt sich mit wechselnden Vorzeichen immer wieder. Die D200 war schließlich auch über Monate nicht in ausreichenden Mengen lieferbar und einige haben schließlich die Warterei satt gehabt und bei der Konkurrenz gekauft. Was soll's, es gibt viel Auswahl und wirklich etwas falsch machen kann man auch kaum.

Michael
 
Die K10D kann man in keinem einzigen Laden betrachten! Und ich glaube, dass ich nicht der einzige bin, der aufgrund dieser Lieferschwierigkeiten sich für ein Konkorrentenmodell entscheidet. Da macht Pentax meiner Meinung nach einen großen Fehler, da sie nun wirklich tolle Geräte anbieten.
Der Fehler, den Pentax macht ist, dass sie als relativ kleiner Anbieter ein Modell rausbringen, das zu viele Leute haben wollen. Wenn man sich hier im Board umschaut, dann zeigt sich, dass Pentax die K10D tatsächlich relativ breit (für Pentax-Verhältnisse) gestreut an viele Händler vor Ort geliefert hat und daher selbst die Bestellungen bei traditionellen Pentax-Onlinehändlern nur zum Teil bedient wurden. Natürlich reicht eine anfängliche Produktionsmenge von 13.000 Kameras pro Monat nicht aus, um Handel und Vorbesteller weltweit flächendeckend auszustatten.

Aber die D80 ist auch eine gute Kamera, und wer sich sofort für ein Mittelklasse-DSLR-System entscheiden muss und keine K10D findet fährt mit der Nikon auch gut.
 
Die K10D kann man in keinem einzigen Laden betrachten! Und ich glaube, dass ich nicht der einzige bin, der aufgrund dieser Lieferschwierigkeiten sich für ein Konkorrentenmodell entscheidet. Da macht Pentax meiner Meinung nach einen großen Fehler, da sie nun wirklich tolle Geräte anbieten.

Ich glaube nicht das es von Pentax ein Fehler war eine Kamera auf dem Markt zubringen, die den Händlern zur Zeit aus den Händen gerissen wird.
Ein längeres zurückhalten der Kamera um den Markt flächendeckend mit Body's zu versorgen hätte imho mehr Unmut bei den Pentax-Usern verursacht.
Zweifelsfrei ein sehr guter Body. Ok, die D80 ist sicherlich auch nicht schlecht, allerdings fehlen ihr ein paar nützliche Details.

Manni
 
Also generell mag ich die K10D. Und was Pentax mit der Entwicklung seiner neuen Modelle gemacht hat ist das Gegenteil eines Fehlers. Es gibt nichts besseres als Konkurrenz (auch wenn das die Auswahl erschwert:D ). Jedoch wenn man nicht nur die Kamera betrachtet steht Pentax nicht so toll dar, was auch völlig verständlich ist. Jedoch, so ist meiner persönliche Meinung, sollte Pentax sich deshalb umso mehr besser vorbereiten (mehr Stückzahlen als Beispiel). Notfalls sollte es Kredite aufnehmen um dies zu schaffen, eine höhere Rendite wird ihnen sicher sein.Ich meine Pentax verursacht Unmut genug, dass sie nicht mit der Lieferung nachkommen. Besser später auf dem Markt als auf dem Markt und nicht verfügbar. Würde die Spannung und den späteren Hype vergrößern, meine Ansicht.
Mal sehen wie es sich im Januar/Februar entwickeln wird. Ich schliesse nicht aus auf die K10D zu wechseln. Den Kaufpreis sollte ich, auf dem deutschen Markt zumindest, wieder reinbekommen. (differenz Neupreis D-CH c.€220 :) ) Die K10D ist mir zZ immer noch sympatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also generell mag ich die K10D. Und was Pentax mit der Entwicklung seiner neuen Modelle gemacht hat ist das Gegenteil eines Fehlers. Es gibt nichts besseres als Konkurrenz (auch wenn das die Auswahl erschwert:D ). Jedoch wenn man nicht nur die Kamera betrachtet steht Pentax nicht so toll dar, was auch völlig verständlich ist.
kommt an dieser Stellen wieder die Aufzähulng der Objektive, die du Dir eh nicht leisten kannst ;) ? Oder wo steht Pentax denn so schlecht da?
Jedoch, so ist meiner persönliche Meinung, sollte Pentax sich deshalb umso mehr besser vorbereiten (mehr Stückzahlen als Beispiel). Notfalls sollte es Kredite aufnehmen um dies zu schaffen, eine höhere Rendite wird ihnen sicher sein.
Jo, die nehmen jetzt Krdite auf und dann?

Mit Geld kann man keine Produktionsstrassen in Nullzeit bauen....
Ich meine Pentax verursacht Unmut genug, dass sie nicht mit der Lieferung nachkommen. Besser später auf dem Markt als auf dem Markt und nicht verfügbar. Würde die Spannung und den späteren Hype vergrößern, meine Ansicht.
mehr Unmut als Nikons D200?
oder Nikons 18-200VR
oder verschiedene Objektive Canons, von denen man immer wieder liesst, dass sie nicht zu bekommen sind/waren?

Ich würde sagen an zu wenig ausstoss ist noch keine Firma Pleite gegangen, an zu grosszügigen Planungen und finanziellem Übernehmen dagegen schon...

Ich meine was passiert, wenn ein paar Leute 2 Monate später eine K10D kaufen können?
Was passiert im Gegensatz dazu, wenn die Produnktion von 2 Monaten unverkäuflich auf Halde liegt, nur weil man zu optimistisch produziert hat?

Ich denke Pentax hat vorsichtig kalkuliert...so wie es nach bisherigen Modellreleasen zu Vermuten war und ist halt vom Erfolg überrascht worden.... ist doch eigentlich positiv.
Mal sehen wie es sich im Januar/Februar entwickeln wird. Ich schliesse nicht aus auf die K10D zu wechseln. Den Kaufpreis sollte ich, auf dem deutschen Markt zumindest, wieder reinbekommen. (differenz Neupreis D-CH c.€220 :) ) Die K10D ist mir zZ immer noch sympatisch.

Jupp, die K10D ist ja nicht in 3 Monaten veraltet und da werden sie immer noch eine Menge Leute kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt an dieser Stellen wieder die Aufzähulng der Objektive, die du Dir eh nicht leisten kannst ? Oder wo steht Pentax denn so schlecht da?
(habe ich schon früher angemerkt)Wie wäre es damit, dass Pentax zZ kein einziges Zoom mit Lichtstärke unter 3 anbietet? Ich persönlich würde mir solche Objektive leisten können und auch kaufen. Die DA* Teile werden erst spät auf den Markt kommen. Der Preis wird sicherlich, auch aufgrund der bestehenden großen Nachfrage, ordentlich sein und sicherlich nicht unter dem vom Canon oder Nikon liegen (persönliche Prognose).
Und Sigma usw. betrachte ich nicht, da sie für alle Marken produzieren.

Mit Geld kann man keine Produktionsstrassen in Nullzeit bauen....

Es hängt von den Menge des Geldes an. :p

Ich finde die Haptik der K10d den absoluten Hammer. :top:
Kann ich nicht beurteilen. Kein einziges Geschäft in meiner Umgebung hat ein Vorführungsmodell bzw. eins auf Lager (schön wärs). Nicht mal in Zürich. Für mich jedenfalls ist die "Haptik" ernsthaft zweitrangig. Ansonsten würde ich mir die Canon 30D gekauft haben.

Trotz alldem werde die Pentax-Story gespannt weiterverfolgen und hoffen, dass Pentax, ähnlich wie Audi, an die beiden großen anzieht.
 
. Für mich jedenfalls ist die "Haptik" ernsthaft zweitrangig. Ansonsten würde ich mir die Canon 30D gekauft haben.

Trotz alldem werde die Pentax-Story gespannt weiterverfolgen und hoffen, dass Pentax, ähnlich wie Audi, an die beiden großen anzieht.

Ein ernsthafter Tipp:


wenn Dir die 30D liegt, dann kauf sie!

Der Unterschied in der Bildqualität liegt im akademischen Bereich, das handling der Kamera ist soviel wichtiger als die paar Punkte Papierform. Mit einer Kamera, die Du gerne bedienst und die Dir wie angewachsen in der Hand liegt wirst Du sehr viel mehr gute Bilder schiessen als mit einer, die 7% mehr Linien in einem Testchart auflösst und die vielleicht ein bischen schönere Farben hat.
 
Jedoch wenn man nicht nur die Kamera betrachtet steht Pentax nicht so toll dar, was auch völlig verständlich ist. Jedoch, so ist meiner persönliche Meinung, sollte Pentax sich deshalb umso mehr besser vorbereiten (mehr Stückzahlen als Beispiel). Notfalls sollte es Kredite aufnehmen um dies zu schaffen,

:) Klar am besten nen Kredit bei deina Schwyza Hausbank aufnehmen,
un dich gleich als Managa einstelln weil deine Bank die ja dann kontrolliern tut, dann fluppt das latürnich alles viel bessa. :)
 
Bzgl. Haptik hab ich die D80/200 - C-400/30D in die Hand genommen. Bestes Gefühl... 30D (bevor ich die K10D kannte). Die K10D steht der 30D in nichts nach - grosser Sucher, angenehm zu Halten und auch ein dementsprechendes Gewicht. Stimmig halt
 
Ein ernsthafter Tipp:


wenn Dir die 30D liegt, dann kauf sie!
Danke vielmals, jedoch zu teuer und außerdem ältere Generation. "Haptik" kann ja wohl nicht alles sein. ;)
:) Klar am besten nen Kredit bei deina Schwyza Hausbank aufnehmen,
un dich gleich als Managa einstelln weil deine Bank die ja dann kontrolliern tut, dann fluppt das latürnich alles viel bessa. :)
:lol: super Idee. Studiere auch zufällig Wirtschaft hier. Jedoch ist mir keine Bank bekannt die ein Unternehmen kontrolliert(wenn es dieses nicht zufällig besitzt). Kein Unternehmen nimmt nur bei einer Bank einen Kredit auf (Streuung) und 2. bekommt die Bank keine Kontrolle auf das Unternehmen. "Seid erfolgreich, wie ist uns egal" ist die Position des Kreditgebers. Außerdem hätte Pentax aufgrund des nun herrschenden Hypes keine Probleme ihn zurückzuzahlen. Und ich prognostiziere für die Zukunft Erfolg für das Unternehmen, wenn sie ihre Produktionskapazität werden steigern können und weiter solche attraktiven und konkurrenzfähigen Produkte herstellen. Jedoch habe ich schon irgendwo gehört, dass sie eine neue Objektivfabrik bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten