• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Auf der Suche nach viel Weitwinkel ;)

AW: mein Tamron ist super!

Also die Naheinstellgrenze vom Tamron/Sigma sind auch nicht ohne, ...
DA14: Naheinstellgrenze: 0.17m
DA15: Naheinstellgrenze: 0.18m
Sigma 8-16, 10-20 und Tamron 10-24: Naheinstellgrenze: 0.24m

Stimmt, das ist schon besser als beim DA12-24mm (30cm).
Andererseit sind 24cm immer noch ca 33% mehr als 18cm und das kann schon einen erheblichen Unterschied machen:rolleyes:
Es ging mir ja auch nicht um den Abbildungsmaßstab, sondern um die zu verwirklichende Perspektive. Und da ist das DA15mm auch wegen der winzigen Frontlinse nochmals im Vorteil.

Gruß
Heribert
 
hai,
Ich hab' ein Da 15mm und bin sehr zufrieden damit (die Linse wird hier doch ziemlich kontrovers beurteilt). Ist nicht wirklich "Ultra"-Weitwinkel, aber doch ein bisschen.

Vorteile aus meiner Sicht:
+abgedichtet (war für mich entscheidend, ist aber leider eine Falschinformation)
+sehr klein/leicht
+unempfindlich gegenüber "Flares"
-> die Kombination macht die Linse empfehlenswert fürs Bergwandern/Trekking.

Nachteile:
-anfällig für CA's (gerade wenn man mit HDRs spielt bedeutet das ein bisschen Zusatzaufwand, siehe Beispielbilder)
-teuer/Preis-Leistung (optische Qualität entspricht wohl nicht dem Preis. Kann ich mangels Vergleich nicht Einschätzen, und hab es in einem guten Moment erwischt)
Viele (ausnahmslos bearbeitete) Beispielbilder gibt's in meiner Signatur.
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mein "kurzes" Kit (ALII) durch das DA 16-45 ersetzt (gebraucht für 169 Euro). Der Unterschied von 16 zu 18mm ist schon ziemlich deutlich (24 gegenüber 27mm), so dass ich meine 14- oder 15mm- Wünsche erstmal begraben habe. Außerdem ist die Abbildungsqualität (vor allem Schärfe und Auflösung) des 16-45 deutlich (!) besser als die des Kit. Ich empfinde diese Anschaffung als "zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen" (bessere Bildqualität UND mehr Weitwinkel). Ich weiß aber natürlich nicht, ob dir 16mm reichen würden und mein Tipp für dich in Frage kommt.

Gruß, Umkehrer
 
Am großen Fluss ist das 15er Limited als "SMC DA *15mm F4 Limited" gelistet, aber ich bin da immer von einem Fehler ausgegangen.

Aber eigentlich ist das wirklich schade, bei dem Preis könnte man davon ausgehen das es abgedichtet ist.

Es ist wohl ein Fehler, bin dem zum Opfer gefallen... muss ich wohl doch ein bisschen mehr acht darauf geben. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey lennart
ich habe mir nun ein samyang 8mm gebraucht hier im forum gekauft. gute 200€ waren der ausschlag gebende grund. am wochenende, wenn es dsann da ist, kann ich mehr dazu sagen wie es mir gefällt;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten