• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf der Suche nach Perfektion

  • Themenersteller Themenersteller Gast_105601
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_105601

Guest
Liebes Forum,
ich fotografiere seit vielen Jahren, zunächst analog, seit 2002 digital. Jetzt suche ich eine neue Digital-Kamera - eine Kompakte! Ja, ich habe mir im Forum verschiedene Themen durchgelsen und viele Tests durchstöbert, aber gerade diese Flut an Informationen macht es einem unentschlossenen Käufer nicht einfacher...

Die neue Kamera sollte folgendes auf jeden Fall erfüllen:
- super Bildqualität: wenig Rauschen, farbenfrohe Farben
- Weitwinkel <32mm
- Kompakt
- starker blitz

folgende Eigenschaften wären von Vorteil, sind aber kein Muss:
- hoher Zoom
- schnelle Auslösezeit
- manuelle Einstellungen, am wichtigsten Belichtung

> Ich fotografiere überwiegend Landschaften und Stadtleben, seltener Menschen, noch seltener Sport.
> bin ein relativer schön wetter hobby fotograf. dennoch: bildqualität sollte auch bei dunkleren lichtverhältnissen hoch sein.
> Aufnahmen zu 80% draußen, in geschlossenen Räumen 20%

Ich freue mich über konkrete Hinweise. Datenblätter, offizielle Tests - die sich, warum auch immer, super krass unterscheiden können und Themen zu Kameras hier konnten mir nicht richtig helfen. Leider konnte ich keine Übersicht zu pro und contra der gängigen Kameras finden.

Vielleicht noch wichtig: Preis spielt nicht wirklich eine Rolle, sollte aber 500 Euro nicht übersteigen. Gerne nehme ich natürlich auch eine günstigere :)

Vielen Dank für eure Hilfe

Lenpart
 
Das blöde (?) an so einem Forum ist, dass es immer aktuell ist und so immer neue Kameras besonders genau besprochen werden.

Ich denke mir werden nicht allzu viele Leute wiedersprechen dass die Fuji Finepix F100fd am ehesten auf deine Beschreibung zutrifft. Der mangelt es an manuellen Einstellungen, ansonsten wird sie von der Bildqualität in dieser Kameragröße zur Zeit nur von der DP1 (Fixbrennweite) getoppt.
 
Ich würde die Fuji S100fs vorschlagen.
Passt zu deinen Anforderungen, bis auf die schnelle Auslösezeit.
Aber für Landschaften braucht man die auch nicht.;)

Die neue Kamera sollte folgendes auf jeden Fall erfüllen:
- super Bildqualität: wenig Rauschen, farbenfrohe Farben Großer Sensor
- Weitwinkel <32mm 28mm
- Kompakt ist nicht klein
- starker blitz externer Blitz möglich

folgende Eigenschaften wären von Vorteil, sind aber kein Muss:
- hoher Zoom 14,3 fach
- schnelle Auslösezeit 0,56 Sek
- manuelle Einstellungen, am wichtigsten Belichtung sehr viele Verstellmöglichkeiten
 
bei der fuji s100fs handelt es sich ja nur leider nicht um eine kompakte...
 
Evtl. sollte Dir die LX2 von Panasonic einen Blick wert sein. Wenn es um Bildqualität geht und Du Abstriche an Licht und Schnelligkeit machen kannst, würd ich nach all den Bildern die ich gesehen habe, 150 EUR drauflegen und mir die Sigma DP1 kaufen...
 
Hallo

ich will noch die Panasonic TZ5 in den Raum werfen, warum?, wegen der Anforderung Stadtlandschaft, den bei 28mm verzeichnet sie kaum im Gegensatz zur Fuji!!!!, die verzeichnet sehr sehr stark tonnenförmig, ohne Nachbearbeitung sind keine geraden Linien nötig. Für die 20% Bilder bei schlechten Licht ist die TZ5 dank ihres hervorragenden Bildstabis auch noch drin, denn keine Menschen(deine Profil)=geringe Verschlußzeiten, so kannst du bei 1/4 Sec und 28mmm noch locker bei ISO 100 oder 200 foten wo die andern schon lange Iso 400 oder sogar 800 brauchen. so gleichen sich vorteile der fuji (schlechterer Bildstabi) wieder aus=bei deinen Anforderungen.

Das Rauschen, dass die TZ5 hat, ja auch schon bei Iso 100 sieht man realistisch aber nur bei der 100% Ansicht und bei Ausdrucken von größer 40x60...

die fuji ist ansonsten super bei deinen anfoderungen würde ich aber auf die Verzeichnung im WW achten, oder halt EBV

Jürgen
 
Hallo

ich will noch die Panasonic TZ5 in den Raum werfen...

Jürgen
die TZ 5 ist sicherlich eine gute Kamera, ich hatte sie auch in Betracht gezogen.
Schlußendlich war jedoch die bessere Bildqualität der Fuji der Hauptgrund warum ich mich für die F 100 fd entschieden habe.
Und dem thread hersteller ist ein starker Blitz wichtig. Hier schlägt dann die Stunde der Fuji wenn die ISO auf 400 bis 800 erhöht werden muss. Da nutzt dann der etwas bessere Bildstabilisator der Panansonic auch nicht mehr viel.

Gruß
 
Ich empfehle Dir gar nichts - die Kamera die Du suchst gibt es nicht - zumindest nicht als Kompakte.
Jede der genannten ist bestenfalls ein erträglicher bis weniger guter Kompromiss
 
Danke an euch alle für eure Antworten. Ich versuche das bisherige zusammen zufassen:
Panasonic TZ5: gute Kamera, Weitwinkel, hoher Zoom, Bildsatbi, großes Problem: das Rauschen?!
Fuji 100fd: bis auf den fehlenden Bildstabi (macht also manchmal unscharfe fotos) die bessere wahl?

PS. Ich sehe ja ein, dass eine kompakte nicht alles schaffen kann, aber ich suche eben in der Kategorie nach Perfektion :top:
 
Panasonic TZ5: gute Kamera, Weitwinkel, hoher Zoom, Bildsatbi, großes Problem: das Rauschen?!
Fuji 100fd: bis auf den fehlenden Bildstabi (macht also manchmal unscharfe fotos) die bessere wahl?

Das Problem bei der TZ5 ist nicht das Rauschen sondern die zT zu heftige Unterdrückung. Die F100 hat einen Stabi und ist generell höher einzuschätzen. Eine längere Brennweite fordert immer Abstriche.
 
Ich habe ja nun seit zwei Wochen die FZ18 zu meinen anderen Cams.
Wahrscheinlich hat bei mir die Serienstreuung zugeschlagen - anders kann ich mir diese Kamera nicht erklären. Diese eine ist so unglaublich gut - da kann man die Powershot G9, die ich ja eigentlich heiss und innig liebe, und sowieso meine D-Lux 3 getrost in die Tonne treten.
Es ist mir nicht erklärlich - Rauschen und Rauschunterdrückung ist gar kein Thema im Gegensatz zu den anderen beiden genannten Cams.
Mein Kollege kommt auch aus dem Staunen nicht mehr raus - ich hab Indoor Aufnahmen mit ISO 1600 - die sind absolut brauchbar - was eigentlich gar nicht sein kann bei dem Winzchip. Der Signalprozessor kanns ja auch nicht sein - ist ja der selbe wie in der D-Lux - ich bin ratlos aber froh.
Wenn das aber doch normal ist, gibt es gar keine Frage was man empfehlen sollte- die FZ18 die ich trotz vom Händler verschwiegenem Grauimport und beschädigter Verpackung sicher nicht mehr aus den Händen gebe. Leider passt sie nicht in die Hosentasche ist aber dennoch sehr klein für das Geleistete
cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue Kamera sollte folgendes auf jeden Fall erfüllen:
- super Bildqualität: wenig Rauschen, farbenfrohe Farben
- Weitwinkel <32mm
- starker blitz

folgende Eigenschaften wären von Vorteil, sind aber kein Muss:
- hoher Zoom
- schnelle Auslösezeit
- manuelle Einstellungen, am wichtigsten Belichtung

Wenn du das alles suchst ("die Suche nach Perfektion"), dann bist du eindeutig im falschen Unterforum und musst dir mal ne Dslr ansehen. Das Geld einer Fuji S100fs hast du mit ner kleinen Olympus dslr oder ner pentax K100d wesentlich besser angelegt.

Mfg, Peter
 
Ich habe ja nun seit zwei Wochen die FZ18 zu meinen anderen Cams.
Wahrscheinlich hat bei mir die Serienstreuung zugeschlagen - anders kann ich mir diese Kamera nicht erklären.....
Es ist mir nicht erklärlich - Rauschen und Rauschunterdrückung ist gar kein Thema im Gegensatz zu den anderen beiden genannten Cams.
cheers

das praktische bei der FZ18 ist ja sicherlich der Zoombereich von 28- 500 mm,
wenn sie jetzt auch noch die Größe einer G 9 hätte wäre sie ja dann schon nahe an der Perfektion.
Gruß
 
Ich empfehle Dir gar nichts - die Kamera die Du suchst gibt es nicht - zumindest nicht als Kompakte.
Jede der genannten ist bestenfalls ein erträglicher bis weniger guter Kompromiss

Endlich mal eine wahre Aussage...die täglichen Nachfragen in jeweils neuen Themen nach der SuperMegageilomatico-Kompakten mit DSLR-Qualität nerven nur noch.


Ich hab heute das Display der TZ5 (saturn 370,-:eek:) mal unter die Lupe genommen: sehr beeindruckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
die TZ 5 ist sicherlich eine gute Kamera, ich hatte sie auch in Betracht gezogen.
Schlußendlich war jedoch die bessere Bildqualität der Fuji der Hauptgrund warum ich mich für die F 100 fd entschieden habe.
Und dem thread hersteller ist ein starker Blitz wichtig. Hier schlägt dann die Stunde der Fuji wenn die ISO auf 400 bis 800 erhöht werden muss. Da nutzt dann der etwas bessere Bildstabilisator der Panansonic auch nicht mehr viel.

Gruß

Blitzbilder isnd auch bei der TZ5 nicht schlecht im Weitwinkel sollte man Iso 400 nicht überschreiten, im Telebereich geht auch locker Iso 500-800, warum das das Rauschen weniger wird weiß ich auch nich tist aber in der Praxis so
 
Endlich mal eine wahre Aussage...die täglichen Nachfragen in jeweils neuen Themen nach der SuperMegageilomatico-Kompakten mit DSLR-Qualität nerven nur noch.[/I][/B]

Es ist angesichts der Masse an Informationen, die man im Netz findet und die teils häufig widersprüchlichen Angaben und Testergebnissen nicht leicht, sich ein Urteil zu bilden. Hinzu kommt die Unübersichtlichkeit!!! Angesichts dessen versuchen viele "Knipser" Hilfe in solchen Foren wie diesem zu finden, dass klappt mal besser und mal schlechter.

Für mich stellt sich immer noch die Frage nach DER Kamera im kompakten Bereich, die auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Im Augenblick sehe ich nichts (außer der Bedienung) was gegen die Anschaffung einer FUJI F100fd spricht. Leider konnte ich nur wenig direkte gegenüberstellungen der Fuji F100fd mit der Panasonic TZ-5 finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten