Ich danke euch für eure Antworten. Wirklich klasse, dass ihr euch alle gemeldet habt auf meinen Thread. Ich sehe ja auch den Unterschied zwischen den beiden kameras.

Und Peter: toller Vergleich der Beiden - habe nicht so Softwaremöglichkeiten um so etwas möglich zu machen.
Dennoch überzeugt die Bildqualität nicht zu 100%. Ich ärgere mich einfach, dass ich 300 Euro ausgebe und immer noch nicht die "eierlegende wollmilch sau" habe.
Meine Mutter hat eine Olympus E-20p (die hat 2002 gefühlt 1Mio. Euro gekostet) - mit der kann die TZ5 bei weitem nicht mithalten (habe leider im Moment noch keine Vergleichsbilder.
------------------------------------------------------------------------
Ich habe noch mal ein paar Fragen - da ich ja Anfänger bin, verzeiht mir bitte diese Anfängerfragen, viele sind sicher Off-Topic, aber ich poste die Fragen hier alle zusammen und konnte auf vieles im Forum bislang nur schwammige Informationen sammeln.
1. wie bekomme ich "lebhaftere" Bilder? Also so starke Farbkontraste gefallen mir immer ganz gut. Ich empfinde die TZ5 Fotos oftmals als "einschläfernd"
2. eigentlich wollte ich so wenig wie möglich am pc nachbearbeiten; leider ist es doch öfters nötig!
welches programm eignet sich am "besten" zum fotos bearbeiten. Anmerkung: ich habe nicht besonders viel Ahnung von Digitaler Bearbeitung, daher wäre es optimal so eine Funktion wie sie der Office Picture Manager 2007 hat vorzufinden (Automatische Korrektur).
Dann wäre es hilfreich in dem Programm Bilder in einem Ordner gemeinsam umbenennen zu können (mache das bislang mit JOE).
Ebenfalls von Nöten: Rauschreduktion wie es Neatimage kann und so tolle vorgefertigte Verbesserungen - also verschiedene Helligkeiten, Sättigungen etc.
Der Preis sollte 100 Euro nicht übersteigen.
3. Warum ruckeln die HD-Videos der TZ5 beim Abspielen? Ich habe diverse Player geupdatet, doch weder VLC, quicktime, mediaplayer, realplayer, winamp, ... spielen die videos ruckelfrei ab. verdammt blöde sowas - wie kann ich das beheben?
4. Welcher Bildstabi liefert sichere Bildergebnisse? Stabi2 soll ja effektiver sein, warum gibts dann den ersten?
5. Mit welcher Messmethode fotographiert ihr, wenn ihr KEINE Gesichtserkennung aktiviert habt? Ich weiß immer nicht, ob ich 9-Feld, 3-Feld oder ganz was anderes nehmen soll. die anleitung gibt da nur wenig her.
6. was bedeutet ein ROTES Blitzzeichen??? Konnte in der Anleitung nichts dazu finden.
7. Wie stelle ich fest, dass meine TZ5 Bilder macht wie alle anderen Tz5en? Ich habe den Verdacht, dass man mir eine gebrauchte geschickt hat (zum Beispiel war kein Display Abziehfolie auf den Display).
Hier einige neuen Fotos:
Ich danke allen, die sich die Zeit nehmen zu antworten, bei allen anderen Danke fürs Lesen. Bitte nicht aufregen, wenn was nicht klar geht, sondern einfach Thread verlassen
Lenpart
PS: Peter, die Canon A40 war hat damals in diversen Tests recht gut abgeschlossen und war für ihre Klasse schon recht gut! Schon damals Belichtungsreihen, ISO-Wahl, flotte Serienbilder etc.
