Kleiner Exkurs zum 200/2: ich hatte das VR 1 gut 8 Jahre und war immer sehr gespalten. Ja, die Bilder sind allererste Klasse, aber der Weg dahin mühsam und zwar ausschließlich wegen des ungewöhnlichen Handlings. Es hat leider keine vernünftige (= als Henkel nutzbare) Stativschelle wie etwa das AF-S 300/2,8 VR oder VR II, weswegen Bilder mit Z-Kameras aus Bodennähe nicht gut möglich sind (klar, man kann sich hinlegen). Seitdem ich das 300/2,8 habe, bekomme ich meine Bilder viel einfacher hin, das Objektiv ist im praktischen Einsatz einfach viel besser zu halten. Und, das kann ich nicht wissenschaftlich belegen: ich habe den Eindruck, das 300/2,8 VR II ist schärfer als das 200/2. Also, für Bokeh würde ich unbedingt auch an dieses Objektiv denken, es ist neben dem Z 85/1,2 (und Z 50/1,2) mein Lieblingsobjektiv.