• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf Adler-Tour (Einleitung im ersten Beitrag - wird fortgesetzt) :)

Ganz lieben Dank an alle. :) Ich freue mich sehr, dass ihr - wie ich auch - diese Tour genießen könnt. Auch ich habe dort so noch nicht gesehene Aktionen erlebt - und einige davon auch ganz passabel im Bild festhalten können.:)




Für mich persönllich wären 1300 Bilder bei so einer Tour wohl extrem viel. Ich bin meistens schon überfordert, wenn der Zähler mehr als 200 an einem Tag angibt...

Es waren je Tag 1300 Bilder, Stefan... :eek: Aber mit meinem praktischen Tool FastStone Image Viewer kann man zumindest im Nachhinein in passabler Zeit eine Auswahl treffen, welche die besten Bilder sind. :) Das eigentliche Bearbeiten nimmt natürlich schon noch ganz schön Zeit in Anspruch - macht (zumindest mir) aber auch Spaß. :)



...ich bin sehr beeindruckt von deinen wunderschönen Fotos. Du hast Momente eingefangen, die man so nicht sieht....

Vielen Dank, Tigerin. :) Heute kommen wieder ein paar Action-Bilder. :) Bleib also bitte weiter neugierig. :)



...bin erst heute über den Thread gestolpert und bin wie die meisten hier von der Qualität einiger Bilder schwer begeistert. Bewundert hab ich diese ja schon bei Flickr, hier in diesem Rahmen sollte dies denn auch entsprechend gewürdigt werden :D.

Nicht ohne Neid schaue ich auf Deine Bilder und das mutmaßlich von Dir erlebte. Soweit ich das sehe, hast Du das vor Ort Gesehene auch oft genug erstklassig eingefangen. Respekt dafür....

Vielen Dank, Tobias. :) Ein Lob aus deinem Mund lässt meine Brust so ein wenig anschwellen. Du zeigst in deinen Bilder praktisch immer "das Besondere" und nicht nur ein Motiv schön abgelichtet. Alles andere hatte ich dir ja schon per PM geschrieben. :)



Ein geniales Bild jagt das nächste. Klasse, einfach klasse, Jens...

Vielen lieben Dank auch dir, Holger. Ich deine Meinung schätze ich immer sehr. :)



ich schau mir das nicht mehr länger an!
Musst du auch nicht. :D
Kannst du aber. :cool::)
 
Mittlerweile hatten wir Nachmittag vor Ort. An beiden Tagen wurde es dann recht ruhig. Die Gemüter hatten sich zum Großteil beruhigt, die meisten Hungrigen ihren Hunger gestillt.

Steffen, der Adler-Experte in unserer Runde, sagte, dass die Jungadler einfach häufig zu faul sind, um sich selber an der Beute zu bedienen und lieber auf die Altvögel warten. Die sollen sie füttern. Daran denken die Alten aber gar nicht mehr. So gibt es dann die Situation, dass so einige Jungadler herumsitzen und anfangen, sich zu balgen. Sicherlich sind viele "Gefechte" nur zum Schein, aber am zweiten Tag flogen dann auch wirklich die Federn.

Hier jedenfalls geht es zwar hoch her, aber ich denke nicht, dass sich die beiden Jungadler böse streiten. Imponieren und angeben will natürlich gelernt sein.


Scheingefechte?


And Action!: Seeadler (Haliaeetus albicilla) - white-tailed eagle 5D4_7932-klein
by Jens Steyer , auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte kein Bammel, lieber Bommel. Vielen Dank für dein Lob. :)


Jetzt kommen die beiden Flickr Bilder zu diesen (vermutlichen) Scheingefechten. Dort kann man noch etwas mehr erkennen, die Auflösung ist da höher.

Gerade beim zweiten Bild fasziniert mich der Schnee, der durch die Adler regelrecht aufgewirbelt wurde. :)


Ganz auf Kampf eingestellt - mit ausgebreiteten Schwingen:


And Action!: Seeadler (Haliaeetus albicilla) - white-tailed eagle" 5D4_7934-klein
by Jens Steyer , auf Flickr



Hier schaue man (am besten bei Flickr) mal rechts über den Adlern - regelrecht Schneewirbel sieht man da. :)


Zoom in for more Details! Seeadler (Haliaeetus albicilla) - white-tailed eagle 5D4_7937-klein
by Jens Steyer , auf Flickr
 
Sensationelle Bilder und Danke für Dein Lob, ich weiß es sehr zu schätzen, aber glaube mir, da ist noch jede Menge Luft nach oben :lol::top:
 
Dankeschön, ihr beiden - aber da kommt noch mehr. :eek:

Am zweiten Tag legte auch Gandalf so richtig los - liegt (in der Luft) auf dem Rücken mit den Krallen nach oben, um einen jungen Widersacher abzuwehren.

So ganz nebenbei bemerkt, gab es dann am Nachmittag auch ein paar nette "Beifang-Bilder". Krähen, Elstern, Raben aus allernächster Nähe hat man in unseren Breiten auch nicht jeden Tag. :)

Also seid bitte weiterhin schön neugierig. :)
 
Dankeschön, Dankeschön euch allen. :) :o :)

Ja, jetzt kommt so langsam der Nachmittag des ersten Fototages. Es wurde deutlich ruhiger vor uns - aber wer aufmerksam war, fand dann doch immer noch ein paar sehenswerte Augenblicke.

Im Bild hier sieht man, dass sich die viel viel größeren Adler sogar der deutlich kleineren, aber enorm flinken Elstern erwehren mussten. Ja, sie hatten es wirklich nicht leicht.

5d4_7968.jpg
 
Mensch Jens, die ganze Zeit wollte ich schon was schreiben, denn ich schaue immer wieder hier rein. Ein Bild hervorzuheben fällt mir schwer, es gibt aber auf jeden Fall keines, welches mich nicht begeistert. Finde aber auch so stimmungsvolle Bilder wie das erste hervorragend, finde nicht, dass es auf die letzten paar Prozent der technischen Perfektion ankommt, die Stimmung die du da eingefangen hast ist mir viel wichtiger.
Ein wunderbare Tour die ich mir auch sehr gut vorstellen könnte, würde ich mich in der wenigen Zeit die man hat nicht immer für die Landschaftsfotografie entscheiden. Die Ergebnisse sprechen auch für sich, du hast wirklich eine sehr gute Entwicklung hinter dir und hast es verstanden deine immer schon hervorragenden technischen Helferlein nun auch entsprechend einzusetzen :top:
 
Vielen lieben Dank, ihr beiden, für euer Lob. :)

@ sissen
Als du damals deine Bilder der Hohenzollernburg hier zeigtest, war ich auch echt sprachlos - schönere Bilder dieses - zu Recht - Traumschlosses über den Wolken hatte ich noch nie gesehen. :) Und auch ansonsten begeistert mich deine Kunst immer wieder.



Hab mal wieder was. :)


Ein echtes "Gewühle" um Fressen - hier landet gerade der große Adler, alle anderen weichen respektvoll. Dort ist alles im Bald, was vor Ort war: Adler, Kolkrabe, Nebelkrähe und sogar die Elster kämpft mit.

comp_5d4_8048.jpg





So sehen Sieger aus!

comp_5d4_8051.jpg
 
Bin auch noch dabei, Jens:top:!
Wenn die Profis Deine Fotos loben, dann entschuldige, das ich nicht auch noch mein Kommentar dazu abgebe;).
Ganz großes Kino:top:
Weißt Du, was da angefüttert wird? Irgendwelche "Schlachtabfälle"???

Holger
 
Hallo meine Lieben - vielen Dank für eure Zeilen, daher gibt es jetzt auch wieder Nachschlag. :)


Interessant vor Ort war, dass es speziell am Nachmittag auch ausgesprochen ruhige Phasen gab. Die meisten morgens Hungrigen waren satt, man tummelte sich eher.


Ab und an kam dann mal ein schmucker Seeadler vorbeigeflogen.
(Zum Glück hielten die Akkus durch. Mit 2 Akkus kam ich übrigens an der 5D Mark IV aus. Ich nutze keinen BG, nehme lieber noch ein paar Akkus mit.)


In Flight: Seeadler (Haliaeetus albicilla) - white-tailed eagle 5D4_8126-klein
by Jens Steyer , auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten