• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Audi TT (neue Lokation- nächster Versuch)

AW: Audi TT - aufarbeitung der Tipps

Hi,

das tut zwar nichts zur Sache, aber die Spiegelung des Aldi-Schildes über dem Kennzeichen fällt doch sehr ins Auge und pass nicht so richtig zum eigentlich coolem Auto. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Audi TT - aufarbeitung der Tipps

Ja das Aldischild ist mir schon beim Fotografieren aufgefallen. Leider war die Halle zu klein um das Auto irgendwie großartig anders hin zu parken.

Gibt es eine "GIMP-Alternative" zu dem Midnight NIK Filter (der gefällt nämlich sehrr gut)?
Wenn ich das so sehe muss ich glaube ich nur lernen etwas spaarsamer mit der Bearbeitung umzugehen so das alles etwas dezenter ist.

Die Ergebnisse von gestern Abend waren bei mir nicht so der Bringer.

Gruß
 
AW: Audi TT - aufarbeitung der Tipps

Ich habe mich heute mal ein wenig durch ein paar Anleitungen gelesen und es noch mal probiert. Was sagt Ihr zum Ergebnis.

Gruß

PS: Mir fällt grade auf das das Bild auf meinem linken Monitor hell genug ist und auf dem rechten wieder etwas zu dunkel...
 
AW: Audi TT - aufarbeitung der Tipps (nächster Versuch auf S.3)

Jepp, also mir gefällt es schon ganz gut. :top:
Nur die Reflexionen auf der Fahrertür fallen schon ziemlich ins Auge und lenken einfach ab.

Hast du die Möglichkeit den Wagen wo anders noch mal zu fotografieren?
Vielleicht auf ner ruhigen Straße oder auf nem großen Parkplatz ....

Ansonsten gefällt mir die Ansicht echt :top:
 
AW: Audi TT - aufarbeitung der Tipps (nächster Versuch auf S.3)

Hallo,

das ist mir auch schon aufgefallen. Außerdem sehen die Reflexionen auf dem Kotflügel vorne im ersten Moment aus wie Dellen.

Ich denke da geht schon noch was. Werde den am WE noch mal putzen und mir dann eine etwas bessere Position suchen. War halt so auf die Schnelle ein ganz ordentlicher Hintergrund (schön aufgeräumt halt).

Gruß

PS: Das Aldischild hab ich auch mal versucht so gut es geht weg zu bekommen.
 
AW: Audi TT - aufarbeitung der Tipps (nächster Versuch auf S.3)

So heute noch mal neue Lokationen ausprobiert.
Sagt mal etwas zu folgenden drei Bearbeitungen.

In der Galerie gibt es in Industrie und Technik einen BMW 116i. Wie bekommt man diesen "Kontrast-effekt" hin? Das ist doch nicht einfach nur ein HDR?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den neuen fotos: sind ja irgendwie genau die gleichen perspektiven?! :)
fand den alten hintergrund durch die linien dynamischer als das tor da im neuen spot.

würde mal gern richtig nice fotos von nem a5 sehen, audi tt/ A2 sind mir irgendwie .. "zu rund"
 
vielleicht wäre es ja sinnvoll mal ne geeignete Location zu suchen und ernsthaft über die Anschaffung eines Polfilters nachzudenken, oder ist es Absicht das Du Dich bei den neuen Bildern selbst portraitiert hast? Übrigends ein schicker T3 in der Fahrertür...
 
Ja der Polfilter steht auf dem Plan. Ohne wüsste ich jetzt nicht wie ich das Problem umgehen soll.

Leider umfasst mein Fuhrpark nur zwei Autos und da ist der TT auf jeden Fall die beste Wahl für ein Foto. Das er grau ist macht es zum fotografieren auch nicht leichter.

Die meisten Autos sieht man hier vor irgend einem Industriegebäude oder einer Ruine. Beides habe ich hier in der Umgebung noch nicht gefunden. Daher erschien mir dieses Tor noch am ehesten passend zumal es im gegensatz zu dem anderen Tor eine Farbe aufweist (zumindest Reste davon).

Ok ich sehe schon ich muss am WE noch mal losziehen.

Gruß
 
das Problem der Spiegelungen umgehst Du am besten durch einen geeigneten Standort, so direkt an einer Strasse wird das nix, egal ob mit oder ohne Polfilter. Zum üben ist das Auto auch völlig egal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten