Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@laerche11:
Das habe ich mir insgeheim auch gedacht, so mal irgendwo (wahrscheinlich hier im Forum) jemand gemeint hat das bei KB kaum Reserven für den Bewegungsspielraum der internen Sensorstabilisierung übrig bleiben.
Vielleicht ist es aber wirklich nur der Schalter für die Fokusbegrenzung, habe da keine Erfahrung ob sowas bei einem 70-200 Sinn macht.
Üblicherweise die drei; nah, fern, alles. Bei den dicken Tele von C&N evlt noch mehr Abstufungen.Wie viel Stellungen hat den so ein Limiter? 2 oder 3, also "alles + fern" oder "nah + alles + fern" ?
Ich träume ja von einer Firmwarelösung, wo ich mit zwei Mal zielen und speichern die minimale und maximale Entfernung des Fokusbereiches für den Moment und das Motiv festlegen kann.
Was sollen denn dann drei Schalter und ein Druckknopf (?) bei dem anderen angekündigten Objektiv?
http://news.ricoh-imaging.co.jp/rim_info/3_telephotozoomlens_photokina2014.jpg
Würde ich so nicht sagen, dann hätten die bei der 645d/z auch Probleme den Sensor zu stabilisieren.
Man muss nur das Innere des Gehäuses anpassen, dann passt auch der Bewegungsspielraum.
Eine KB-DSLR mit Body-SR wäre jedenfalls was, was C&N dann nicht bietet bisher. (Sony hat(te) doch eine KB mit Entwacklung oder?)