• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

auch das neue 70-200mm ab morgen als Entwicklungsvorschau...

Wow! Was für eine Kanone :eek::eek::eek:
 
Was anderes erwartet? :rolleyes:

Das große Tele von Pentax ist vom Durchmesser in etwa wie das Sigma 150-500mm, es ist aber kürzer (das bloß zur Erläuterung des Bildes, da dort die Optiken nicht auf einer Ebene sind und das Sigma durch die größere Nähe zur Cam größer abgebildet wird).

Erwarten tue ich:
- 450mm am oberen Ende - die geringere Länge war nun nicht so dolle, dass ein 400er zu erwarten ist
- Durchmesser > 90mm
- Filterdurchmesser > 80mm
- Eingangsblenden besser als beim Sigma (ähnliche Frontlinsengröße bei geringerer Länge) - vielleicht 4.0/4.5 - 5.6/5.8
 
hmmmm
nach dem Ausgleich für die Kameraentfernung ist der Größenunterschied nicht so bemerkenswert etwa 1.5cm mehr für das Sigma..

Rein optisch würde ich ein wenig mehr Unterschied schätzen - aber so oder so, das Pentax wird voraussichtlich mein Sigma ersetzen, da das den Sigmazoom-Standardfehler hat: Auf große Distanzen nahe bei unendlich wird's weich - da ist dann mit croppen nichts mehr zu holen. Das hat noch jedes Pentax besser gekonnt. Auf kurze Distanzen ist es allerdings schon sehr gut.

Mich interessiert eigentlich sehr diese drei Druck-Knöpfe am 100-400.
Also nicht die Schiebeschalter sondern den runden unauffälligeren. Der hat noch zwei Doppelgänger im hinteren verdeckten Bereich.
Irgendeine Idee?

Aktivierung der Selbstzerstörung :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten