sunnyjulie
Themenersteller
Tja, ich fotografiere jetzt seit ca. 2 Jahren mit der EOS400D, was mir sehr viel Spaß macht. Aber die Cam bewegt sich rasant auf ihre 30.000 Auslösung zu. Sie funktioniert einwandfrei, ich bilde mir jedoch ein, dass sie mehr rauscht als am Anfang. Schon bei ISO 400 bin ich mit den Bildern nicht mehr zufrieden.
Zur Zeit nutze ich an der Cam das Canon EF 70-300 IS USM sowie das Canon EF 50, f1,4.
Ich hätte gerne noch ein Canon EF 100 2,8 USM Macro und der Traum ist und bleibt natürlich das 70-200 2,8L. Letzteres liegt weit außerhalb meines Budgets, da ich noch ein zweites teures Hobby habe und nicht mal eben so viel Geld als reiner Hobbyknipser dafür liegen lasse.
Nun weiß ich nicht, was der nächste Schritt sein sollte..Upgrade auf die 40D, weil sie gerade günstig zu kriegen ist? Oder das Macro? Habe irgendwie Bammel, dass ich das Makro kaufe und sich dann gleich die Cam verabschiedet.
Andererseits wird die neue Cam von der Bildqualität und den Möglichkeiten weniger Unterschied machen als noch eine schöne FB, auf die ich seit Erwerb des 50ers im Dezember große Lust habe...
Was würdet ihr machen? Und sagt jetzt nicht, beides kaufen...
Zur Zeit nutze ich an der Cam das Canon EF 70-300 IS USM sowie das Canon EF 50, f1,4.
Ich hätte gerne noch ein Canon EF 100 2,8 USM Macro und der Traum ist und bleibt natürlich das 70-200 2,8L. Letzteres liegt weit außerhalb meines Budgets, da ich noch ein zweites teures Hobby habe und nicht mal eben so viel Geld als reiner Hobbyknipser dafür liegen lasse.
Nun weiß ich nicht, was der nächste Schritt sein sollte..Upgrade auf die 40D, weil sie gerade günstig zu kriegen ist? Oder das Macro? Habe irgendwie Bammel, dass ich das Makro kaufe und sich dann gleich die Cam verabschiedet.
Andererseits wird die neue Cam von der Bildqualität und den Möglichkeiten weniger Unterschied machen als noch eine schöne FB, auf die ich seit Erwerb des 50ers im Dezember große Lust habe...
Was würdet ihr machen? Und sagt jetzt nicht, beides kaufen...