• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Auch bei der M1 Mk-II (Banding oder Purple Grid oder wie man das auch immer nennen mag)

Es ist ja schön, dass hier wieder Frieden eingekehrt ist. Kommt bitte trotzdem mal wieder auf die Technik zurück, sofern es da überhaupt noch Diskussionsbedarf gibt.
 
Für die Sonies gibt's jetzt einen Fix auf Raw-Ebene:
https://www.dpreview.com/news/6974141509/sony-striping-heres-the-fix
Der sollte irgendwann auch bei E-M1.X ankommen.

Naja, eher ein Workaround als ein fix, die durch den PDAF fehlenden Informationen werden jetzt einfach dazu generiert oder aus den benachbarten Pixeln interpoliert. Die Information ist trotzdem weg (was aber vermutlich nicht auffällt).

Zumindest steht's hier nochmal schwarz auf weiss das es am OS PDAF liegt.

Edit: Gerade nochmal gekuckt - man sieht es doch, an den Haaren über dem Auge fehlen an den korrigierten Stellen ein paar Teile (=Löcher).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, eher ein Workaround als ein fix, die durch den PDAF fehlenden Informationen werden jetzt einfach dazu generiert oder aus den benachbarten Pixeln interpoliert. Die Information ist trotzdem weg (was aber vermutlich nicht auffällt).

Zumindest steht's hier nochmal schwarz auf weiss das es am OS PDAF liegt.

Edit: Gerade nochmal gekuckt - man sieht es doch, an den Haaren über dem Auge fehlen an den korrigierten Stellen ein paar Teile (=Löcher).

Ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass es nur selten auftritt und im Falle der Sony offenbar besonders mit bestimmten Objektiven. Und es stellt sich die Frage, bei welchen Ausgabemedien der Betrachter davon überhaupt etwas mitbekommt.

Der OS PDAF wird auch nach wie vor als Ursache nur vermutet: „While we're still trying to nail down the root cause of these issues to help us predict when, where...“
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten